R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Guten Morgen

Noch keine /5 oder gar R90S, aber bald in "Restaurationsalter". Daher unter dieser Rubrik.

Seit langem ist die Vorderseite meiner Lampenverkleidung verformt, die Kontrollleuchtenkonsole wackelt, das Zündschloss ist lose UND FRIERT EIN.
Jetzt, wo die Kuh wieder so gut läuft, möchte ich das angehen.

Für die Tachorestaurierung habe ich ja schon die richtige Adresse, für Uhr und DZMesser den richtigen Tipp. Bleibt der Rest, und der wirft viele Fragen auf:

- WAS friert am Zündschloss ein? Kann man (mein Vater kann alles, vor allem Schlösser!) das beheben indem man das Schloss auseinandernimmt, säubert, dichtet etc.? Kann ich ein gutes/neues ZS für meinen Schlüssel zusammenbauen (lassen)?

- Das Vorderteil der Teekanne gibt es von Siebenrock neu.
Abgesehen vom Preis: Ist das gut/anders/besser als das Original? Sitzt also zum Beispiel die Leuchtenkonsole besser als in einem guten gebrauchten Ersatz? Verformt sich der hintere Teil der Lampenverkleidung ähnlich wie die Vorderseite oder ist die "formbeständiger"?

- Habe LANGE nicht mehr hineingeschaut, finde auch die Demontage der Teekanne ELEND. Aber was muss das muss: leidet die Verkabelung in der Verkleidung? Kann ich die Verbessern?

- Ist die Aufhängung der Lampenverkleidung mit den originalen Silentblöcken noch wirksam wiederherstellbar oder sollte man da `was ändern?

- Tritt über die Kontrolleuchten Wasser ein? Wohin? Kann/muss ich das verhindern indem ich neu dichte?

Ich baue NICHT mehr den Windschild an.

Bin für jeden Hinweis dankbar,
ein schönes (trockenes?) Wochenende!

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hallo Stefan,

waren wohl zu viele Fragen auf einmal, da wollte niemand antworten:rolleyes:

Ich habe noch nie gehört, dass sich da was verformt.
Das würde ich gerne mal bildlich sehen.

Einfrieren des Zündschlosses kenne ich, da hilft nur Türschlossenteiser.

Wenn alles richtig montiert ist, ist das ganze Cockpit wasserdicht.

Die Verschraubung lässt sich ändern.

Die Aufhängung ist m.E. schon gut gemacht, also notfalls erneuern.
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Moin Stefan,
falls du mit Teekanne den Tacho-Lampe-Kontrollleuchten-Klumpen meinst.

Wenn man den RICHTIG montiert, ist das keien elende Schrauberei, sondern geht recht einfach.
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hallo Elmar, Mahlzeit Thomas - und DANKE!

Ja, als meine Gedankengespinsel gepostet waren dachte ich auch so was wie "Bleiwüste" ... :rolleyes:
Ich hatte darauf gehofft dass, so wie Ihr, jemand jeweils wesentliche Aspekte aufgreift und dazu etwas sagt... :D

Ich glaube tatsächlich, dass das Vorderteil auseinandergebogen ist, dass also die Kontrollleuchtenkonsole (?) wackelt weil der Rand in dem sie eingefasst ist klafft.
Es wäre ja GRANDIOS wenn dem nicht so wäre, ich also die Teile wieder montieren kann und alles dicht ist.
DIE HALTER!!!! Habe ich nicht dran gedacht - TOLL dass es dazu schon ein Posting gibt, DANKE!:applaus: Da kann ja auch ´was verbogen sein, ich war immer davon ausgegangen dass die unzerstörbar/biegbar/rückbar sind :---)

Wie hält das Zündschloss dicht?
Was kann ich an der Verschraubung eventuell sinnvoll ändern? Wenn alles soweit dicht ist muss ich ja lange nicht mehr drangehen, aber diese Kreuzschrauben in Untiefen des Plastiks ... komisch :(

Dass die Aufhängung an sich in Ordnung ist erklärt sich ja fast von selber - die hat ja schon ewig gehalten. Wenn es die eventuell verschlissenen Gummiteile (und eventuelle Dichtungen?) noch gibt ist ja auch wieder für lange Zeit gesorgt... .

OK, ich werde also frohen Mutes (...) demontieren, den Tacho einschicken und versuchen ob/wie die Teile zusammenpassen.
Ich melde mich wenn ich mehr weiss.

EINEN SCHÖNEN SONNTAG NOCH!!)(-:

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Wenn Du mit "Teekanne" das meinst, was ich als "Brotdose" kenne (die simple zweiteilige Plastikcockpitdose bis 1989), dann kann ich Dir was zum Siebenrock-Nachbau sagen.

Ich habe die nach meinem Frontschaden letztes Jahr besorgt (beide Teile, vorn und hinten). Nach dem Lackieren durch einen Lackierermeister haben die Schalen nicht optimal zusammengepasst. Vorher hatte ich sie nur aufeinandergelegt, aber nicht montiert. Da war es auch schon grenzwertig. Also würde ich keine Wunder erwarten.

Über die Wasserdichtigkeit kann ich noch keine Aussagen machen, der Versuch steht mir noch bevor.

Edit: Nachtrag zur Lackierbarkeit -- hier streiten sich die Geister in Form von Siebenrock ("ist grundiert, einfach Lack druff") und Meister ("Kannst vergessen, die Grundierung reicht nicht, das platzt so nach ein, zwei Jahren ab"). Ich hab mich dann dem Meister angeschlossen.

Viel Erfolg!
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hallo Armin

Ja, um die Verkleidung geht es.
MERCI!!
Diese Info ist natürlich Gold wert.

Um die Lackierung/Oberfläche hatte ich mir auch Gedanken gemacht.
Ich war davon ausgegangen dass dieses Teil - habe nicht mitbekommen dass es auch die Rückseite gibt!:schock: - wie im Original unlackiert angebaut wird (War doch so bei den Schrägstrichmodellen, richtig? Würde mir reichen...).
Aber stimmt, bei einer Roten oder weißen Kuh muss man ja Farbe drauftun!!!

Dass die Passform nicht so viel besser ist als die der BMW-Teile wundert mich nicht. Sie ist ja prima und vielleicht, wenn ich nachforsche, nicht beeinträchtigt.
Davon ausgehend dass die Passform nicht das einzig entscheidende Kriterium für die Dichtigkeit ist wird die wohl auch im Bereich der "OEM"-Verkleidung liegen, denke ich... ?(

Ich sehe der Sache SEHR gespannt entgegen!!

(Wurde dieses Teil nicht "Teekanne" genannt :schock::D???)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

:lautlachen1:

Hauptsache das geht auch so in die Annalen ein!!!
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Teekanne in die Annalen.....:schock:
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Kannalen? :entsetzten:
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Meines Wissens sind alle Nachbauten vom Siebenrock, es gibt aber mehrere Bezugsquellen. Anscheinend hat Siebenrock selber nicht mehr das komplette Set im Angebot. Musste halt kucken.

Ich habe das hier in schwarz gekauft:
https://www.boxxerparts.de/product_...-100GS.html&XTCsid=34cn2ecfv4qu8ivqdgagu0a661

Es gibt das auch in weiß:
https://www.boxxerparts.de/product_...-100GS.html&XTCsid=34cn2ecfv4qu8ivqdgagu0a661

Nur die Marrakeschrot-Fahrer müssen zum Lack greifen. :schimpf:
Alle anderen sind fein raus.

Viel Erfolg,
Armin
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hey wie cool! :applaus:

Ich bin irgendwie immer auf der Siebenrock-Seite hängen geblieben, auch weil die Vertriebspartner zum größten Teil im Süden sind - auf die Idee nach Versandmöglichkeiten oder anderen Alternativen zu schauen bin ich gar nicht gekommen. SAUDOOF!!!!:rolleyes:
(Aber auch nciht so ganz falsch: Wie sollen andere Händler das Hinterteil haben wenn es der Hersteller anscheinend nicht mehr im Programm hat... )

DANKE!
Das klingt gut!
Beruhigend für den Fall dass meine Teile tatsächlich "verbogen" sind... .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Dazu noch eine ganz kleine Korrektur:
Siebenrock ist kein Hersteller. Er LÄSST herstellen.

Ich nehme an, dass es nur einen Hersteller gibt, und wenn der Engpässe hat,
kommt es halt darauf an, welcher Händler noch Teile im Lager hat.
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Dachte ich mir.
Aber wer stellt schon noch (oder wieder) selber her? ;)
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hallo Armin,



Edit: Nachtrag zur Lackierbarkeit -- hier streiten sich die Geister in Form von Siebenrock ("ist grundiert, einfach Lack druff") und Meister ("Kannst vergessen, die Grundierung reicht nicht, das platzt so nach ein, zwei Jahren ab"). Ich hab mich dann dem Meister angeschlossen.

Das ist interessant. Ich hatte mir von 7Stein den Vorderrad-Kotflügel der G/S gekauft und weiss lackieren lassen. Nach einiger Zeit fing der Lack an, abzublättern. Meine Lackiererei hat dann nochmal die ganze Farbe weggemacht und mit einer anderen Abmischung lackiert, meint aber, auch da wird sich der Lack früher oder später wieder davon machen.


Grüsse

Martin
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Guten Abend

Wenn das Foto jetzt hier ist, dann zeigt es wo meine Lampenmaske anscheinend verformt ist: rechts, da wo die beiden Hälften aufeinandertreffen.
Dieser Rand steht, wie man vielleicht erkennen kann, weit ab.
Die weiße Konsole hat fast einen halben Zentimeter Spiel.

Außerdem ist die Öffnung oben, in die der eine Halter der schwarzen Abdeckung gesteckt wird, anscheinend total ausgeleiert, so dass diese in der weißen Konsole wackelt.

Kann man die Lampenmaske wohl unter Hitze verformen um die Einfassung wieder enger zu machen?
Oder sind hier doch neue (oder besser erhaltene gebrauchte) Teile gefragt?

Bin für JEDEN Tipp dankbar!!

Bis dahin versuche ich mal den Fehler in den Kabeln zu finden... .
 

Anhänge

  • LampenMaske.jpg
    LampenMaske.jpg
    16 KB · Aufrufe: 65
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Guten Morgen

- WAS friert am Zündschloss ein? Kann man (mein Vater kann alles, vor allem Schlösser!) das beheben indem man das Schloss auseinandernimmt, säubert, dichtet etc.? Kann ich ein gutes/neues ZS für meinen Schlüssel zusammenbauen (lassen)?

stefan

das eingedrungene Wasser. Etwas Ballistol rein und du hast Ruhe für mindestens einen Winter.

Christoph
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

DANKE!
Das ist ja schon `mal `was!:gfreu:

Am Schloss selber kann man ja nicht viel machen, so wie das aussieht. Ich dachte ich habe genug gesprüht... .
 
... jetzt wo ich die Maske auseinander habe...

... kriege ich doch kalte Füsse.

Wo fange ich beim Kabelbaum an?
Selbst wenn ich den aufschneide - kann man die einzelnen Kabel durchmessen?

Wie groß ist die Chance, dass nur das Schloss verrückt gespielt hat?
Vielleicht baue ich den Kram eingesprüht und in einer neuen/guten Verkleidung zusammen und probiere?
Ich verschicke noch Tacho und schaue mir alle Kontakte an, mache alles sauber...
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

DANKE!
Das ist ja schon `mal `was!:gfreu:

Am Schloss selber kann man ja nicht viel machen, so wie das aussieht. Ich dachte ich habe genug gesprüht... .

Du kannst es ja mit Silikonfett füllen. Das versaut dir den Schlüssel wenigstens nicht für immer und macht keine Flecken wie Grahitfett an den Klamotten.
Es geht doch drum, dass das Wasser draussen bleibt bzw die innen liegende Mechanik vor Wasser geschützt wird. Das schafft +/- jedes Schlossöl und auch Ballistol, weil das Wasser darauf viel weniger Kapillarität hat und abperlt.
Natürlich sollten mehr oder weniger senkrecht eingebaute Schösser nicht ständig ungeschützt der Witterung ausgesetzt sein oder brauchen mehr Pflege.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hey Christoph,

gut dass Du das schreibst - Silikon ist für mich noch Neuland, gerade als Fett!!:D

Bedeutet Deine Ausführung, dass das Einfrieren an sich durchaus vorkommen kann? Dass also die Klappe meines Schlosses nicht unbedingt "kaputt" ist und Schmieren sowie säubern der Kontakte wann und wo möglich eigentlich dem Zwecke genügen sollte?

Mein Vater hat sich das Teil gestern angeschaut und meinte dass man ja sowieso "nix" daran machen kann... :nixw:

Und:
Wie war das noch `mal: welche Öle/Fette verharzen? Ist Graphit für Schlösser nicht auch in Verruf gekommen?
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Fett:kue: ist es ja eigentlich nicht, sondern halt etwas zäher als Öl; wird halt wegen der Konsistenz so genannt.
Es gibt Korithenk... die selbst Ballistol Verharzen nachsage. Das ist in dem Fall sicher zu vernachlässigen.
Graphit (oder Molycote Graphitfett) hätte ich nicht gern auf meinem Schlüssel, weil ich kein Belstaff-Träger bin.

