Bart Sanders
Teilnehmer
- Seit
- 16. Mai 2010
- Beiträge
- 11
Guten Tag liebe Zweiventiler,
Meine R90S (1e Serie, gebaut Nov. 1973) hat einen seltsamen Defekt. Nachdem ich immer mehr Öltropfen auf der Garageflur unter dem Hinterradgetriebe vorfand, habe ich zuerst die Dichtung zwischen Kardantunnel und Gehäuse verdächtigt. Alle andere üblichen Stellen waren es sichtbar nicht. Nachdem ich zuerst das Gesamte Gebiet gut sauber geputzt hatte, habe ich das Tunnelöl drin gelassen um mal zu sehen wo sich denn Ölflecken bilden. Eben nicht an der Trennfläche.... aber genau an der vorderen Schweissnaht vom Kardantunnel!!!
Ich habe dann festgestellt, dass die Pulverbeschichtung genau entlang des Nahtes sich gelockert hatte und ich konnte es mühelos entfernen. Dann war es klar, es hat sich einen Riss gebildet der jezt ca. 140 Grad um die untere Hälfte umfasst. Absolut einen gefährlichen Defekt, denke ich mal.
Siehe auch die Bilder.
1. Wer kennt diesen Defekt?
2. Hat es noch sinn BMW anzusprechen (Materialdefekt)?
3. Wenn ich den Riss im V-Form ausschleiffe und es dann wieder fachmännisch schweissen lasse, geht das OK?
Ich bin gespannt auf eure Meinung!
Gruss,
Bart
Meine R90S (1e Serie, gebaut Nov. 1973) hat einen seltsamen Defekt. Nachdem ich immer mehr Öltropfen auf der Garageflur unter dem Hinterradgetriebe vorfand, habe ich zuerst die Dichtung zwischen Kardantunnel und Gehäuse verdächtigt. Alle andere üblichen Stellen waren es sichtbar nicht. Nachdem ich zuerst das Gesamte Gebiet gut sauber geputzt hatte, habe ich das Tunnelöl drin gelassen um mal zu sehen wo sich denn Ölflecken bilden. Eben nicht an der Trennfläche.... aber genau an der vorderen Schweissnaht vom Kardantunnel!!!
Ich habe dann festgestellt, dass die Pulverbeschichtung genau entlang des Nahtes sich gelockert hatte und ich konnte es mühelos entfernen. Dann war es klar, es hat sich einen Riss gebildet der jezt ca. 140 Grad um die untere Hälfte umfasst. Absolut einen gefährlichen Defekt, denke ich mal.
Siehe auch die Bilder.
1. Wer kennt diesen Defekt?
2. Hat es noch sinn BMW anzusprechen (Materialdefekt)?
3. Wenn ich den Riss im V-Form ausschleiffe und es dann wieder fachmännisch schweissen lasse, geht das OK?
Ich bin gespannt auf eure Meinung!
Gruss,
Bart