• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Bj. 93 Umbau auf "Leichtes Mädel"

BinMalWeg

Teilnehmer
Seit
02. Dez. 2012
Beiträge
68
Ort
Eckernförde
Moin,

hab mir endlich ne Gummikuh gekauft, so ein richtig schönes Teil für Fahrten mit Muddi in die Schöne Natur. Leider fehlte die Kühltasche, Tassen, Teller, Gabel, Messer, Löffel, Gläser, Sonnenschirm, Windschutz, Klappstühle... und was MANN und FRAU sonst noch so für einen schönen Ausflug mit dem Motorrad so brauchen....
Bin neu hier in Eurem Forum und möchte mich gleich mal kurz vorstellen:
Bisher hatte ich eine Yamaha 650 Dragstar, die ich zu einem leichten Bobber umgebaut habe(auch sehr schönes Moped) , aber im vergangenen Jahr habe ich in der Nachbarschaft immer so eine schöne R650, ohne jeden Schnickschnack gesehen. Dieser Anblick mit dem Flair der 80er hat mich irgendwie in IHREN Bann genommen. Geil, diese Alufelgen, dieser fette Motorblock, dieser klobige Tank,.... Naja und dann hab ich einfach mal angefangen zu schauen, was aus diesem Kunstwerk aus Bayern so zu machen ist, von der Stange ist halt nicht so mein Ding.
Zeige euch mal ein paar Bilder. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich den Heckrahmen auch weglassen darf und durch einen Eigenbau ersetzen kann? Möchte natürlich keine Probleme mit den Herren im Trachtenanzug. Also den Segen vom TÜV hätte ich schon gerne, auch wenn ich nicht in der Kirche bin:pfeif:.
 

Anhänge

  • WP_000386.jpg
    WP_000386.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 454
  • WP_000394.jpg
    WP_000394.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 425
  • WP_000410.jpg
    WP_000410.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 430
  • WP_000420.jpg
    WP_000420.jpg
    215 KB · Aufrufe: 536
  • WP_000448.jpg
    WP_000448.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 795
Moin Moin,
noch einer richtig aus Norddeutschland! In Eckernförde habe ich mich bei Schnee mal auf die Nase gelegt und dabei ist die Kette beim 0-Ventiler abgesprungen. Das hat zwei Stunden gedauert, die mit klammen Fingern bei minus 10 Grad wieder drauf zu bekommen. Kardan hat schon was für sich... und Eckernförde im Sommer auch :D.

Herzlich Willkommen!

Viele Grüße,
Hauke
 
Hallo Patrik und willkommen im Forum.
In Eckernsibirsk war ich gestern gerade, Mann war das kalt in den niedlichen Gassen der Altstadt.
Deine Änderungswünsche würde ich vorab mit einem kompetenten TÜVler besprechen, den haben wir ja zum Glück hier in der Nähe. Der kann Dir dann sagen was geht und was nicht geht.
 
Hallo Patrik,

willkommen im Forum.

Genau so muss dass.....wech mit dem RT-Geraffel. Da bin ich auch bei, einem wundervollen Motorrad die Freiheit wiederzugeben.:pfeif:

Schönen Gruß aus Ostholstein.
 
Hi,

ich weiss auch nicht, warum das RT-Gebashe immmer noch en vogue ist.
Lange Jahre waren die RTs die Krone der Schoepfung, nun scheinen sie die Parias der Produktlinie zu sein.
Erfahrungsgemaess wandeln sich die Topmodelle bei Kennnern zu Bestsellern nachdem sie die Talsohle durchschritten haben.
Das war bei Porsche so und wird bei BMW aehnlich sein.
Also, RT(elefonzelle) for ever.

Gruesse Rick
(praktizierender G/S Juenger)
 
Gott sei Dank, dass der Hobel mit dem Du bei Küppi warst original war:D
Gruss
BOT
 
AW: gelbe Tennissocken

auch mir zerreist es jedesmal das Herz - egal ob RT, RS, S....

oder Ducati / Guzzi Sitzbänke auf der BMW....die Vorstufe zum Traktorsattel

Dann noch schön gekürzt damit das Hinterrad aus der Linie heraustritt und schon sieht es aus wie ein Heckschaden....ich empfehle den Beitritt in einen ortsansässigen Steetfighterclub.

Achso - bitte den Hitzeband umwickelten Krümmer nicht vergessen denn das gehört zur aktuellen Mainstream Uniform genau wie Faltenbälge an der Gabel und matter Lack. Beim Fahren mit Halbschale das grimmig gucken nicht vergessen - sonst lachen die unter 15 jährigen weil die ja nicht wissen können das es nicht zum Lachen gedacht ist.

Und schon sehen die bobber, bibber bange Stühle schon wieder alle gleich aus.

Ist nicht böse gemeint mußte aber mal raus - sofort zurück in den Toleranzmodus.

Herzlichen Gruß aus Essen

Dirk

... Um die merkwürdigen, Reifen genannten Gummiwürste nicht zu vergessen...


:&&&:
 
Jetzt muss ich mich mal bei der RT Fraktion einschleimen.:wink1:

Als ich diesen Fred gelesen habe, habe ich erst einmal dem Neuankömmling eine PM geschrieben und ihn gefragt, ob er mir das "Geraffel" verkauft.

Nachdem ich in den letzten Wochen ein paar mal richtig nass geworden bin, mir auch noch richtig kalt war und mein S-Cockpit mehr Krach macht als ohne Verkleidung, neige ich dazu mal das mit der RT Verkleidung auszuprobieren. Mehr dazu demnächst in einem Ratsuche-Fred bei den RT Experten (Passt das alles?) und eventuell in einem Suche-Fred...

Gruß, Hauke

PS: Am liebsten hätte ich beides, aber dafür muss ich noch ein Platzproblem lösen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest dich aber auch bei der RS Fraktion einschleimen können.....:pfeif

Kann ja noch kommen :cool:

Als könntest Du Gedanken lesen.... hier habe ich mitgeboten:
http://www.ebay.de/itm/300821525835?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
War leider über meiner Schmerzgrenze.

Habe mir auch schon einige Male Ton's klassische Tourenscheibe angeguckt, hat auch was. Aber da es das "Geraffel" zum Kilopreis in der Bucht gibt, ist es vermutlich billiger als das original Windschild....
Gruß, Hauke
 
Nachdem ich in den letzten Wochen ein paar mal richtig nass geworden bin, mir auch noch richtig kalt war und mein S-Cockpit mehr Krach macht als ohne Verkleidung, neige ich dazu mal das mit der RT Verkleidung auszuprobieren.

Nun Hauke, wenn Dir das S-Cockpit im Wege ist, nehme ich Dir die Last gerne ab und ent(ver)sorge es artgerecht :D

Beste Grüße von Martin
 
Hallöle,
ich lehn mich mal weit ausm Fenster:
Die RTs werden genauso eine Renaissance erleben wie die GS-Modelle.
Und dann richtig teuer werden.
*
Grüße
Karl

Genau so seh ich das auch!

Herzlich willkommen (als Teilelieferant):&&&:

PS:
wer so viel wegbaut muss auch wieder was dranbauen:
Das wär doch was für Dich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun Hauke, wenn Dir das S-Cockpit im Wege ist, nehme ich Dir die Last gerne ab und ent(ver)sorge es artgerecht :D

Furchtbar nett Martin, aber ich mag es einfach zu gern ansehen... Ich warte mal auf den Januar, wenn alle ihr Weinhnachtsgeld ausgegeben haben und die Preise wieder absacken, vielleicht kommt dann doch eine "Winter RT/RS" ins Haus...
Gruß, Hauke
 
Hallo Patrik und willkommen im Forum.
In Eckernsibirsk war ich gestern gerade, Mann war das kalt in den niedlichen Gassen der Altstadt.
Deine Änderungswünsche würde ich vorab mit einem kompetenten TÜVler besprechen, den haben wir ja zum Glück hier in der Nähe. Der kann Dir dann sagen was geht und was nicht geht.

Moin Detlev,

sag mal, welchen Tüvler meinst du? Hast du da nen Tipp?

LG von der Ostsee( kalt hält länger frisch)
 
Hallöle,
ich lehn mich mal weit ausm Fenster:
Die RTs werden genauso eine Renaissance erleben wie die GS-Modelle.
Und dann richtig teuer werden.
*
Grüße
Karl

Moin Karl,

bin ich bei dir, werde das leichte Mädel wohl auch nur so verändern, dass die Rückkehr zum Ausflugsdampfer auch später wieder möglich ist.( Geschmäcker verändern sich und älter werden wir ja alle)

LG
Pat
 
AW: gelbe Tennissocken

auch mir zerreist es jedesmal das Herz - egal ob RT, RS, S....

oder Ducati / Guzzi Sitzbänke auf der BMW....die Vorstufe zum Traktorsattel

Dann noch schön gekürzt damit das Hinterrad aus der Linie heraustritt und schon sieht es aus wie ein Heckschaden....ich empfehle den Beitritt in einen ortsansässigen Steetfighterclub.

Achso - bitte den Hitzeband umwickelten Krümmer nicht vergessen denn das gehört zur aktuellen Mainstream Uniform genau wie Faltenbälge an der Gabel und matter Lack. Beim Fahren mit Halbschale das grimmig gucken nicht vergessen - sonst lachen die unter 15 jährigen weil die ja nicht wissen können das es nicht zum Lachen gedacht ist.



Und schon sehen die bobber, bibber bange Stühle schon wieder alle gleich aus.

Ist nicht böse gemeint mußte aber mal raus - sofort zurück in den Toleranzmodus.

Herzlichen Gruß aus Essen

Dirk

:respekt:
kein Problem, habe ja auf Kritik gebaut. Das Schöne an unserem Hobby ist ja, dass es so unendlich viele Möglichkeiten bietet. Für jeden Geschmack ist halt was dabei, am Ende geht es doch nur darum, dass wir bei unseren Ausfahrten die Freiheit genießen können.

LG aus dem Land zwischen den Horizonten
 
Hallo Patrik und willkommen im Forum.
In Eckernsibirsk war ich gestern gerade, Mann war das kalt in den niedlichen Gassen der Altstadt.
Deine Änderungswünsche würde ich vorab mit einem kompetenten TÜVler besprechen, den haben wir ja zum Glück hier in der Nähe. Der kann Dir dann sagen was geht und was nicht geht.

Hallo Detlev,
danke für den Tipp...war heute mal nebenan beim freundlichen TÜVtler. Also das Stück bis zur Querstrebe, wo die Stützen von unten angesetzt sind muss stehen bleiben, den Rest kann ich abtrennen. Alles Andere bedarf dann ein Teilegutachten:(. Schade, hätte den grauen Sattel gerne verwendet. Dazu muss aber ein wesentlich schmaleres Rahmenteil her. Vielleicht hat da ja noch Jemand ne Idee. Der Sitz hat ja nur eine kleine Auflagefläche. Würde ne Platte zwischen die beiden Befestigungspunkte setzen wollen, die dann nach unten(ähnlich wie vorher) abgestützt wird. Nur eben VIEL schmaler als das Original.
 
So, da mir ja nun hier keine Tipps für den Heckumbau gegeben wurden, habe ich mal selbst Hand angelegt und einfach gebaut, mal sehen was der TÜVtler dazu sagt. Was meint Ihr, habe ja am Rahmen nichts verändert, einfach nur an den original Verschraubungen die Konstruktion angebaut?

Achja, schöne Grüße aus Eckernsibirsk, echt saukalt in der Garage.

Pat
 

Anhänge

  • WP_000485.jpg
    WP_000485.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 270
  • WP_000484.jpg
    WP_000484.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 257
  • WP_000483.jpg
    WP_000483.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 268
  • WP_000482.jpg
    WP_000482.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 270
  • WP_000479.jpg
    WP_000479.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 251
  • WP_000487.jpg
    WP_000487.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 207
Hallo Pat,

nach "leichtem Mädel" sieht deine Sattel-Unterkonstruktion nich aus :&&&:

Trotzdem viel Freude beim Schrauben!

Kurt
 
Zurück
Oben Unten