Marvin2906
Aktiv
- Seit
- 14. Jan. 2023
- Beiträge
- 276
Hallo,
wir waren mit der komplett restaurierten R90S nun bei den BMW Motorraddays in Berlin, wo wir 1200km hin und 800km nach Hause fuhren. Also in innerhalb von 4 Tagen 2000km. Im Vergleich zu der BMW R60/7 die mit war merkt man das die 90s bei Hitze empfindlicher ist, stau stehen bei 35Grad mag sie gar nicht. Was mich nicht stört, weil wenns zu heiß is drehe ich den Motor kurz ab und fertig. Dennoch habe ich etwas gefunden.
Der Rennfahrer Helmuth Dähne führ eine 90s bei der Isle of Man TT 1976 und hatte bei der Ölwanne einen Distanzring mit Luftrohren durch. Ich würde mir diese gerne nachbauen, ich bin zwar kein Fan von umbauten, aber dieser „Umbau“ ist sofort rückgängigzumachen und hat einen historischen Hintergrund. Dennoch frage ich mich wie das am besten möglich wäre, da alle Ölwannendistanzringe Verstrebungen drinnen haben, also weiß ich nicht wie man die Rohre durchverlegen soll, hat wer Ideen. Anbei ein Bild wie es aussehen sollte wenn es fertig ist.
Ich bin für jeden Tipp oder nochbesser Bilder dankbar!
LG Marvin
wir waren mit der komplett restaurierten R90S nun bei den BMW Motorraddays in Berlin, wo wir 1200km hin und 800km nach Hause fuhren. Also in innerhalb von 4 Tagen 2000km. Im Vergleich zu der BMW R60/7 die mit war merkt man das die 90s bei Hitze empfindlicher ist, stau stehen bei 35Grad mag sie gar nicht. Was mich nicht stört, weil wenns zu heiß is drehe ich den Motor kurz ab und fertig. Dennoch habe ich etwas gefunden.
Der Rennfahrer Helmuth Dähne führ eine 90s bei der Isle of Man TT 1976 und hatte bei der Ölwanne einen Distanzring mit Luftrohren durch. Ich würde mir diese gerne nachbauen, ich bin zwar kein Fan von umbauten, aber dieser „Umbau“ ist sofort rückgängigzumachen und hat einen historischen Hintergrund. Dennoch frage ich mich wie das am besten möglich wäre, da alle Ölwannendistanzringe Verstrebungen drinnen haben, also weiß ich nicht wie man die Rohre durchverlegen soll, hat wer Ideen. Anbei ein Bild wie es aussehen sollte wenn es fertig ist.
Ich bin für jeden Tipp oder nochbesser Bilder dankbar!
LG Marvin
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: