Schoko
Teilnehmer
Hallo,
die rahmenfeste Verkleidung ist schief und klappert am Tank. Außerdem verliere ich ständig die Schraube, welche die Verkleidung mit dem Rohrbügel verbindet.
Deshalb überlege ich, die Verkleidung mit dem Rohrbügel abzuschrauben und statt dessen einen runden Scheinwerfer ohne Verkleidung anzuschrauben. Außerdem spart das Gewicht.
Den Scheinwerfer anzubauen sehe ich als geringes Problem, nur die Instrumente müssen irgendwie gerettet werden.
Gibt es hier Vorschläge, wie man beide Rundinstrumente behalten kann?
Gibt es Abdeckungen für den Tacho + DZM an den Anschlüssen? Die Kontrollampen sollten ebenfalls bleiben.
Hier muss ein Halter her?
Von der Ur-GS passt das ja nicht, weil die einen sparaten DZM hatte und die Lampen einen anderen Aufbau.
Muss ich noch etwas beachten?
die rahmenfeste Verkleidung ist schief und klappert am Tank. Außerdem verliere ich ständig die Schraube, welche die Verkleidung mit dem Rohrbügel verbindet.
Deshalb überlege ich, die Verkleidung mit dem Rohrbügel abzuschrauben und statt dessen einen runden Scheinwerfer ohne Verkleidung anzuschrauben. Außerdem spart das Gewicht.
Den Scheinwerfer anzubauen sehe ich als geringes Problem, nur die Instrumente müssen irgendwie gerettet werden.
Gibt es hier Vorschläge, wie man beide Rundinstrumente behalten kann?
Gibt es Abdeckungen für den Tacho + DZM an den Anschlüssen? Die Kontrollampen sollten ebenfalls bleiben.
Hier muss ein Halter her?
Von der Ur-GS passt das ja nicht, weil die einen sparaten DZM hatte und die Lampen einen anderen Aufbau.
Muss ich noch etwas beachten?