R90S - Vollverkleidung Fallert FM/V15 - Infos gesucht

keiermann

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2008
Beiträge
10
Hallo zusammen,

bei meiner R90S Daytona orange Bj. 1975 ist u.a. eine "Vollverkleidung Fallert FM/V15" in den Papieren eingetragen. Leider hatte der Vorbesitzer die Verkleidung früher mal entsorgt, da sie gerissen war :(.
Gibt es Bilder, Prospekte, Infos wie die aussah ? Gibts ggf. Replikas oder eine Form davon ? Hat vielleicht noch jemand eine in seinem Fundus, die er ggf. abgeben möchte ? Reparatur wäre kein Problem, Bootsbauer in der Familie.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

Grüsse vom Bodensee
Klaus
 
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Unterstützung.
Ich habe die Faller Prospekte mal durchgeforstet und habe wahrscheinlich die Nachfolger Verkleidung im Fallert August_93 Prospekt abgebildet gefunden.

Zitat:
"FM-Verkleidung (Vollschale FM/V2) unlackiert ....... 8846022
- Verkleidung für Original- BMW-Rundscheinwerfer
- kp. Haltersatz. TÜV-Gutachten/Typenschild
kann nur mit Stummellenker gefahren werden"

Über die bei mir eingetragene Vollschale FM/V15 habe ich allerdings nichts gefunden. Die wurde laut Brief bereits 1980 eingetragen.
Die Fallert Prospekte sind alle erst ab ca. 90er Jahre.

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Infos.

Vielen Dank nochmals und Grüsse vom Bodensee
Klaus
 
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Unterstützung.
Ich habe die Faller Prospekte mal durchgeforstet und habe wahrscheinlich die Nachfolger Verkleidung im Fallert August_93 Prospekt abgebildet gefunden.

Zitat:
"FM-Verkleidung (Vollschale FM/V2) unlackiert ....... 8846022
- Verkleidung für Original- BMW-Rundscheinwerfer
- kp. Haltersatz. TÜV-Gutachten/Typenschild
kann nur mit Stummellenker gefahren werden"

Über die bei mir eingetragene Vollschale FM/V15 habe ich allerdings nichts gefunden. Die wurde laut Brief bereits 1980 eingetragen.
Die Fallert Prospekte sind alle erst ab ca. 90er Jahre.

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Infos.

Vielen Dank nochmals und Grüsse vom Bodensee
Klaus

Hallo,

meist du diese hier:
Dokument_2023-01-15_133045.jpg Dokument_2023-01-15_133121 (2).jpg Anhang anzeigen BMW_Fallert_FM1154.pdf

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus
Der Peter hat Dir schon das richtige Bild gesendet.
Das Dunkle Blatt die St oben Rechts das ist die Gesuchte
Verkleidung. Meine liegt auf dem Dachboden sonst hätte
ich Dir ein Foto gesendet. Bei EBay findest Du auch alte
Prospekte derzeit im Angebot.
Der Prospekt wo Fallert das kompl. Motorrad anbietet da
siehst Du die Verkleidung am Besten.
lg. Mattes
 
Hallo, hab hier noch 2 Bilder von Garmisch 2004. Vielleicht hilft das auch ein bisschen. Gruss BRC
 

Anhänge

  • Garmisch 2004 -1.jpg
    Garmisch 2004 -1.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 83
  • Garmisch 2004-23.jpg
    Garmisch 2004-23.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 72
Ist schön anzuschauen die Verkleidung, hat aber gravierende technische Mängel

Ich meine die Fahrtwind Kühlung. Vergleicht die einmal mit der BMW-RS1 Vollverkleidung. Genauer den Bereich vor den Zylindern. In der RS1 ist auch noch mittig ein Ölkühler vorgesehen. Den sehe ich bei der Fallert nicht.

gruss peter
 
Hallo Mattes,

ja, vielen Dank nochmals für die Info.
Hab in der Zwischenzeit auch eine Info von FALLERT bekommen, die bestätigt das eindeutig. Es ist die Verkleidung mit Scheinwerfer, abgebildet unten im Artikel siehe Link:


https://www.motorradonline.de/szene...-badische-motorradbastler-wurde-im-januar-80/

Grüsse
Klaus

Hallo, hab hier noch 2 Bilder von Garmisch 2004. Vielleicht hilft das auch ein bisschen. Gruss BRC
Hallo Brc
als ich die Fotos gesehen hab, da ist mir sofort Conrad Stücklen
eingefallen wie er mit der Köwe Fallert den Fieberberg hinauf ..geflogen...ist. Allerdings mit dem Michelrahmen und Cantilever Federrung!
Das kommt leider nicht mehr wieder!
Lg. Mattes
 
Ist schön anzuschauen die Verkleidung, hat aber gravierende technische Mängel

Ich meine die Fahrtwind Kühlung. Vergleicht die einmal mit der BMW-RS1 Vollverkleidung. Genauer den Bereich vor den Zylindern. In der RS1 ist auch noch mittig ein Ölkühler vorgesehen. Den sehe ich bei der Fallert nicht.

gruss peter
Hallo Peter
bei den Fotos handelt es sich um die Renn Ausführung!
die Straßen Ausführungen haben genau wie die ' RS "
eine Öffnung für den Ölkühler.
Sicher die 5 gebauten und von Fallert verkauften kompl. Motorräder.
Ob die Einzel verkauften Verkleidung das auch hatten kann ich nicht
mit Sicherheit sagen.
lg.mattes
 
Zurück
Oben Unten