R80RT Bj84 Vorderradbremse schleift

Heli_5200

Aktiv
Seit
30. Mai 2009
Beiträge
240
Hallo,
hatte vor ca. 1500 km (vorriges Jahr) meine beiden Bremsscheiben ausgewechselt.
Stelle nun fest, das die Bremse leicht schleift.
Wenn ich am Vorderrad mit Schwung drehe läuft es nur 2-3 Umdrehungen.
Die Bremse wird aber beim fahren nicht heiß .

Ist das normal oder was ist da los?

Wäre nett wenn Ihr euch melden würdet.

Gruß Heli
 
Moin Heli

An meiner 92er RT schafft das Rad keine 1,5 Umdrehungen

Aber auch hier wird die Bremse nicht heiss

Ist mir gestern aufgefallen, als ich auf einer einsamen Landstrasse im Stehen durch eine fiktive Pylonengasse wedelte

Man kann es schleifen hören und in Rechtslage sanft quietschen

Ich warte mit Interesse auch mal die Fachantworten ab ob normal oder nicht

Gruß

Manfred
 
Bei Scheibenbremsen kenne ich das eigentlich nur so, dass sie beim Drehen von Hand nicht ganz frei laufen. Ab höherer Drehzahl setzen sich die Klötze wohl besser zurück
 
Howdy,

mal der Versuch einer Erklärung:

1.) Zurückstellen der Kolben wenn die Bremse gelöst wird:

....Bei der Scheibenbremse wird der verschiebbare Kolben gegenüber dem
Bremssattelgehäuse (Flüßigkeitsteil) durch den sogenannten Dichtring abgedichtet.
dieser Gummidichtring, der den Bremssattelkolben mit Vorspannung umfaßt, dient
gleichzeitig dazu, den Kolben nach Druckabbau wieder zurückzuziehen (“Rollback”)
und bei Belag- bzw. Scheibenverschleiß die selbsttätige Nachstellung des zu groß
gewordenen Lüftspieles zu gewährleisten...

Quelle: PAGID - technische Informationen
Dass der Belag aber auch etwas von der Scheibe entfernt wird und nicht schleift, kommt diese Eigenschaft auch noch dazu:

Ein geringes Lösen der Bremsbeläge erfolgt im Fahrbetrieb durch einen Taumelschlag der Bremsscheibe sowie durch Erschütterungen und Querbeschleunigungen bei Kurvenfahrten. Diese Effekte sind jedoch nicht ausreichend, um das genannte Schleifen wirksam zu verhindern.

Quelle: WIPO
Wenn sich die Beläge nur schwer von der Scheibe lösen, dann liegt es meist daran, dass Bremsstaub, Schmutz oder Rost ein leichtes Bewegen im Sattel verhindern....

... ein Reinigen der Belagsführungen und der Beläge und Aufbringen von Kupferpaste auf den Belagsführungen helfen hier oft weiter.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Manfred, leichtes schleifen ist normal,

Deutliches Quietschen in Schräglage nicht, dann ist das Rad

verspannt eingebaut. Hab ich selber auch noch nicht geschafft

aber eine BMW Werkstatt in Bayern.

Auf dem Weg zu BMW Treffen in Garmisch, mit Voranmeldung

Vorderreifen gewechselt. Danach besagtes Quietschen in Kurven.

Unterwegs Achsklemmung und Achse gelöst, paarmal durchgefedert,

in richtiger Reihenfolge anziehen, Ruhe is.

Und das in einer Bayrischen BMW Motorradwerkstatt. :entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten