R80GS Kein Funke..

Trägga

Teilnehmer
Seit
02. Mai 2018
Beiträge
11
Moin, ich bekomme bei meiner R80GS, Bj.`90, keine Zündfunken zustande.
Bisher bin ich mir ziemlich sicher dad alles funktioniert bis auf die Spule..
gibt es vielleicht jemanden der hier, im Raum Hamburg lebt und noch eine hat, um das mal zu testen?

Geschichte: Sie stand seit ca. Januar`20, im März wollte sie dann nicht mehr starten..
Funken wahren noch da. Dann hab ich Ihr jetzt ,im Mai, nh neue Odysse-Batt. gegönt, da die Alte tot wahr.
Elektrik funktioniert, ansonsten, einwandfrei... nur eben garkein Funke.
Zü.-Stecker, Kerzen, Kabel.. alles gut.
12V kommen an Kl.15 an.
Es kommt auch wad aus der Spule raus und Ohm-Werte und KOhm kann ich sekundär und primär auch messen, leider nicht wirklich genau da ich hier z.Z.nur so nh steinzeitliches Gerät habe..
Der eine von den roten Zü.Kabelanschlüssen wahr aber ziemlich stark grün oxidiert da das Kabel wohl locker drin saß, natürlich gesäubert und für guten Kontakt gesorgt -nix..

Und was haltet ihr von der "Q-Tech" -Spule oder habt ihr andere Vorschläge?

Über Antworten würd ich mich freuen..)(-:, schön Gruß, Trägga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Serie Freund der PVL Spulen, die es hier über Rolf und den Hallgeber-Achim (beides "grüner Bereich") bezogen werden können.
Klein und funktionieren so vor sich hin.

Gruß, Hendrik
 
Zü.-Stecker, Kerzen, Kabel.. alles gut.
12V kommen an Kl.15 an.

...wenn alles gut wäre, würde der Motor anspringen!

Wenn Du 12V Plus hast, wie sieht es mit der Masseverbindung der Spule aus?
Hast Du noch eine Sicherung irgendwo zum Prüfen?
Hast Du die Zündkerzen in den Steckern auf dem Zylinder liegen?
Hast Du Zündspule isoliert mit Spannung versorgt, beim Abziehen müßte ein Funken kommen?
Kabel/Stecker erneuern...
 
...wenn alles gut wäre, würde der Motor anspringen!

Wenn Du 12V Plus hast, wie sieht es mit der Masseverbindung der Spule aus?
Hast Du noch eine Sicherung irgendwo zum Prüfen?
Hast Du die Zündkerzen in den Steckern auf dem Zylinder liegen?
Hast Du Zündspule isoliert mit Spannung versorgt, beim Abziehen müßte ein Funken kommen?
Kabel/Stecker erneuern...

Kann auch nur empfehlen KURZZEITIG mal die Zündspulen mit Masse und 12V direkt zu versorgen. Mit relativ geringen Übergangswiderständen und deren Auswirkungen hatte ich in letzter Zeit öfter zu kämpfen. Ganz blöd zu finden. mmmm
 
..aha, Danke, Kabel und Stecker konnte ich checken da ich hier noch neue hatte..

..Masse Zü.Kerze logo..

Ich konnte mir nuh noch mah nh besseres Messgerät leihen.
Die Werte sind wie folgt:

Primär zwischen Kl.15 u. 1 : 0,6 Ohm (Sollwert: 1,15-1,32Ohm)
Sekundär zw. 4a u. 4b : 12,68 kOhm (Sw.: 7,5-9,15 kOhm)

Heist das nuh das die Spule hinüber is???

Dad mit der Spule kurz auf 12V, hab ich noch nicht gecheckt, kuck ich mah.
..und die 3 Sicherung im Kasten sind i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte halt ich mal für plausibel, zumal das Messequipment gewisse Toleranzen beinhalten wird.
 
Hmm, "plausibel" meint wohl "müsste funken"?
Also doch Steuergerät..?
 
Stroboskop leider nich..

Aber es tut sich ja wirklich garnichts, Nada-Nating-Nüscht.. also nich mal nh Ansatz eines Funkens.. hatte och schon nh 21W-Birne zwischengehängt ..NIX!
 
Sekundärseitig wirst du da nix sehen. Primärseitg vmtl. auch nix. Hab ich aber noch nie probiert.
Ich tendiere, wie du Richtung Zündsteuergerät. Kriegt man ja relativ günstig.
 
@ Trägga ( hat der auch nen Vornamen ? )

Gehen wir mal davon aus, das die Zündspule i.O. ist:

Schraub die Kerzen raus und leg sie in den Steckern steckend auf die Zylinder so das sie gut an Masse liegen. Jetzt starten. Kein Funke ?
Hallgeber oder Steuergerät defekt.

Jetzt den Hallgeber abziehen ( Stecker links oben hinter Diodenplatte, kann man aber etwas hervorziehen )

Jetzt im Wechsel Zündung an, Zündung aus. Entweder per Zündschloß oder Not-Aus.

Funkt es, ist der Hallgeber defekt, funkt es nicht Steuergerät defekt.

Wobei der Hallgeber dann trotzdem defekt sein könnte. Der ist jetzt nicht zu testen.

PS:
kommst du so nicht weiter, kann ich dir eins meiner Testpakete schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Danke für die Tipps!

Ja, neh, ich heiß Paul, Moin! "Trägga" is mein Moped.. )(-:

Und nein es ist nicht die graue MP10-Spule, sondern die Bosch.
(Schwarz, rote Anschlüsse, Metallrahmen)

Ich hab mir nuh mah nh Zü.St.-Gerät bestellt.. und sach den beschoid..

Den Hallgeber-Stecker-Test hab ich noch nich gemacht. (Schiss:rolleyes:?..)

Das Test-Angebot is ja mah voll kuhl !!! Da komm ich den vielleicht noch drauf zurück..

Das Messgerät hab ich nochmal gecheckt, mit Wiederständen.
Da ist es ziemlich genau.
Also ihr meint das die starken Unterschiede Ok sind?
 
Hallo Paul
ich hab´ hier ne Bosch 0 221 500 203 auf dem Tisch, das sollte die sein die du hast.
Primär 0,6 Ohm
Sekundär ca. 12 KOhm


Und das sind die Werte die die ZS haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ja das ist sie. Dann sind die Werte also richtig! Danke sehr!
Also sind die Werte im BMW-Buch wohl von der MP10?

Killschalter hab ich och schon gecheckt..

Dann tausch ich mal das Steuergerät...

Da hätte ich auch noch mah nh` Frage, und zwar, habe ich z.Z. das von Telefunken,
mit der Nr. 12 14 12 444 77 (Schwarz/Lila Schrift) drinne.
Nun habe ich gelesen das man für den Kickstarter ein besonderes braucht damit der besser funktioniert.
In der Bucht wird z.B. eins von Q-Tech angeboten, für Kicker.
Kostet denn aber och gleich 108 Euronen..:schock:
Und soll Ersatz für die Nr.: 12 14 12 444 78 sein !?
Warum?- Weiß da Jemand was genaueres zu..?

Hab mir nuh das Hüco von Achim bestellt und check das erstmah..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ja es wahr das Zündsteuergerät!
Läuft wieder.., Dank an euch, erstmah bis denne...

Gruß, Paul.
 
Aaah-haa..,und da kicken wir da sinnlos rum.. mmmm ..manmanman.. Danke sehr!
 
Zurück
Oben Unten