R90S Endantrieb 33:11

Überruhrer

Aktiv
Seit
19. Juli 2007
Beiträge
699
Hallo,ich könnte mit einem Arbeitskollegen meine R80 BJ.86 tauschen,und zwar mit einer R90S BJ.75.Allerdings fehlen da die Vergaser(Dellorto)und der komplette Endantrieb.
Da ich meine R80 sehr günstig bekommen habe(knappe 800€),allerdings in abgetakeltem Zustand,aber mit TÜV und Fahrbereit,dachte ich mir,ich tausche gegen die 90s.Die R80 mit dem einem Federbein fand ich eigentlich immer hässlich(man möge mir verzeihen:D)
Dellorto Versager habe ich liegen,aber den Endantrieb natürlich nicht;(.
Darum meine Frage,gibt es den Endantrieb noch irgendwo neu?Ich denke es gehört ein 33:11 Antrieb zu dem Motorrad,laut Real.com jedenfalls.Natürlich auch bezahlbar,sonst hat das keinen Sinn.Wenn das nachher ein Groschengrab wird lasse ich es lieber sein,den ich habe ja noch andere Motorräder und das kostet wie ihr wisstmmmm...
 
Neu sind die nicht mehr mit glattem Gehäuse erhältlich, nur noch die verrippte Version ab 81. Passt zwar, aber wie sieht das denn aus :---)
Auf meiner RS ist übrigens ein glatter Antrieb mit 33/11, Schlachtung dieses Moppeds steht zur Diskussion...:pfeif:
 
Sicher: http://cgi.ebay.de/BMW-R-100-R100-E...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a0f23e4e7

wobei dann der Zustand noch begutachtet werden müsste.
Was für Dich "bezahlbar" heißt kann ich natürlich nicht beurteilen. Ist aber immer wieder erhältlich.

Hallo Dirk,
ich denke, dass dies nur ein Vorschlag von Dir war, um zu zeigen, dass es sowas noch gibt, denn bei diesem Antrieb wär ich vorsichtig. Guck Dir mal die Verzahnung zum Hinterrad an, die sieht m.E. aus, wie Haifischzähne.
Gruß
Pit
 
ebay Angebot von 100 RS ???????

Hallo Leute,

ich verblöde doch nicht schon, oder?

Der da bei ebay angebote Antrieb soll von einer 100 RS mit EZ 04/80 stammen.

Gehäuseform passt auch dazu. Aber der sieht aus wie ein Exemplar für mit Trommelbremse. Nur: 'ne RS mit der Erstzulassung hat 100%ig Scheibenbremse hinten.

Also: Irgendwas stimmt da nicht oder es gilt leider doch schon Satz 1 :(

Gruß Werner

Übrigens gab's die 90 S je nach Kundenwunsch auch mit 2,91er oder 3,09er Achsantrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich verblöde doch nicht schon, oder?

Der da bei ebay angebote Antrieb soll von einer 100 RS mit EZ 04/80 stammen.

Gehäuseform passt auch dazu. Aber der sieht aus wie ein Exemplar für mit Trommelbremse. Nur: 'ne RS mit der Erstzulassung hat 100%ig Scheibenbremse hinten.

Also: Irgendwas stimmt da nicht oder es gilt leider doch schon Satz 1 :(

Gruß Werner

Übrigens gab's die 90 S je nach Kundenwunsch auch mit 2,91er oder 3,09er Achsantrieb


Hallo Werner

Was soll denn da nicht stimmen ? Genau so sieht das aus, wenn eine Scheibenbremse vorhanden ist. Mit Plastikstopfen.

Gruß
Wolfgang
 
ich verblöde doch nicht schon, oder?

Servus!

So schlimm wird's doch nicht sein.
Aber:
Bei den alten, glatten Gehäuse wurde die bearbeitete Bohrung für die Bremsschlüsselwelle mit einem Stopfen verschlossen.
Bei den neueren Gehäusen wurde die Bohrung dann nicht mehr bearbeitet.

Gruß, Rudi
 
...Übrigens gab's die 90 S je nach Kundenwunsch auch mit 2,91er oder 3,09er Achsantrieb

Da gibt dann der verbaute Tacho ein Indiz, was verbaut war bzw. sein sollte: :db:

Ein neues HAG (mit dem "falschen" Gehäuse) kostet beim :gfreu: übrigens gute 900 €. Da ist der Preis von 40% für das Ebay-Angebot mit dem abgenudelten Mitnehmer alles andere als ein Schnäppchen. Da müsste sich was deutlich günstigeres finden lassen; indes bleibt es ein Risiko.
 
Verblödung die Zweite

Bei den alten, glatten Gehäuse wurde die bearbeitete Bohrung für die Bremsschlüsselwelle mit einem Stopfen verschlossen.
Bei den neueren Gehäusen wurde die Bohrung dann nicht mehr bearbeitet.

Hallo Rudi,

was meinst du mit "bearbeitet"? Bei den neueren Gehäusen ab Modelljahr 81 war da - zumindest aussen - gar keine Bohrung mehr bei den Scheibenbremsmodellen, oder .....ich brauch ())))

Grüsse Werner
 
Hallo Rudi,

was meinst du mit "bearbeitet"? Bei den neueren Gehäusen ab Modelljahr 81 war da - zumindest aussen - gar keine Bohrung mehr bei den Scheibenbremsmodellen, oder .....ich brauch ())))

Grüsse Werner

Servus Werner!

Meinte ich doch: die haben die Gehäuse an der Stelle gar nicht mehr gebohrt/bearbeitet.

Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten