R90S vom Chirugen zurück

Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Seit
03. März 2007
Beiträge
4.874
Hallo Boxerkünstler,

Köpfe auf bleifrei umgerüstet, Pleullager gewechselt, Kupplung neu und lose Rolle in den Zug eingebaut, Valeo und Schwungscheibe mit geänderten Zähnen eingebaut, Anfahrruckdämpfer in Kardan eingebaut, Hinterradverzahnung erneuert, neuer Hinterradreifen

UND DIESE VERDAMMT BREITE NEUE NUMMERNSCHILD IN ÜBERBREITE ANGEBAUT...... bedauert mich doch mal

Symptome 2007
keine Kompression 7 auf beiden Töpfen
leichtes klopfen der Pleullager beim Gaswegnehmen
durchrutschen im 5.Gang und Sehnenscheidentzündung links
bei wenigfahren keine Kraft mehr an der Batterie
endloses Spiel im Antrieb
noch eiin Drittel der Verzahnung übrig
Umzug in einen anderen Landkreis

So ihr Lieben jetzt hat sie wieder Kompression. Jetzt werde ich n och ein wenig an meinen Kilos feilen um das Leistungsgewicht zu erhöhen .
Schöne Wintertage wünscht euch Thomas
 
Servus Thomas!

> bedauert mich doch mal

Bedauer :-)))

> Jetzt werde ich n och ein wenig an meinen Kilos feilen um das Leistungsgewicht zu erhöhen .

Den Vorsatz habe ich auch gefasst.Über Weihnachten hat sich das Leistungsgewicht leider etwas verschlechtert. :-((

Aber dann im Mai, dann geht's aber so was von ab ..

Gruß, Rudi
 
Hallo Thomas,
wie breit ist denn dein überbreites Kennzeichen, damit man auch weiß, warum man dich bedauern sollte?
Hast du etwa ein Saisonkennzeichen? Ich selbst habe vor ein paar Tagen auf Eurokennzeichen umgerüstet. Das ist 25 cm breit und zwar deshalb, weil ich zwei Unterscheidungsbuchstaben und zwei Zahlen habe. Ansonsten ginge es auch noch schmäler hat man mir gesagt. Davor war mein Kennzeichen 28 cm breit. Das alte Kennzeichen verwendet meine Frau nun zum Blechkuchenbacken.
Gruß
Klaus
:) :)
 
Zurück
Oben Unten