chrisatwork
Teilnehmer
- Seit
- 04. Juni 2013
- Beiträge
- 42
Servus zusammen,
ich weiß schon, heute ist nicht Montag und somit auch kein Ölfred-Tag, dennoch hätte ich mal eine kurze Frage.....
Ich hab ja nun schon seit 96 meine Q und war die ersten Jahre auch noch damit unterwegs. Und dann begann "das Grauen" oder der Lauf der Natur, Hausbau, plötzlich ziehen kleine Menschen ein, Freundeskreis der neuen Umgebung angepasst usw.....
In den letzten Jahren hab ich also die Q teilweise nur zum TÜV und wieder nach Hause gefahren. Dieses Jahr war's ähnlich, im Frühjahr nur Sportenduro gefahren, im Sommer war's viel zu warm......
Gestern hab ich sie also mal wieder ausgepackt. Batterie, Zündkerzen und neuen Sprit rein und sie läuft wieder. Tachostand 18tkm ist jetzt nicht die Welt, aber die Öle (ausser dem Motoröl) sind jetzt halt auch schon mindestens 12 Jahre drin. Die Gabel war noch gar nicht offen.....
Nun kommen wir mal zur eigentlichen Frage: HAG, Kardan und Getriebe, kann ich die mit dem gleichen Öl füllen? Oftmals wird hier das 75W140 empfohlen, aber auch das 85W140. Welches ist nun das "bessere?
Was und wieviel kommt in die Gabel? Ich hab hier schon öfters von ATF-Ölen gelesen?
Und last but not least, unterscheiden sich die Füllmengen bei der Basic von anderen GSsen bzw ist das Paralever WHB aus der DB das richtige für meine Q?
Merci.
ich weiß schon, heute ist nicht Montag und somit auch kein Ölfred-Tag, dennoch hätte ich mal eine kurze Frage.....
Ich hab ja nun schon seit 96 meine Q und war die ersten Jahre auch noch damit unterwegs. Und dann begann "das Grauen" oder der Lauf der Natur, Hausbau, plötzlich ziehen kleine Menschen ein, Freundeskreis der neuen Umgebung angepasst usw.....
In den letzten Jahren hab ich also die Q teilweise nur zum TÜV und wieder nach Hause gefahren. Dieses Jahr war's ähnlich, im Frühjahr nur Sportenduro gefahren, im Sommer war's viel zu warm......
Gestern hab ich sie also mal wieder ausgepackt. Batterie, Zündkerzen und neuen Sprit rein und sie läuft wieder. Tachostand 18tkm ist jetzt nicht die Welt, aber die Öle (ausser dem Motoröl) sind jetzt halt auch schon mindestens 12 Jahre drin. Die Gabel war noch gar nicht offen.....
Nun kommen wir mal zur eigentlichen Frage: HAG, Kardan und Getriebe, kann ich die mit dem gleichen Öl füllen? Oftmals wird hier das 75W140 empfohlen, aber auch das 85W140. Welches ist nun das "bessere?
Was und wieviel kommt in die Gabel? Ich hab hier schon öfters von ATF-Ölen gelesen?
Und last but not least, unterscheiden sich die Füllmengen bei der Basic von anderen GSsen bzw ist das Paralever WHB aus der DB das richtige für meine Q?
Merci.