Christoph
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Fett:kue: ist es ja eigentlich nicht, sondern halt etwas zäher als Öl; wird halt wegen der Konsistenz so genannt.
Es gibt Korithenk... die selbst Ballistol Verharzen nachsage. Das ist in dem Fall sicher zu vernachlässigen.
Graphit (oder Molycote Graphitfett) hätte ich nicht gern auf meinem Schlüssel, weil ich kein Belstaff-Träger bin.

Christoph

:D
Ich auch nicht (mehr)!
;)

DANKE!!!!!


stefan
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hallo Stefan, wo lässt Du Deinen Tacho machen und was ist daran kaputt? Tachoanzeige oder Kilometerzähler?
Gruß Ulle
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

Hey Ulle,

abgesehen davon dass mein Tacho ca. 15 km vorgeht und sich anscheinend genauer einstellen lässt, ist er ein paar Mal klatschnass von innen geworden.
Das Wasser ist nicht spürbar abgezogen - klar bei Winterbetrieb - und ich habe mir erklären lassen dass eine Überholung dann angebracht ist.

Der betreffende Könner heisst Michael, nennt sich hier "MM" und ist per pn erreichbar.
Er hat mir schon erklärt dass Tachos, die länger nass waren, meist Schrott sind ... ;(

Schau ´mal in diesen fred:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...cho-GS-nass-auseinanderbauen-und-trockenlegen

Bis dann!

stefan
 
R80GS-Komplettrevision: Es kommt Grund `rein!

Morgen zusammen!

Wollte ursprünglich einen neuen fred aufmachen weil ich mich so freue, habs mir dann doch überlegt. Passt nur halb und interessiert bestimmt nicht viele, trotzdem an dieser Stelle ein Loblied:

Vor ein paar Tagen habe ich einige Sachen an meiner GS machen können.

Das Wichtigste:
- den überholten Tacho eingebaut.
Hätte ich gewusst wie sich das hinterher anfühlt, ich hätte ihn schon VIEL früher überholen lassen: die Nadel läuft ruhiger als vorher. Daher fühlt sich das Fahren viel --- ruhiger an :gfreu:
Ich muss mich noch SEHR daran gewöhnen dass das Moped nun anstandslos läuft, dabei bullig und sehr weich dreht - darum merke ich, wie sehr ich meine Geschwindigkeit in der Zeit ohne Tacho unter(!)schätzt habe.
DANKE Michael für den Tacho )(-:

- Ich habe die Benzinfilter entfernt.
"Mein" Schrauber hat `mal bei einer R80 erlebt, dass ein Ruckeln nach dem Entfernen der Filter aufgehört hat. Eine Erklärung gab es nicht... .

- Meinen alten, klemmenden Alpha-Tech Schalthebel habe ich gesäubert und wieder angebaut. Funktioniert SUPER :sabber:

- Die Leitung meines Federbeines sauberer verlegt
- Das Standgas eingestellt
- Der Batterie die neuen "Gummistrapse" spendiert
- Die unteren Schlauchschellen der Ansaugrohre umgedreht weil ich immer mir meinen Stiefeln daran hängen geblieben bin. (So hat auch die "Dat is aber nich oginaal"- Fraktion was zu tun :D)
- Züge und Steckverbinder gereinigt/geschmiert
- Kupplungsspiel neu eingestellt
- Ständer geschmiert
Viele der Dinge die ich aus Unlust/Frust lange prokrastiniert (?) habe.
Fühlt sich KLASSE an und die GS läuft SUPER!
Bremsscheibe und Auspuffsammler können kommen :wink1:

Was mir jetzt erst aufgefallen ist: der neue TKC 80 schleift an der Schwinge! :schock:
Bringt mich TOTAL durcheinander.
Schmälert aber nicht den Spass auf Feld-, Wald- und Wiesen-Wegen!

Schönes Wochenende noch!
 
AW: R80GS-Komplettrevision: Es kommt Grund `rein!

- Ich habe die Benzinfilter entfernt.
"Mein" Schrauber hat `mal bei einer R80 erlebt, dass ein Ruckeln nach dem Entfernen der Filter aufgehört hat. Eine Erklärung gab es nicht... .

Frag ihn doch mal, ob er schonmal was von "Oberflächenspannung" gehört hat......
 
AW: R80GS-"Teekanne"/Zündschloss/Scheinwerfer/Kontrollleuchten - Komplettrevision

?(

Doch nicht im Ernst? :schock:
 
Zurück
Oben Unten