• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT - Neues Leben = Black Pearl

Siggi1974

Teilnehmer
Seit
25. Juli 2013
Beiträge
20
Hallo Leute,

ich lese seit letztem Sommer sehr interessiert, aber still bei Euch mit und dachte mir ich geb der Community mal etwas zurück indem ich einige Bilder und 1 Video von meinem Mopped hier poste.

Zu meiner Person: Ich bin der Siggi, seit Anfang März (leider) 40 Jahre jung (eigentlich 29, aber egal... ;-)) Arbeite zur zeit noch in Österreich, komme aber im Mai oder Juni nach Hannover zurück.

Diese ganzen "neumodischen" Motorräder gefallen mir bis auf wenige Ausnahmen irgendwie nicht. Sieht alles wie ein Manga Comic aus. Nichts für mich. Ich steh mittlerweile auf ältere Sachen (bin ich ja schliesslich auch^^)

Ich habe letztes Jahr bei einem Freund einige Motorrad Hefte durchgeblättert und bin irgendwi auf den alten BMW Boxer Modellen hängengeblieben. In meiner Jugend fand ich sie immer so lala, für alte Herren ebend. Aber nachdem ich mir einige Umbauten in den Heften und im Netz angesehen hatte, stand fest, daß ich so eine unbedingt brauche. Wer braucht schon ne Harley, wenn er deutsche Wertarbeit haben kann? :D

Also hab ich mich auf Mopped Suche gemacht. Eine Monolever sollte es sein. Mir gefällt das Einarmschwingenkonzeot einfach und so viele Monolever-Umbauten sieht man ja auch nicht auf der Straße... )(-:

Bei Mobile war recht schnell etwas passendes nicht allzu teures gefunden. Eine Polizeimaschine, bis 02/2013 auf das Polizeipräsidium in München zugelassen. Schlanke 50.000km auf der Uhr, umlackiert und gelegentlich mit roten Nummern gefahren. Schön, oder?: ;););)
 

Anhänge

  • $T2eC16h,!)sE9swmcM0vBR,SfVjwR!~~48_1.JPG
    $T2eC16h,!)sE9swmcM0vBR,SfVjwR!~~48_1.JPG
    33,8 KB · Aufrufe: 217
  • R80RT(1).jpg
    R80RT(1).jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Im Laufe des letzten Sommers wurde dann erstmal das absolut nötigste erledigt. Sprich die Einbauküche vor dem Lenker entfernt, der Straßenverkehrstaugliche Zustand mit Beleuchtung wider hergestellt, um einige Kilometer mit Freunden abreißen zu können, ohne ausgelacht zu werden... :schadel::applaus::D
 

Anhänge

  • IMG_00000022.jpg
    IMG_00000022.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 184
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Hast Du schon mal das Getriebe getestet, vor allem den 1. + 2. Gang?
Zur Farbe sag ich jetzt mal lieber nichts :---)

Tante Edi sagt: Sorry, habe nur Deinen ersten Beitrag gesehen. Jetzt ist es nicht mehr soo schlimm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Über den Winter wurden dann die Umbaupläne, welche hoffentlich zum Objekt der Begierde führen sollten, weiter verfolgt:
 

Anhänge

  • IMG_00000047.jpg
    IMG_00000047.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 182
  • PC180302(1).JPG
    PC180302(1).JPG
    210,1 KB · Aufrufe: 189
  • P1140317(1).JPG
    P1140317(1).JPG
    210,5 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20140322_100657.jpg
    IMG_20140322_100657.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_20140330_154036.jpg
    IMG_20140330_154036.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_20140330_154015.jpg
    IMG_20140330_154015.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 221
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Und hier noch ein Video mit den neuen Tüten. Die sind echt mächtig, kann ich trotz des relativ hohen Preises nur empfehlen... :D:D:D


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Hallo Siggi,
von wem ist die Sitzbank?
Sowas in der Art schwebt mir als nächstes auch vor.

:applaus::applaus:
 
So sieht sie jetzt natürlich böse, böse aus ;) und rattig. Allerdings muss ich sagen, dass die alte "Farbe" tatsächlich auch ganz gut gefallen hat. Ist natürlich ein bißchen sehr candy gewesen, aber könnte man machen auch wenn es außergewöhnlich ist.

Den Tank finde ich schick und wenn Du jetzt noch über Speichenräder stolperst wird es richtig gut.
 
AW: R80RT - Neues Leben = Black pearl

Hallo Siggi,
von wem ist die Sitzbank?
Sowas in der Art schwebt mir als nächstes auch vor.

:applaus::applaus:

Hi Rainer,

die Sitzbank hab ich mir mit meinem HD Schrauber Thomas gemeinsam ausgetüftelt. Ich habe getüftelt, er hat umgesetzt...

Falls Du Kontaktdaten von ihm brauchst/willst, schick mir ne PM.

LG
Siggi
 
So sieht sie jetzt natürlich böse, böse aus ;) und rattig. Allerdings muss ich sagen, dass die alte "Farbe" tatsächlich auch ganz gut gefallen hat. Ist natürlich ein bißchen sehr candy gewesen, aber könnte man machen auch wenn es außergewöhnlich ist.

Den Tank finde ich schick und wenn Du jetzt noch über Speichenräder stolperst wird es richtig gut.

Jo, finde ich auch. Ich habe diese Jahr bis jetzt ca. 500 Kilometer mit der Black Pearl abgerissen und sie polarisiert einfach. Bin bis jetzt 5 x in Gespräche verwickelt worden und 2 Leute wollten sie gleich kaufen. Aber nix, sie ist MEIN!!!

Geplant ist noch der Umbau auf Rundluftlfilter und evtl. nächstes Jahr die Speichenräder. Obwohl ich finde, daß die Y-Felgen in schwarz auch echt gut kommen.

LG
Siggi
 
Hallo,

gefällt mir sehr gut, der Hattech- Topf klingt wirklich toll!
Sag mal, welche Gabel hast du drin, von einer K100??

Viele Grüße
Franky
 
Hallo,

mich wuerden paar mehr infos zu den Hattech Toepfen interessieren.
e.g.
- Wie ist die Passform & Verarbeitung
- Wie veraendert sich der sound (Sorry, scheinbar sind mein Lautsprecher nicht gut genug. Hoere wenig unterscheid zum original ?()
- Tut sich was an der gefuehlten Leistung (Gibt ja hier einige diskussionen das bei den free flow das Drehmoment einbuesst)

Sonstiges berichtenswertes?

Dein Bike ist ueberigens richtig gut geworden
:respekt:
 
Hi,

also die Passform der Tüten ist wirklich sehr gut. Die haben Plug & Play ans Mopped gepasst.

Die Verarbeitung ist grundsätzlich gut und fühlt sich auch wertig an, wobei ich aber beim Auspacken gedacht habe, daß die eine Schweißnaht schon etwas grob sei. Sieht man aber angebaut nichts von.

Der Sound ist im Gegensatz zu den Serientöpfen vorher echt brachial. Ich bin letzten Samstag Abend durch Hannover gefahren und hatte nen bisschen Angst von der Rennleitung angehalten zu werden. Kein Vergleich zu vorher.

Zur Leistung kann ich nicht viel sagen. Mein Power Kit ist noch in der Einfahrphase.

LG
Siggi
 
Zurück
Oben Unten