Hallo zusammen,
nachdem ich mit dem reinen Suchen und mitlesen nicht weiter komme, habe ich mich entschlossen es direkt bei Euch zu versuchen:
Zu meinem Problem: Ich fahre eine 92er R80Gs und habe seit längerem Probleme mit der Kupplung.
Im kalten Zustand funktioniert alles geschmeidig und fluffig wie es sollte. Sobald der Motor aber Richtung 90°C Betriebstemperatur kommt, fängt sie an zu klemmen...
Was ich schon getan habe und was es bewirkt hat:
Vor ca. 2 Jahren habe ich das Drucklager ausgetauscht und hatte daraufhin erstmal Ruhe.
Letztes Jahr bin ich nicht ganz soviel gefahren und kann daher nicht sagen, seit wann sie wieder Probleme macht.
Diese Woche hab ich mich wieder dran gemacht:
Ich hab das Drucklager und die Druckstange ausgebaut und kontrolliert (war mit den Teilen auch bei BMW und hab sie vorgelegt; alles okay).
Ich hab dabei in der Alubuchse, in der das Drucklager sitzt, Schleifspuren gefunden. Als wenn das alte Drucklager mal fest saß und sich mitgedreht hat.
Diese hab ich mit 1000er Papier vorsichtig raus geschliffen.
Alles sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
--> beim ersten Mal fing die Kupplung richtig an zu haken, dass passiert jetzt nicht mehr. Jetzt wird sie schwergängiger um dann aber iwann trotzdem in gezogenem Zustand hängen zu bleiben. Wenn sie dann iwann schließt, tut sie dies aber nicht komplett. Zieht man ordentlich am Hahn, rutscht die Kupplung durch...
Was könnt Ihr mir raten oder hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Da sich die Arbeiten dieser Woche teils positiv gezeigt haben, scheine ich ja auf dem richtigen Weg zu sein... Eine Möglichkeit wäre, das Drucklager abzudrehen. Wobei ich mich aber iwie nicht wohl fühle, da es ja schon das neue, angeblich problemlose, ist. Und zu klein ist mit Sicherheit auch nicht gut...
Oder kann es sogar noch an etwas anderem liegen?
Ich zähle auf Euch
Besten Dank und nutzt das Wetter!!!
nachdem ich mit dem reinen Suchen und mitlesen nicht weiter komme, habe ich mich entschlossen es direkt bei Euch zu versuchen:
Zu meinem Problem: Ich fahre eine 92er R80Gs und habe seit längerem Probleme mit der Kupplung.
Im kalten Zustand funktioniert alles geschmeidig und fluffig wie es sollte. Sobald der Motor aber Richtung 90°C Betriebstemperatur kommt, fängt sie an zu klemmen...
Was ich schon getan habe und was es bewirkt hat:
Vor ca. 2 Jahren habe ich das Drucklager ausgetauscht und hatte daraufhin erstmal Ruhe.
Letztes Jahr bin ich nicht ganz soviel gefahren und kann daher nicht sagen, seit wann sie wieder Probleme macht.
Diese Woche hab ich mich wieder dran gemacht:
Ich hab das Drucklager und die Druckstange ausgebaut und kontrolliert (war mit den Teilen auch bei BMW und hab sie vorgelegt; alles okay).
Ich hab dabei in der Alubuchse, in der das Drucklager sitzt, Schleifspuren gefunden. Als wenn das alte Drucklager mal fest saß und sich mitgedreht hat.
Diese hab ich mit 1000er Papier vorsichtig raus geschliffen.
Alles sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
--> beim ersten Mal fing die Kupplung richtig an zu haken, dass passiert jetzt nicht mehr. Jetzt wird sie schwergängiger um dann aber iwann trotzdem in gezogenem Zustand hängen zu bleiben. Wenn sie dann iwann schließt, tut sie dies aber nicht komplett. Zieht man ordentlich am Hahn, rutscht die Kupplung durch...
Was könnt Ihr mir raten oder hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Da sich die Arbeiten dieser Woche teils positiv gezeigt haben, scheine ich ja auf dem richtigen Weg zu sein... Eine Möglichkeit wäre, das Drucklager abzudrehen. Wobei ich mich aber iwie nicht wohl fühle, da es ja schon das neue, angeblich problemlose, ist. Und zu klein ist mit Sicherheit auch nicht gut...
Oder kann es sogar noch an etwas anderem liegen?
Ich zähle auf Euch

Besten Dank und nutzt das Wetter!!!
Zuletzt bearbeitet: