R80ST DZM Umbau

wmessmer

Teilnehmer
Seit
08. Nov. 2021
Beiträge
47
Ort
Schwäbische Alb
Hallo Gemeinde,

ich baue aktuell mein Cockpit um. Der orginal alte DZM
DZM_groß.jpg

soll auf den kleinen umgebaut werden.
DZM_klein-V.jpg


Nun zu meiner Frage:
Wie muss ich die Pin's Z, - bzw. + anschließen?
DZM_klein.jpg

Da der Original DZM die Elektronik auf der Platine hat denke ich das im kleinen DZM diese integriert hat.

Die Belegung bekomme ich von folgendem 8-poligen Stecker.
Schaltplan_DZM.jpgDZM_Platine-03.jpg

Die Kontrolllampen habe ich schon auf zusätzliche LED's umgebaut.


Hoffe das die Informationen reichen, ansonsten kann ich detaillierte liefern.

Freue mich auf Euer Feedback.

VG
Werner
 
:fuenfe: der Hintergrund ist auch nicht uninteressant. Zumindest für mich als alten Yamaha-Fan. Sieht nach einer gut gepflegten XT 500 aus. Meine DT/XT/TT-Zeit ist seid 1985 rum.

Danke für das Photo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir in erster Linie um die Optik geht und weniger um den mit der St
Gabel geringeren Federweg,
dann würde ich mir Gedanken über eine R45 er Gabelbrücke machen.
Vorteile:
Breiter = möglichkeit einer Doppelscheinen Bremse
Stabiler - obere Brücke
Der Nachlauf verringert sich zwar, ist aber bei der ST kein Problem.
 
Wenn es dir in erster Linie um die Optik geht und weniger um den mit der St
Gabel geringeren Federweg,
dann würde ich mir Gedanken über eine R45 er Gabelbrücke machen.
Vorteile:
Breiter = möglichkeit einer Doppelscheinen Bremse
Stabiler - obere Brücke
Der Nachlauf verringert sich zwar, ist aber bei der ST kein Problem.

Hi Axel,

mir gehts, in erster Linie, um die Optik.
Da die originale G/S vorne 21" hat und, jeden cm Höhe weniger, gut ist lasse ich die Gabel der ST.
Über die R45 Gabel könnte ich mir ja mal Gedanke machen.
Hast du ein Bild einer Gabel?

Grundsätzlich möchte ich dieses Jahr mal fahren und Erfahrung mit der R80 sammeln und dann später event. noch optimieren.

Danke für den Tipp.

VG
Werner
 
Zurück
Oben Unten