R90S Hupenschalter

luboj56

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2017
Beiträge
47
Ort
64297 Darmstadt
Hallo zusammen,

habe bei meiner R90S ein Problem mit der Hupe. Hupe geht nicht! Hupe ist aber in Ordnung, habe sie mit 12 Volt getestet. Meiner Meinung nach liegt das Problem am Schalter. Andere Schaltfunktionen wie Licht, Fernlicht, Lichthupe funktionieren. Weiß jemand ob man den Schalter zerlegen kann? um mal nach den Schaltkontakten zu schauen. Habe ihn auch soeben mit Kontaktreiniger und Kontaktspray eingesprüht mal sehen morgen obs was gebracht hat. Wäre mir am liebsten weil ein neuer Schalter mit Kabel etwa 100€ kostet.
Bin dankbar für jeden Ratschlag.

VG
Bojan
 

Anhänge

  • 20200728_185913.jpg
    20200728_185913.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 65
  • 20200728_185927.jpg
    20200728_185927.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 53
Kann man auseinandernehmen !
In der Mitte des Schalters ist ein Sicherungsring, der muss entfernt werden, dann geht der Schalter auseinander.
Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,


danke für die Info. Ich warte mal ab bis morgen ob dass mit dem Kontaktspray was genützt hat. Ansonsten versuche ich den Schalter zu zerlegen.

Gruß
Bojan
 
Hi Bojan,

die Knuppelschalter sind sogar sehr gut zerlegbar, meist sind nur die zwei Kontaktfahnen oder der Messingring im Inneren oxidiert.

Zum Zerlegen den Taster ganz durchdrücken und dann auf der Rückseite den Sprengring lösen, für das ganze reicht die reine Handkraft aus.
Nun den Schalter langsam entspannen damit nix davon fliegt.

Es sollten folgende Teile zum Vorschein kommen:

- eine große Feder
- ein Messingdreieck
- Feder für den zweiten Taster

und auf der Achse
- eine kleine feder unter dem Messingring
- dann der Messingring
- ein Kunstoffring (dieser war bei mir meist schon so stark eingelaufen das der Taster nicht mehr schließen konnte, oder er war zerbrochen)

Sollten die Kontakte stark korrodiert sein kannst du sie natürlich Mechanisch reinigen aber vorsichtig die Kontaktfahnen sind nicht sehr dick.
Möchtest du es schonender machen entfette sie z.B. mit Bremsenreiniger und tauch den Schalter in eine leichte Säure (Salzsäure 5%tig oder Essig).

Wen der Kunstoffring zu beschädigt ist muss er klar ersetzt werden. Habe leider keinen passenden damals gefunden und mit einen per 3D-Druck erstellt, falls du da einen benötigst kann ich dir den zukommen lassen.

Gruß Icke
 
HI Walter,

danke für den Tip mit Masse. Habe zwar mit dem Voltmeter an den Hupe Anschlüßen 14 Volt gemessen, nur dann mit der Hupe ist die Masse zusammen gebrochen. Mußte nur den Kuplungs Griff etwas reinigen und bisschen fester anziehen. Das wars. Hupe hupt.
Danke an alle.

Gruß
Bojan:applaus:
 
Zurück
Oben Unten