BerndP
Einsteiger
Hallo zusammen,
an meiner R90/S rutscht die Kupplung. Der Motor ist auf 1000ccm aufgebohrt und dürfte etwas mehr Drehmoment haben als die R90/S. Ich habe an dem Motor vor 30000km eine neue Tellerfeder, Druckplatte, Kupplung und Druckring eingebaut. Ich habe die Feder für die R90/S mit der Teilenummer Endziffer 1234035 verwendet. Ich fahre nicht mit viel schleifender Kupplung.
Ist das normal, dass die Kupplung so schnell verschleißt ?
Zum Vergleich: bei meiner R75/5 habe ich zweimal die Kupplung wegen durchrutschen getauscht, jedesmal nach 70000km.
Nach meinen Recherchen gibt es von BMW keine stärkere Tellerfeder als die, die ich eingebaut habe. Gibt es von den diversen Tuning Firmen eine stärkere Feder (wo die Handkraft aber erträglich bleibt) ?
Eine andere Idee von mir ist, unter die Tellerfeder einen Ring von 0,5mm bis 1mm Stärke beizulegen, um die Federvorspannung zu erhöhen. Hat jemand damit Erfahrung?
Hat jemand Erfahrung mit der Kupplungsscheibe Ebc CK6603 oderTrw Lucas MCC601 ?
Viele Grüße
Bernd
an meiner R90/S rutscht die Kupplung. Der Motor ist auf 1000ccm aufgebohrt und dürfte etwas mehr Drehmoment haben als die R90/S. Ich habe an dem Motor vor 30000km eine neue Tellerfeder, Druckplatte, Kupplung und Druckring eingebaut. Ich habe die Feder für die R90/S mit der Teilenummer Endziffer 1234035 verwendet. Ich fahre nicht mit viel schleifender Kupplung.
Ist das normal, dass die Kupplung so schnell verschleißt ?
Zum Vergleich: bei meiner R75/5 habe ich zweimal die Kupplung wegen durchrutschen getauscht, jedesmal nach 70000km.
Nach meinen Recherchen gibt es von BMW keine stärkere Tellerfeder als die, die ich eingebaut habe. Gibt es von den diversen Tuning Firmen eine stärkere Feder (wo die Handkraft aber erträglich bleibt) ?
Eine andere Idee von mir ist, unter die Tellerfeder einen Ring von 0,5mm bis 1mm Stärke beizulegen, um die Federvorspannung zu erhöhen. Hat jemand damit Erfahrung?
Hat jemand Erfahrung mit der Kupplungsscheibe Ebc CK6603 oderTrw Lucas MCC601 ?
Viele Grüße
Bernd