• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R80RT: Abblendlicht, Fernlicht, Rücklicht geht nicht, Lichthupe und Bremslicht schon

Drewe

Teilnehmer
Seit
21. Jan. 2023
Beiträge
10
Lichrelais brücken (Eingang (30)/Ausgang (87)).

Hans

Hallo Hans, ich besitze eine R80 RT Baujahr 85. Ich habe das gleiche Problem, nach Umbau des Scheinwerfers an die Gabel funktioniert nur noch die Lichthupe. Den Eingang 30 mit dem Ausgang 87 des Lichtrelais habe ich noch nicht überbrückt. Rein technisch leuchtet mir das ganze noch ein warum der Fehler dann auftritt. Vielleicht hast du eine Erklärung vielen Dank im Voraus.
ich bin Neu in dem Forum und möchte mich schon jetzt dafür bedanken das es dieses gibt !

### verschoben aus LINK, Hans ###
 
Hi,
habe mal deine Frage in ein neues Thema geschoben (sonst bekomme ich die Sachen nicht mehr auseinander).


Wenn Baujahr 85, Mono (nur ein Federbein) oder noch Doppelfederbein (damit ich den richtigen Schaltplan nehmen).

Hans
 
Hallo Hans,
es ist eine Monolever. Hatte vorher schon einen Scheinwefer verbaut den ich mittig an die untere Gabelbrücke montiert hatte, da hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich den originalen Scheinwerfer mit Halterungen für die Gabelrohre verbaut und seit dem habe ich das Problem. Kann es evtl. am Lichtrelais liegen? Eingang 30 habe ich mit Ausgang 87 überbrückt. Außer das der Anlasser gedreht ist nix passiert.
Danke dir schon mal .

Lg Drewe
 
Hallo Hans,
es ist eine Monolever. Hatte vorher schon einen Scheinwefer verbaut den ich mittig an die untere Gabelbrücke montiert hatte, da hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich den originalen Scheinwerfer mit Halterungen für die Gabelrohre verbaut und seit dem habe ich das Problem. Kann es evtl. am Lichtrelais liegen? Eingang 30 habe ich mit Ausgang 87 überbrückt. Außer das der Anlasser gedreht ist nix passiert.
Danke dir schon mal .

Lg Drewe

Dann hast du das Anlasserrelais, aber nicht das Lichtrelais erwischt. Mach mal ein Bild vom Relais.

Hans
 
Jupp, das ist das Anlasserrelais. Das eine daneben hat drei Anschlüsse -> Blinkrelais. Das dritte sollte dann das Lichtrelais sein.

Hans

ps.: Dei Lichtrelais hat zwei Dioden
 
Hallo Hans,
habe jetzt das Lichtrelais gebrückt (30/87). Jetzt funktioniert alles, aber bei ausgeschalteter Zündung, das heißt Licht brennt permanent.

LG
 
Hallo Hans,
habe jetzt das Lichtrelais gebrückt (30/87). Jetzt funktioniert alles, aber bei ausgeschalteter Zündung, das heißt Licht brennt permanent.

LG

Das ist klar - es geht bei dem Test darum, ob es am/um das Relais ein Problem gibt.

Brücke trennen.

Nächster Test: 30 (rot) mit 85 (grün-violett) am Relais verbinden

Hans
 
Also rot und grün/violett gebrückt ist das Licht auch ohne Zündung an, genau wie bei 30/87. Sorry hatte das Relais draußen. Das schwarze Kanel habe ich mit dem Minus der Batterie verbunden, dann funktioniert auch nur wieder die Lichthupe.

LG
 
Also rot und grün/violett gebrückt ist das Licht auch ohne Zündung an, genau wie bei 30/87. Sorry hatte das Relais draußen. Das schwarze Kanel habe ich mit dem Minus der Batterie verbunden, dann funktioniert auch nur wieder die Lichthupe.

LG

OK, d.h. brücke rot und grün/violett funktioniert? Jetzt wird es spannend.

Am Stecker zum linken Lenkerschalter das grün-violette mit 30 (rot) verbinden. Wenn es dann leuchtet, Lichtschalter auf "on/Fahrlicht" stellen, dann mal rot (30) auf gelb-schwarz halten.

Hans
 
An dem violett/grünen Kabel was am Relais ist kommen keine 12V an.

LG
 
An folgenden Stellen sollten bei Zündung an und Licht an 12 V anleigen

Zündschloss gelb-schwarz (Kabelbaumseite)
Lenkerschalter links gelb-schwarz (Kabelbaumseite)
Lenkerschalter links grün-violett (Kabelbaumseite)
Lichtrelais 85 grün-violett (Kabelbaumseite)

Hans
 
Nach zwei Bier den Fehler gefunden. Das Plus Kabel im Schrumpfschlauch hat sich gelöst und keinen Kontakt mehr gehabt.
ich raste aus! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hans du hast mir sehr geholfen.

LG Drewe
1D1DCE74-7FA1-4915-A205-EC83F34E2443.jpg
 
Weiterhin viel Erfolg - nun ist ja die Dunkelheit, zumindest an deinem Fahrzeug, vorbei.

Einen schönen Restsonntag

Hans
 
Zurück
Oben Unten