• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80GS Schutzblech (etwas) hochlegen

mar--vin

Aktiv
Seit
29. Mai 2016
Beiträge
324
Ort
Großraum Frankfurt
An meiner 91'er R80GS hab ich grad das tiefe Schutzblech dran (wie's halt original so ist).
Fuer die Strasse ist das auch gut so, daher will ich ich es nicht ganz hoch legen.
(Das und weil es recht viel Aufwand ist und ich den mittigen Oelkuehler hab).

Da ich ab und an allerdings doch durch schmutziges Gelaender fahr wuerde ich es gern "etwas" hochlegen.

Meine Idee war einfach laengere Schrauben mit Distanzhuelsen zu nehmen und so das Schutzblech 2-3cm hoeher zu bekommen.
(Auf dem Link: Schraube 1 http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=0481-EUR-04-1991-47E2-BMW-R_80_GS&diagId=46_0191

Was meint ihr dazu?
a) reichen 2-3cm damit sich "nicht so viel" Matsch da ansammelt?
b) ist das ganze noch stabil genug?
c) muss ich noch an was anderes denken?
 
Hi,
ob die 2 cm etwas bringen, müssen die die Matschprofis sagen. Die GS gab es wahlweise mit hohem oder tiefen Schutz"blech". Das Schutzblech ist kein wirklich stabilisierendes Teil, darunter ist ein Blech (auch nicht besonders stabil), d.h. die Idee sollte funktionieren. Wichtig: Du brauchst den Halter (9) für die Führung der Bremsleitung der GS mit dem hohem Blech.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mar-vin,

nachdem mein Vorderrad zweimal verstopft war habe ich genau das selbe getan... Vier Distanzhülsen gedreht, längere Schrauben verwendet und so das Schutzblech 20mm höher gelegt. Seit dem musste ich keinen Matsch mehr mit irgendwelchen Stöckchen unterm Schutzblech wegkratzen.
Habe allerdings eine Stahlflexleitung, die direkt auf den Bremssattel geht.

Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen
 

Anhänge

  • P7128394_bearbeitet-1.jpg
    P7128394_bearbeitet-1.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 70
Hallo Mar-vin,

nachdem mein Vorderrad zweimal verstopft war habe ich genau das selbe getan... Vier Distanzhülsen gedreht, längere Schrauben verwendet und so das Schutzblech 20mm höher gelegt. Seit dem musste ich keinen Matsch mehr mit irgendwelchen Stöckchen unterm Schutzblech wegkratzen.
Habe allerdings eine Stahlflexleitung, die direkt auf den Bremssattel geht.

Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen

Dann scheint meine Idee prinzipiell nicht soo verkehrt zu sein ..
Du hast nicht zufaellig noch ein paar solche Distanzhuelsen uebrig, oder? :gfreu:

Ich hab auch ne Stahlfexleitung, allerdings ist die am Schutzblech festgemacht. Da muss ich dann glaub, wie Hans schon gesagt hat, ne andere Fuehrung fuer die Leitung. Oder eben die Stahlflex gegen eine tauschen die direkt auf den Bremssattel geht (das muss ich mir mal erklaeren/zeigen lassen).

Schickes Mopped :) Find ich gut gelungen!! (wobei's nicht so mein Stil ist :) )
 
Suche Dir ein Stück Rohr, möglichst Edelstahl oder dickwandiges Alu, mit passendem Durchmesser und säge 4 gleiche Stücke ab, entgraten, lackieren, fertig. :bitte:Das kann sicher auch ein Schreibtischtäter ;)mit zwei linken Händen.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten