R90 mit S Motor bleibt stehen

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.668
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

meine R 90/6 mit S Motor ist mitten in Frankfurt stehen ohne vorwarnung geblieben. Sporadisch kommt eine kurze Zündung danach ist Schluß. Benzin ist im Tank und in den Schwimmkammern. Der Funke ist vorhanden. Vor 3 Jahren blieb Sie schon einmal stehen, da war der Zündkondensator defekt. Was kann da nun sein? Gestern Abend lief Sie 100 km ohne Mangel.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
Bakelitplättchen am Zündkontakt defekt,
Kondensator,
Zündspule Primärwicklung (thermischer Defekt),
Killschalter,
Kabelbruch.
Was anderes fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
 
Hallo Detlev,

Kontakt gewechset, Kondensator gewechselt, kein Killschalter vorhanden, nichts gefunden. Mußte mit einen Hänger in den Stall gebracht werden. Wenn der Motor anspringt läuft er hoch und stirbt sofort wieder ab.
An der Zündspule ist ein Kabel mit der Nummer 18 wo geht das hin?
Ich habe keinen elektronischen Drehzahlmesser.

Gruß
Walter
 
Wegfahrsperre?

Nö, im Ernst:
Tankentlüftung?
Kann allerdings kaum die Ursache sein, wenn sie sofortwieder ausgeht.
Da würde ich dann auch auf Elektrik tippen.
 
Hallo Walter,
das erstaunt mich, bei Deinem umfangreichen Wissen....

Es gibt da doch nur 2 Ursachen (mechanische mal auszuschließen)

1.Gemischaufbereitung

2. Zündung

Sind die Zündkerzen beim Startversuch nass? (Sprit im Tank und Schwimmerkammer als Diagnose reicht nicht). Sind die Kerzen nass, würde ich an der Zündanlage weitersuchen. Sind sie trocken, würde ich die Gasfabriken prüfen. (ist jedoch unwahrscheinlich das beide den Dienst plötzlich versagen).

Ich hoffe, das ist jetzt kein verspäteter Aprilscherz von dir ?????

Gutes Gelingen Frank
 
Ach so Walter,
an der Zündspule sind nur die Anschlüsse 1 (Zündung) und 15 (+ über Zündschloss)


Also doch ein Aprilscherz (Klemme 18)

Der Frank
 
Mehr als + übers Zündschloss und - (Klemme1) über den Zündkontakt braucht die Zündspule nicht.
Alles andere abklemmen. Im Zweifel mal ne andere Zündspule einbauen.
 
Hallo Walter,

ähnliche Symtome hatte ich letztes Jahr. Habe dann alles mögliche ausprobiert, bis hin zum neuen Steuergerät.

Letztendlich habe ich den Fehler entdeckt. Es war ein nicht richtig aufgesteckter Kabelschuh am Zündschloss. Der hatte mal Kontakt.....mal nicht.
 
Hallo Walter,
ich hab mal eben die Tabelle mit den Klemmenbezeichnungen gesichtet, eine Klemme 18 ist da nicht aufgeführt.
 
Hallo Walter,

dass meine alte 75/6 jetzt nicht mehr laufen soll, kannst du mir nicht erzählen. Die war doch immer zuverlässig :aetsch:
Hast du seinerzeit einen neuen Kabelbaum verwendet?
Tausch mal die Zündspulen; vielleicht hat eine einen Sch(l)uss.
Das kann nur eine ganz banale Sache sein.
 
Hallo,

auch nach wechseln der Vergaser keine Verbesserung. Ich denke es liegt an der Stromzuführung. Schon vor 3 Jahren ist der Motor mit defekten Kondensator ausgefallen. Da habe ich mich auch totgesucht.
Was die Zuverlässigkeit von Michaels ehemaligem Motorrad betrifft, so war die Stelle mit dem Kondensatorschaden in der gleichen Straße, jedoch 200 m nachher, vor dem Polizeipräsidium. Ich werden in Zukunft der Eschersheimer Landstraße mit dem Motorrad meiden, so Gut es geht.

Der Kabelbaum wurde getauscht weil der originale Kabelbaum kein Elektroanschluß für den HBZ unter dem Tank hatte.

Da ich noch nie Probleme mit der Elektrik hatte fehlt mir hier einfach die Erfahrung.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

wie schon gesagt glaube ich an einen Fehler im Primärkreis der Zündung.
Da die Spulen in Reihe geschaltet sind, langt es, wenn eine hinüber ist.
Vielleicht ist auch nur ein Kabel irgendwo gerissen.
 
Hi


Klemme 18 an der Zündspule kann sein, das ist soweit ich weiss der Killschalter.
Einfach abziehen und die Spule mit 1 und 15 testen. wenn dann alles geht, ist die Kabelage zum Killschalter (wahlweise auch anderes im Kabelbaum) marode.

Aber es sei mir noch mal die Frage gestattet was Du mit "Motor läuft hoch" meinst?
Geht er über normale Leerlaufdrehzahl ohne dass Du Gas gibst?

mfg GS_man
 
Hallo,

der Fehler ist gefunden und behoben. Der Kondensator war es. Der neue Ersatzkondensator war auch defekt. Das Kabel von dem Kondensator zur Zündspule hat bei mir eine aufgeprägte Bezeichnung 18.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten