R90S Einsteiger

hans-90s

Teilnehmer
Seit
12. Nov. 2010
Beiträge
16
Ort
Ludwigsburg
Hallo ihr alle . Ich möchte mich als neues Mitglied gerne vorstellen. Ich bin 58 Jahre jung und Späteinsteiger. Nach einigen Oldtimern suchte ich ein alltagstaugliches Motorrad und habe es in einem lange gesuchten 2-Ventiller aus dem Hause BMW (R90S Bj.1976) gefunden . Schon kommt ihr ins Spiel . Durch lange Standzeit ,Benzin im Tank u. im Vergaser, ist der Schieber des Dellorto PHM38BS fest. Wie bekomme ich diesen heraus?
Bild folgt, sobald ich herausgefunden habe, wie man ein Bild einstellt.
Vielen Dank im Voraus.

Hans90s
 
Hallo Hans,
willkommen im Club. Für einen Späteinsteiger hast Du Dir gleich ein sehr schönes Mopped ausgesucht.

Schau mal unter Grüner Bereich, da findest Du unseren Vergasserfuzzi
redb@ron

Besser als er kann Dir keiner helfen.

Ich wünsch Dir hier viel Spaß

Günter
 
Hallo Hans, willkommen in dieser Anstalt )(-::D
Festgegammelte Schieber lassen sich durch längerdauerndes Einlegen des Vergasers in Nitroverdünnung lösen (meist jedenfalls...). Da aber der Rest der Vergaser sicherlich auch in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist da sowieso eine Generalüberholung nötig. Wie Günter kann ich Dir nur Andreas (redbaron) empfehlen, der macht erstklassige Arbeit, ich schick ihm auch alle anfallenden Vergaser aus meiner Werkstatt zum Überholen.
 
r90s Ensteiger

Danke Günter u. Hubi! Werde euren Rat befolgen.
Habe Bilder beigefügt.
Gruß Hans
 

Anhänge

  • ebay 015.jpg
    ebay 015.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 316
  • ebay 019.jpg
    ebay 019.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

schickes Moped zum Wiedereinstieg. :respekt:

Edith: Die beiden Bilder hatt ich nicht gesehen. :schock:
Das wird schon...))):


Die Vergaser zu "unserem" Vergaserfuzzi. Die Dinger hast Du wieder bevor Du Dir neue Gaszüge besorgt hast und den Gasgriff wieder gereinigt und gefettet hast, wozu ich rate. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
r90s Einsteiger

Ja, der Tank hat Löcher,ca. 2kg Zinn und jede Menge Spachtel. Werde wohl einen Ersatz brauchen, oder was meinst du. Sowieso noch große Baustelle.
Gruß Hans.
 
So ganz original sieht die 90S ja nicht mehr aus ;;-)
Da die 90S- Tanks mittlerweile auch fast unbezahlbar sind, würde ich mir überlegen, einen /6 oder /7 Tank zu montieren. Das kommt in der Regel deutlich preiswerter und ist - bis auf den Tankdeckel dann auch fast original ;)
 
Tachschen auch ....)(-:

der Tank ist ja heftig!:entsetzten:

Wir hatten doch zuletzt einen Fred mit Alutanks!

Die würden doch toll hier drauf passen::oberl:
 
r90s Einsteiger

ich habe ja noch Zeit bis zum Frühjahr. Mit eurer Hilfe wirds schon werden. Erst einmal wieder auf die Straße bringen, dann nach und nach wieder auf Original umbauen.
 
Sind den Rahmen und Motor nummerngleich?
Die Arbeit wäre ja nicht so schlimm, aber unverhältnismässig viel Geld in Originaltät bei fehlender Nummerngleichheit zu pumpen macht dann keinen Sinn.
Gruss
BOT
 
r90s Einsteiger

leider nicht:( Rahmennr.4092077. Schild mit nr.e1 10-0149? Motornr.127000 Zilinderfus 9 41 A :nixw: ob das Gut ist weiß ich nicht?(
 
Nö, ein Wertgegenstand wird das auch bei aller Rückbauerei nicht mehr ;(

Ich an deiner Stelle würde sie so herrichten, dass sie mir unter Abwägung Preis/Leistung einfach gefällt und für meine Bedürfnisse gut fährt und ich Spaß dran hab. Punkt .


Unter den Umständen sehe ich das genauso
BOT
 
originale R90S werden in der regel völlig überbewertet. :D

moin hans

ich würde je nach sitzbank einen /6 oder /7 tank nehmen.

HM.
 
Guten Morgen Hans,

willkommen im Forum mit Deiner Baustelle, ich kannn den Gestank des alten Benzins bis hierher riechen. Wahrscheinlich ist die aufgelösten Innenbeschichtung auch der Grund für den angeklebten Schieber im Vergaser. Ich hasse diesen Geruch, der ging bei mir ein Jahr nicht aus der Garage. Reiß sie auseinander und stelle den Rahmen mit Rädern vor Dich. Das Kunstwerk entsteht dann von ganz alleine vor Deinen Augen. Viel Spaß damit.
 
Hallo Thomas, das alte Benzin stinkt wirklich fürchterlich! Der Schieber ist schon mechanisch bearbeitet worden. Es sieht so aus, als wäre er verbogen und deswegen nicht mehr zu bewegen:schock: . Wahrscheinlich muß ich mich wie empfohlen an Red-Baron wenden.
Hallo Dietmar, kannst du auch mit der Motor nr. was anfangen? Vielleicht weiss auch sonst jemand darüber Bescheid und würde mir helfen.:]

Gruß Hans

Auch diese Baustelle wird einmal fertig!

Das angehängte Bild zeigt eine meiner vorhergehenden Baustellen.
 

Anhänge

  • Teddybärrally 2.jpg
    Teddybärrally 2.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 101
Ich hätt da noch einen original R90S-Motor als Blankett, d.h. ohne eingeschlagene Motornummer und daher frei konfigurierbar...
 
r90s Einsteiger

Hallo Detlev, die nr. die ich habe steht vorne links über Ölwanne!:nixw:
Ein anderer Motor ist warhscheinlich zu Teuer Danke dir Dirk.:sabber:
 
R 90 S Vergaser

Hallo Hans.
Ich habe bei festsitzenden Schieber das Vergasergehäuse mit einem Heißluftföhn erwärmt.Vorher mit WD 40 behandelt.

Gruß Hartmut
 
Ich hätt da noch einen original R90S-Motor als Blankett, d.h. ohne eingeschlagene Motornummer und daher frei konfigurierbar...

Hallo Dirk,

wo gibt es denn so etwas noch?

Meine ist nummerngleich, vielleicht ich sollte mir einem Motor machen mit der Nummer 0815 ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Leergehäuse oder ein kompletter Motor?
Brauchen tue ich ihn momentan nicht, doch meiner ist die 1.Serie. Manchmal habe ich Angst wegen den Geschichte um die alten Gehäuse. Risse zwischen Nocke und KW. Gesehen habe ich bei einem originalen Motor soetwas noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten