U
UbuRoy
Gaststatus
Heute mal 'ne sonnige Runde drehen wollen...
Wie das so ist geht plötzlich der blinker Rechts (v & h) nicht mehr.
Nu ja... Kommt ja mal vor. Hindert ja nicht am weiterfahren.
Dann ging kurz die Überwachungsdiode (von einem Forenmitglied erstanden) von grün auf rot. Einmal am Gas gedreht, von Rot auf Grün/Gelb dann wieder grün und blieb auch grün. Bordspannung war kurz auf 12V zusammengebrochen, ging dann aber wieder auf 12,9 - 13.1 V raus und blieb auch stabil...???
Nun ging dafür aber auch der linke Blinker (v & h) nicht mehr. Lichthupe und Hupe ebenfalls tot. Fernlicht und alles andere funktionierte aber schon.
Das war der Punkt, wo ich dann wendete und gegen Heimat zurück fuhr.
Zu Hause Sattel und Tank runter. Zuerst Sicherungen geprüft: Die hintere 15A Sicherung durch. Sicherung getauscht, Zündung an und die Sicherung sofort gehimmelt bei Blinkschalterbetätigung.
Also nach Kurzschluß gesucht, ziemlich lange. Aber nix gefunden.
Im übrigen denke ich, ein sich schleichend aufbauender Kurzschluß ist schon recht seltsam und kann eher weniger mit einem Kabelproblem verbunden sein, oder?
Mit Elektrik stehe ich auf Kriegsfuss. Schon immer.
Ich denke, das der Spannungsregler oder wie auch immer das Ding heißt, eher als Tatverdächtiger in Frage kommt, als irgendwas Leitungsmäßiges?
Es hat defintiv nichts mit Feuchtigkeit zu tun und Kabelbruch oder so sieht nach 2stündiger Suche auch eher unwahrscheinlich aus.
Falls irgendwem dieses Problem bekannt ist, wären zweckdienliche Hinweise sehr erwünscht.
Wie das so ist geht plötzlich der blinker Rechts (v & h) nicht mehr.
Nu ja... Kommt ja mal vor. Hindert ja nicht am weiterfahren.
Dann ging kurz die Überwachungsdiode (von einem Forenmitglied erstanden) von grün auf rot. Einmal am Gas gedreht, von Rot auf Grün/Gelb dann wieder grün und blieb auch grün. Bordspannung war kurz auf 12V zusammengebrochen, ging dann aber wieder auf 12,9 - 13.1 V raus und blieb auch stabil...???
Nun ging dafür aber auch der linke Blinker (v & h) nicht mehr. Lichthupe und Hupe ebenfalls tot. Fernlicht und alles andere funktionierte aber schon.
Das war der Punkt, wo ich dann wendete und gegen Heimat zurück fuhr.
Zu Hause Sattel und Tank runter. Zuerst Sicherungen geprüft: Die hintere 15A Sicherung durch. Sicherung getauscht, Zündung an und die Sicherung sofort gehimmelt bei Blinkschalterbetätigung.
Also nach Kurzschluß gesucht, ziemlich lange. Aber nix gefunden.
Im übrigen denke ich, ein sich schleichend aufbauender Kurzschluß ist schon recht seltsam und kann eher weniger mit einem Kabelproblem verbunden sein, oder?
Mit Elektrik stehe ich auf Kriegsfuss. Schon immer.
Ich denke, das der Spannungsregler oder wie auch immer das Ding heißt, eher als Tatverdächtiger in Frage kommt, als irgendwas Leitungsmäßiges?
Es hat defintiv nichts mit Feuchtigkeit zu tun und Kabelbruch oder so sieht nach 2stündiger Suche auch eher unwahrscheinlich aus.
Falls irgendwem dieses Problem bekannt ist, wären zweckdienliche Hinweise sehr erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: