R80RT Hupe hupt nicht mehr nach Umbau

aussi199

Einsteiger
Seit
24. Juli 2020
Beiträge
7
Ort
79650 Schopfheim
Hallo an alle Profis,

leider bin ich mal wieder überfordert beim Thema Elektrik…

ich habe eine R80RT ˋ84 und baue diese gerade zum Café Roadster um.

Bisher gemacht:
neuer Kabelbaum von Sport Evolution
LED Blinker vorne und hinten (3-in-1)
neue Lampe
neue Mini-Hupe von Louis

Nun alles funktioniert tadellos, außer der Hupe X(
die Hupe hat 2 Anschlüsse, Ebenso der Kabelbaum hat 2 Leitungen für die Hupe, grün (Plus) und braun-weiß.
Leider tut die Hupe nicht was sie soll.
wenn ich die Hupe zum Test nur mit dem grünen Kabel verbinde und den anderen Anschluss direkt an Batterie Masse hupt sie dauerhaft, also Funtion ist da.
kann mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte ?

viele Dank schonmal und Grüße aus Südbaden
 
Ahh, verstehe,
das ist ja praktisch, da muss man nicht so viele Kabel verlegen.
 
Also wie geschrieben, von Caferoadsterelektrik habe ich keine Ahnung, aber an meinen Mopeds z.B. ist ein Hupenknopf zum Draufdrücken dran.
Wenn man draufdrückt hupt das Signalhorn.
Wenn jetzt Masse da ist, und Du hältst + an den anderen Pol und das Signalhorn Krach macht, fehlt doch ohne das Dranhalten ein funktionierender Hupenknopf, oder wie Rainer schrub der Kabelbaum hat eine Macke.
 
Hat aber leider nichts mit meinem Hupen-Problem zu tun

:D gut der Elektrik-Fuchs bin ich auch nicht, wird die Hupe über - oder + geschaltet, hat, oder bekommt sie ein Relais?
Jedenfalls muss der Hupenknopf ja, so oder so, ein Impuls geben.
Da die Hupe ansonsten, hupt, müsste auf dem Weg, was zu finden/ messen sein.
Gruß Beem.;)
 
Hi

Klassischerweise hat eine Hupe auf dem einen Kabel Zündungsplus und das andere Kabel wird vom Hupenknopf auf Masse geschaltet.
Also ist zu prüfen ob bei eingeschalteter Zündung ein Kabel zur Hupe Spannung führt, und dannn ob das andere Kabel Durchgang zur Masse hat wenn der Hupenknopf betätigt wird.
Wer das so nicht versteht sollte sich fragen ob er nicht besser jemand holt der das hier versteht.

mfg GS_man
 
Guten Morgen

Das BR/WS Kabel (braun/weiß) sollte + Plus bringen, wenn du auf den Hupenknopf drückst ... macht es das nicht => Sicherung gehimmelt, Kabelbaum nicht okay, falsch angeschlossen usw.

Also, einen Kontakt der Hupe an das BR/WS Kabel anschließen, und den zweiten Anschluss an Masse. Wenns nicht hupt, siehe oben ... :nixw:

(Keine Ahnung, wozu noch das grüne Kabel da ist, ist aber auch + Plus)
 
Moin,

wenn beide Plus haben kann es nicht hupen und da laut Plan der Plus BR/WS geschaltet wird, muss der zweite Anschluss der Hupe direkt auf Masse gehen. Wie Kollege Hillbecker schon ausführte.

Willy
 
Guten Morgen

Das BR/WS Kabel (braun/weiß) sollte + Plus bringen, wenn du auf den Hupenknopf drückst ... macht es das nicht => Sicherung gehimmelt, Kabelbaum nicht okay, falsch angeschlossen usw.

Also, einen Kontakt der Hupe an das BR/WS Kabel anschließen, und den zweiten Anschluss an Masse. Wenns nicht hupt, siehe oben ... :nixw:

(Keine Ahnung, wozu noch das grüne Kabel da ist, ist aber auch + Plus)

Geändert wg. Unklarheit, welcher Schaltplan auf den Umbau tatsächlich zutrifft. Das geht nur an der Maschine selbst und nicht aus der Ferne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braun oder braun/weiß ist bei BMW NIE Plus, sondern immer Masse oder Masse geschaltet!

... laut Schaltplan ist es PLUS (über die Sicherung an GN/SW) ... ich gehe in der Mittagspause aber mal in die Garage und messe es nach :bitte:

Edit: Schaltplan ... geht über die Sicherung an Klemme 15 Zündschloss (in Pink)
 

Anhänge

  • Hupen-Verkabelung.jpg
    Hupen-Verkabelung.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Plan geht eine Klemme an Masse die andere in ein Braun Weißes Kabel. Da Masse gegen Masse nicht hupt, kann also nur der Plan falsch sein. Allerdings, ich habe eben mal nachgesehen, ist es dann bei meiner Maschine auch falsch denn auf dem BR/WS kommt Strom wenn ich auf den Hupknopf drücke.
Ein grünes Kabel ist auch vorhanden aber kurz abgeschnitten, komme zum messen nicht ran denn die Hupen sind im Wege.

Willy
 
... laut Schaltplan ist es PLUS (über die Sicherung an GN/SW) ... ich gehe in der Mittagspause aber mal in die Garage und messe es nach :bitte:

Edit: Schaltplan ... geht über die Sicherung an Klemme 15 Zündschloss (in Pink)

Korrekt, bitte meine Aussage oben zu relativieren. (mach ich selber).
Der Hupenknopf (zumindest in dem Plan mit DEM Kabelbaum schaltet gn/sw Plus auf br/ws, der andere Anschluß der Hupe liegt ständig an Masse.
Wie der neue Kabelbaum angeschlossen ist,. muss trotzdem überprüft werden.
Es gibt aber auch andere Schaltpläne, RT bis 85 z.B. schaltet gn auf gn/sw, Masse ligt am anderen Anschluss permanent an.
Der Schaltplan Mono GS 81 schaltet br/ws auf br, also Masse, während gn/sw permanent anliegt.
Also: prüfen, welches Kabel durch den Hupenschalter unterbrochen wird (Plus oder Masse?), das "andere" muß gegensinnig permanent Anschluß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal an alle.
Ich versuche heute Abend mal wie beschrieben durchzumessen und schaue ob ich auf einen Nenner komme.

Gruss
 
... laut Schaltplan ist es PLUS (über die Sicherung an GN/SW) ... ich gehe in der Mittagspause aber mal in die Garage und messe es nach :bitte:

Edit: Schaltplan ... geht über die Sicherung an Klemme 15 Zündschloss (in Pink)

Ich muss zugeben, das ich Dirk recht gegeben hätte, denn eigentlich sind brau/xx Kabel immer Masse-geschaltete Kabel.

Wenn nun Sport-Evolution da genau so handelt, würde ich mal das brau-weisse Kabel mit ener Prüflampe gegen Masse halten. Geht nun beim drücke des Hupschalters die Lampe an, den zweiten Hupanschluss direkt mit Masse verbinden.

Hans
 
Ich muss zugeben, das ich Dirk recht gegeben hätte, denn eigentlich sind brau/xx Kabel immer Masse-geschaltete Kabel.

Wenn nun Sport-Evolution da genau so handelt, würde ich mal das brau-weisse Kabel mit ener Prüflampe gegen Masse halten. Geht nun beim drücke des Hupschalters die Lampe an, den zweiten Hupanschluss direkt mit Masse verbinden.

Hans

Wie gesagt, es ist die Frage, welchen Schaltplan man hier zu Rate zieht, es gibt mehrere Varianten der Kabelfarben und Beschaltung.
Bei einem Zubehör-Kabelbaum ist gar nichts mehr klar.
 
Wenn gefrickelt wurde wirds oft komisch, mein Wrangler damals war mit + auf Grün und mit - auf Rot verkabelt, da ich Depp nicht nachgemessen habe, brauchte ich ein neues Radio.

Willy
 
Hi aussi199,

guck dir noch mal den Beitrag #12 von GS_man an. Dessen 1. Testvorschlag hast Du doch schon gemacht: Grün ist offensichtlich dauer- oder geschaltetes Plus. Dann muss doch braun-weiss über den Hupknopf Masse liefern. Ist das nicht der Fall hat entweder der Huupknopf oder der Kabelbaum ein Problem.

Gruss

Detlef
 
Hallo,

gibt's einen Schaltplan zu diesem Aftermarket-Kabelbaum? Ohne ihn ist das alles Stochern im Nebel.

Ich habe ja nun wirklich etwas Erfahrung mit (Kfz-)Elektrik, aber einen Kabelbaum zu verlegen, ohne dass ich nicht genau weiß, was wohin gehört und warum, täte ich mir gewiss nicht an :oberl:! Und Produkt-Debugging übers Forum, in dem vermutlich jeder Teilnehmer genausowenig über dieses spezifisches Nachrüstteil weiß wie ich? Na ja :pfeif:...

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten