R80ST: passen die Brembo-4-Kolbensättel der R80/100R?

GerdB

Teilnehmer
Seit
03. Sep. 2012
Beiträge
68
Ort
53115 Bonn
Habe in der DB nichts gefunden und mir scheinen die Lochabstände der Befestigungen sehr ähnlich. Vielleicht ist die Frage auch zu blöd, weil es aus irgendeinem mir noch nicht ersichtlichen Grund gar nicht gehen kann...

Danke und Grüße,
Gerd
 
Ich kenne mich im Detail gar nicht aus, möchte aber trotzdem was schreiben :D
Die Lochabstände am Sattel und der Gabel sind eine Sache. Was auch noch passen muß ist die Flucht vom Bremssattel zur Scheibe und die Scheibendicke zum Sattel.
Vielleicht paßt da was nicht.

Gruß
Günter
 
Habe in der DB nichts gefunden und mir scheinen die Lochabstände der Befestigungen sehr ähnlich. Vielleicht ist die Frage auch zu blöd, weil es aus irgendeinem mir noch nicht ersichtlichen Grund gar nicht gehen kann...

Danke und Grüße,
Gerd

Hallo Gerd,
die Lochabstände stimmen überein. Es könnte aber sein, dass du nacharbeiten musst, weil im Sattel und im Tauchrohr ein Gewinde ist.
Seitlich wirst du in jedem Fall neu ausdistanzieren müssen.
 
Das wird ohne wesentliche Änderungen nicht funktionieren.
Die ST hat Scheiben mit Durchmesser 260 mm, die xx R haben dagegen 285er Scheiben. Dort sitzen die Bremszangen also radial 12,5 mm weiter außen.

:db:
Darüber hinaus ist auch die axiale Lage wie schon erwähnt anzupassen.
 
Das wird ohne wesentliche Änderungen nicht funktionieren.
Die ST hat Scheiben mit Durchmesser 260 mm, die xx R haben dagegen 285er Scheiben. Dort sitzen die Bremszangen also radial 12,5 mm weiter außen.

:db:
Darüber hinaus ist auch die axiale Lage wie schon erwähnt anzupassen.

Hallo Michael,
diese Tabelle könntest du noch mit dem Lochabstand der Zange ergänzen.
118mm gab es nur an einem Sattel exclusiv für BMW. Das ist der vordere Sattel mit der "Doppelbeschriftung" BMW und BREMBO, von ´81 bis ´84.
Alle anderen hatten 108mm, auch hinten, analog dem P08 von Moto Guzzi, Ducati, und anderen Italienern.
 
Moin,

100R/ 850R/1100R Sattel passt, habe ich auch dran.
Muß nur an der Anlagefläche zur Gabel ca. 3 mm abgefräst/ gefeilt werden.
Dabei auf parallelität achten , und den Eckenradius nicht vergessen.

Gruß

Matze
 
Das wird ohne wesentliche Änderungen nicht funktionieren.
Die ST hat Scheiben mit Durchmesser 260 mm, die xx R haben dagegen 285er Scheiben. Dort sitzen die Bremszangen also radial 12,5 mm weiter außen.


Michael, ich denke dies wird über die Lage der Aufnahmen ausgeglichen.


ST, 260mm:
http://www.ebay.de/itm/Gabel-Gabelh...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4abf3def31


R ab ´85 bzw. R100R, 285mm: http://medien.markt.de/bilder/2012/...chwarz_bmw_r65.jpg?lastModified=1340477937000


oder z. B. GS mit der anderen Lage der Radachse: http://forum.2-ventiler.de/vbgaller...+R+100+GS+GADGET/R+100+GS+PD/R+100+GS+PD.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

100R/ 850R/1100R Sattel passt, habe ich auch dran.
Muß nur an der Anlagefläche zur Gabel ca. 3 mm abgefräst/ gefeilt werden.
Dabei auf parallelität achten , und den Eckenradius nicht vergessen.

Gruß

Matze

Tach Matze,

wäre es möglich Photos von der angebauten Bremszange einzustellen?
Danke schon mal im Vorraus. :gfreu:

Schönen Sonntach wünscht...
Ingo
 
Moin Ingo,

hier die gewünschten Bilder.
Frisch aus dem verschneiten Hamburg.
Habe gesehen sollte mal wieder fahren,
die Bremsscheibe langweilt sich.

Gruß

Matze
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 100
  • 2.jpg
    2.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 91
  • 3.jpg
    3.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 87
  • 4.jpg
    4.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 71
Zurück
Oben Unten