• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Bj. 93 Umbau auf "Leichtes Mädel"

Hi*
Schwingsattel? wenns das in unauffällig gäbe..mmmm
Klasse!
:fuenfe:
Gutes Gelingen und Grüße
Karl

Moin Karl,

mit Schwingsattel hab ich die Q bisher kaum mal gesehen, dachte ich mach mal was anderes....

...habe endlich mal wieder etwas Zeit zum Schrauben gefunden und zeige euch mal den Zwischenstand....

Hätte gerne nen 80er Tacho mit W773 für den Einbau in ein klassische Lampengehäuse(fehlt noch), kann mir da jemand helfen? Oder hat die /7er nicht einen 100er Tacho in der Lampe gehabt, dann könnte ich einen schlichten Analogen Tacho mit W773 einbauen, den habe ich.
Achso, wo bekomme ich eigentlich die passenden Faltenbälge, die die ich bisher gefunden habe waren viel zu lang?

LG
Pat
 

Anhänge

  • WP_000540.jpg
    WP_000540.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 228
  • WP_000547.jpg
    WP_000547.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 199
  • WP_000539.jpg
    WP_000539.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 195
80mm Tachos mit geschlossenem Gehäuse wirst Du bei BMW nicht finden. 100mm ja, mit der Wegdrehzahl gibts den von der R65. Oder in Kombination mit einem mechanischen Drehzahlmesser von ner /5.
Eine sehr schöne, nicht ganz günstige Alternative in 80mm gibts von Motogadget, den "Motoscope Classic"
 
Die Tachos der R69/S haben doch 80mm oder täuscht mich da?
KLICK

Die gibt es in 770 die Abweichung zwischen 773 und 770 ist vernachlässigbar.
 
So, da mir ja nun hier keine Tipps für den Heckumbau gegeben wurden, habe ich mal selbst Hand angelegt und einfach gebaut, mal sehen was der TÜVtler dazu sagt. Was meint Ihr, habe ja am Rahmen nichts verändert, einfach nur an den original Verschraubungen die Konstruktion angebaut?

Achja, schöne Grüße aus Eckernsibirsk, echt saukalt in der Garage.

Pat

Sag mal, Pat,

bist Du sicher, dass alle Beleuchtungskörper des im ersten Foto zu sehenden Umbaus die KBA- bzw. ECE-Wellenlinie besitzen?

Beste Grüße, Uwe
 
Sag mal, Pat,

bist Du sicher, dass alle Beleuchtungskörper des im ersten Foto zu sehenden Umbaus die KBA- bzw. ECE-Wellenlinie besitzen?

Beste Grüße, Uwe


Moin Uwe,

nö, hab ich mich nicht drum gekümmert, wird eh im neuen Jahr wieder abgetakelt:lautlachen1:
attachment.php
 
Tach Pat,

wirkt irgendwie gemühtlich der Stuhl, das Ganze sieht nach sehr entspannter Sitzhaltung und gemütlichem cruisen aus.

Viel Spass beim Basteln weiterhin wünscht...
Ingo
 
Tach Pat,

wirkt irgendwie gemühtlich der Stuhl, das Ganze sieht nach sehr entspannter Sitzhaltung und gemütlichem cruisen aus.

Viel Spass beim Basteln weiterhin wünscht...
Ingo

Danke Ingo,

richtig, gemütliches Cruisen ist auch mehr mein Ziel, aber bis dahin ist ja noch n bisschen zu tun, mal sehen was noch so kommt:pfeif:.

Bis nächstes Jahr, guten Rutsch.

Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Mohoinsen,

war ma weg, hab da viele Dinge zu tun gehabt, die mir die Zeit zum Schrauben genommen haben. Naja, Haus, Beruf, Familie....abba nu will ich endlich mal den Segen vom TÜVtler bekommen. Ich benötige dafür mal eine Freigabe für folgende Reifenkombi auf meiner R80RT, Bj.93:
(Hersteller Heidenau); vorne 110/80-18 M/C 58S:pfeif:, hinten 120/90-18 M/C 71T

Habe sowas schon mal im Sonderheft BMW Motorräder Ende 2012 gesehen.
Die Maschine gehört Dieter und Nicolas Moll...kennt die Jemand???
Wäre klasse, wenn ihr helfen könntet.

Grüße von der Ostsee
Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

habe nun von Heidenau ne Bescheinigung zur Reifen/Felgen-Kombi erhalten, hoffe der TÜV kommt damit aus, werde es morgen einmal versuchen:&&&:.

Bin gespannt, die Halterung für den Schwingsattel wird wohl auch den Segen bekommen, habe mit nem Spezi für Umbauten beim TÜV korrespondiert, er hat seinen Segen soweit schon zugesagt.... gilt natürlich erst, wenn eingetragen ist. Also....Daumen drücken.
 

Anhänge

  • WP_000154.jpg
    WP_000154.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 193
  • WP_000149.jpg
    WP_000149.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 163
%hipp% es ist geschafft, die Reifen und auch der Schwingsattel mit der selbstgebauten Halterung sind vom TÜV abgesegnet( teurer Spaß ), sogar als Einzelsitzvariante:gfreu: . Montag werd ich das Leichte Mädel erstmal anmelden, damit ich endlich auch einmal das Fahrgefühl testen kann, bin gespannt....

Das Nächste wird dann die Farbgestaltung sein, aber erstmal FAHREN.:hurra:

LG
Pat
 
Habe am WE mal wieder etwas weiter gemacht, die Solo-Variante wollte ich ja eh lieber, fahre sowieso meist allein:nixw:.

Freue mich schon auf die erste Ausfahrt:sabber:.

LG

Pat aus ECK-E 24
 

Anhänge

  • WP_000205.jpg
    WP_000205.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 109
  • WP_000201.jpg
    WP_000201.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 107
  • WP_000200.jpg
    WP_000200.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 114
Tach Pat,

wirkt irgendwie gemühtlich der Stuhl, das Ganze sieht nach sehr entspannter Sitzhaltung und gemütlichem cruisen aus.

Viel Spass beim Basteln weiterhin wünscht...
Ingo

Moin Ingo,

war heute das erste mal unterwegs, hat zwar ständig n bisschen gepieselt, aber was soll's. Abschließend kann ich nur sagen"gemütliches cruisen" trifft es auf den Punkt...macht richtig Spaß das "Leichte Mädel".

LG

Pat aus ECK-E 24
 
Hallo,
bis auf das Hinterteil gehts ja so. Ich hätte da ein flaches, schmales Schutzblech dran gemacht.
Aber jeder, wie er will.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten