SwissChris
Teilnehmer
- Seit
- 22. Okt. 2024
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen
Als erstes möchte ich mich vorstellen. Ich bin Chris, mitte 30ig, lebe in der Zentralschweiz, bin selbständig, habe Frau, Kind, Einfamilienhaus mit grossem Garten und benötige ein neues Projekt.
Ich fahre nun schon seit fast 20 Jahren Motorrad. Durch meinen leider in der Zwischenzeit verstorbenen Vater und seine 1150iger GSen bin ich bereits von Beginn weg bei den Reiseenduros zuhause. Seit vielen Jahren ist eine Suzuki DL1000 V-Strom (K07) meine treue Zweiradbegleiterin. Ich schätze insbesondere die raue Charakteristik des starken V2-Motors und irgendwie auch die Tatsache, dass es auch ohne all die technischen Helferchen geht, was heute insb. schwere Reiseenduros im Überfluss haben.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Gedanken eine alte R 80 GS zu kaufen. Nicht direkt als Ersatz für die Strom, als Ergänzung. Es sollte ein Liebhaberfahrzeug sein, bei dem ich selbst Hand anlegen kann und bei dem Geschichte mitfährt. Ich möchte damit entschleunigt unterwegs sein, die einte oder andere Tour im Ausland damit fahren (vielleicht auch mit etwas mehr Schotteranteil).
Wenn man sich auf dem Gebrauchtmarkt umschaut (insb. in der Schweiz), sind alte GSn (pre Wasserrohr) nicht gerade billig und weisen oft schon Unmengen an Kilometern auf. Auffallend ist dabei, dass die sog. "Wasserrohr"-GSn (welche ja bereits über den Paralever verfügen) oft um mehrere 1000 Euro preiswerter sind und auch tiefere Kilometerstände aufweisen.
Und da ich, wie bereits angesprochen viel am Motorrad selbst machen möchte, meine Fragen:
Mir geht es bei diesem Umbau nicht darum, der Original G/S möglichst nahe zu kommen, sondern darum, ein Motorrad zusammenzustellen, dass von der Optik her mehr an die klassische GS erinnert. Meine Wunsch-GS sähe etwa so aus wie auf dem Bild.
Ach ja, über die Forensuche habe ich nicht direkt etwas zu diesem Thema gefunden. Sollte dieses Thema schon mehrmals behandelt worden sein, bin ich dankbar über den Verweis mit entsprechendem Link.
Besten Dank und einen angenehmen Dienstag.

Als erstes möchte ich mich vorstellen. Ich bin Chris, mitte 30ig, lebe in der Zentralschweiz, bin selbständig, habe Frau, Kind, Einfamilienhaus mit grossem Garten und benötige ein neues Projekt.

Ich fahre nun schon seit fast 20 Jahren Motorrad. Durch meinen leider in der Zwischenzeit verstorbenen Vater und seine 1150iger GSen bin ich bereits von Beginn weg bei den Reiseenduros zuhause. Seit vielen Jahren ist eine Suzuki DL1000 V-Strom (K07) meine treue Zweiradbegleiterin. Ich schätze insbesondere die raue Charakteristik des starken V2-Motors und irgendwie auch die Tatsache, dass es auch ohne all die technischen Helferchen geht, was heute insb. schwere Reiseenduros im Überfluss haben.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Gedanken eine alte R 80 GS zu kaufen. Nicht direkt als Ersatz für die Strom, als Ergänzung. Es sollte ein Liebhaberfahrzeug sein, bei dem ich selbst Hand anlegen kann und bei dem Geschichte mitfährt. Ich möchte damit entschleunigt unterwegs sein, die einte oder andere Tour im Ausland damit fahren (vielleicht auch mit etwas mehr Schotteranteil).
Wenn man sich auf dem Gebrauchtmarkt umschaut (insb. in der Schweiz), sind alte GSn (pre Wasserrohr) nicht gerade billig und weisen oft schon Unmengen an Kilometern auf. Auffallend ist dabei, dass die sog. "Wasserrohr"-GSn (welche ja bereits über den Paralever verfügen) oft um mehrere 1000 Euro preiswerter sind und auch tiefere Kilometerstände aufweisen.
Und da ich, wie bereits angesprochen viel am Motorrad selbst machen möchte, meine Fragen:
- Ist es möglich, eine Wasserrohr-GS sozusagen zurückzubauen zu einer klassischen GS (Basic, etwa E88, also mit altem Tank, ohne grosse Verkleidung, mit Einfachscheinwerfer)?
- Gibt es irgendwelche Hindernisse, wie ein veränderter Rahmen bei einer Wasserrohr-GS oder spezielle Teile, welche man nicht (mehr) bekommt?
Mir geht es bei diesem Umbau nicht darum, der Original G/S möglichst nahe zu kommen, sondern darum, ein Motorrad zusammenzustellen, dass von der Optik her mehr an die klassische GS erinnert. Meine Wunsch-GS sähe etwa so aus wie auf dem Bild.
Ach ja, über die Forensuche habe ich nicht direkt etwas zu diesem Thema gefunden. Sollte dieses Thema schon mehrmals behandelt worden sein, bin ich dankbar über den Verweis mit entsprechendem Link.
Besten Dank und einen angenehmen Dienstag.
