• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80R Bj. 93 goes R 100 Bj.87

isebjoern

Süchtig
Seit
16. Juli 2008
Beiträge
319
Alles hat angefangen mir einer R80R die ich 2000 mit 14000KM in Türkis (würg) mit türkis-grauer Sitzbank für 7.700DM kaufte.
Im laufe der Jahre hat sich folgendes geändert:
- Auspuff 2-2 Kaihan
- Mystik Amaturenträger
- 1000ccm Siebenrock
- Rundluftfilter
- 4" Felge hinten mit 160/70-17
- Lenker 1100GS (nicht schön aber ich sitze damit am besten)
- Heckrahmen,Tank,Hauptständer um 2cm verlängert, Sitzbank R100Rt Monolever ab Bj.85
- etc.

Jetzt im Winter umbau auf GS Rahmen Bj.87 (Paralever) damit nachfolgende Umbauten auch leicht einzutragen sind. Die Tage gehts zu TÜV damit alles auf dem neuen Rahmen eingtragen werden kann, ist mit dem TÜV schon alles abgesprochen und kein Problem.
Nach dem TÜV kleines Schutzblech vorne und Wegfall Vorschalldämpfer.
In kürze 40er Bing vielleicht dann offen mit Trichter.
Gruß jörn

Anhang anzeigen 28198Anhang anzeigen 28199Anhang anzeigen 28200Anhang anzeigen 28201Anhang anzeigen 28202
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Jörn,

schön geworden, herzlichen Glückwunsch! Meine wird in eine ähnliche Richtung gehen, also Neoklassiker mit modernerem Fahrwerk, so ein bißchen R 100S Optik.
Was die Auspuffanlage angeht, bin ich noch in der Experimentalphase: was ich auf keinen Fall will, ist die original R 100R Krümmerführung, die finde ich gewöhnungsbedürftig, halt eher an eine GS passend und nicht an ein klassiches Straßenkrad.
Ideal wäre eine klassische 2 in 2, mal sehen, wie wir das hinkriegen.
Rädermäßig habe ich mich für die K75S/K100RS Dreispeichenfelgen entschieden (aber einen Satz Speichenräder habe ich auch schon in der Ecke stehen!), aber bei der Farbe bin ich mit Dir auf einer Wellenlänge.

Herzliche Grüße

Alfons
 
Krümmer und Hoske werden folgen, aber die Finanzierung steht noch nicht. Die Keihan war halt die 2-2 die ich vor 9 Jahren eingetragen bekommen habe. Gruß Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
hi jörn!

dat sieht doch schon janz nett aus.....wenn ich mein bock wieder so einigermassen zusammenhabe, komme ich dich mal besuchen

gruß lars
 
das war auch mein weg über die keihan 2 in 2. die übrigens auch heute noch eingetragen ist und der tüv somit die /7 2 in 2 akzeptiert.

nur /7 krümmerführung dann wird´s nichts mit nem seitenständer ohne sturzbügel, sofern man nicht schweissen will.

grüße aus mainz
claus
 
Zurück
Oben Unten