• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R90S: Weniger Leistung durch SBR PowerKit Extra

er90es

Sehr aktiv
Seit
23. Sep. 2016
Beiträge
2.218
Ort
Köln
Geneigte Mitleser!

Das Gutachten für den SBR PowerKit Extra gibt für die R90S 49 kw nach Umbau an.
Das sind 65 PS, also zwei weniger als original!

Stimmt das so und wenn ja, wieso?

Gruß
Gerd
 
65,7 PS (Apple Rechner) zu 67 PS bei 82 ccm mehr Hubraum?

Jetzt ist es aber ein deutsche Motorrad und kein Amieisen, sodass der Apple gar nicht korrekt umrechnen kann :D. Der "autozeitung.de" KW-PS Umrechner ergibt folgendes Ergebnis:

49,00 kW
entsprechen...

66,62 PS

Ich glaub die 0,38 PS sind zu vernachlässigen.
LG MartinA-GS
 
Das Gutachten für den SBR PowerKit Extra gibt für die R90S 49 kw nach Umbau an.
Ich denke mal, dass man für das Gutachten auf einen Leistungsprüfstandslauf verzichtet hat und einfach die Werte vom umgebauten 800er Motor genommen hat.
Über die Auswirkungen der 38er Dellos gegenüber den 32er Bings hat man dabei dann wohlwollend hinweg gesehen.

Ist aber nur ne Vermutung.:&&&:
 
Also die einzige bisher von mir auf den 7R Satz umgebaute 90S lief danach in allen Punkten sehr viel besser / schöner als original.

Wurde dann auch vom ewigen Erstbesitzer bestätigt, allerdings nur Popometer nixxe Prüfstand
 
Geht das mit allen 90S?
Bei den Ersten Baujahren war doch etwas anders,meine ich mal gelesen zu haben.Was war den das.

Übrigens steht bei meiner,alles Original, 67KW in den Papieren:hurra::lautlachen1:
 
Ich denke mal, dass man für das Gutachten auf einen Leistungsprüfstandslauf verzichtet hat und einfach die Werte vom umgebauten 800er Motor genommen hat.
Über die Auswirkungen der 38er Dellos gegenüber den 32er Bings hat man dabei dann wohlwollend hinweg gesehen.

Ist aber nur ne Vermutung.:&&&:


Im Gutachten hat die 90s eine eigene Zeile und zwei KW mehr als die anderen. Das Gutachten läuft unter der Überschrift "Leistungssteigerung". Deshalb habe ich mal umgerechnet.
 
Mich schon, wenn ich für 900€ 62 ccm mehr und 2 PS weniger bekomme.

@Gerd, der Vergleich hinkt ein wenig.

Es heißt ja eigentlich Replacement Kit, das heißt wird gekauft wenn notwendig.

Zylinder bohren und honen in unseren Gegenden : 2 x 85 € = 170 €

Zwei originale BMW R90S Kolben , 460 € (das ist der letzte mir bekannte BMW Preis.

Dazu noch neue Stößelschutzrohre (bei BMW 4 x 25 €) bei 7R 4 x 18 €

Das heißt, einmal alles neu, bessere Kolben + 62ccm und +? PS =

zusätzliche 250 € für einmal alles neu.

Wenn man die VA-Rohre und Wössner Kolben nimmt, sieht es etwas anders aus, + ca. 375 € für einmal alles neu oder eben nur 62 ccm und ? PS.

Die Verdichtung ist geringfügig höher und die 62 ccm müssen zu einem mehr an Leistung führen, nicht weniger.....

Zum Thema 7R Gutachten, man siehe sich mal die der R65 Teile an, das haut auch alles hinten und vorne nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PS-Freaks,

wisst Ihr den wirklich so genau die Originalleistung einer 90 S ?
Auf nem modernen Prüfstand gemessen, mit den gleichen Randbedingungen (Luftdruck, Temperatur, Reifen) parallel gemessen zu den SR-Kits?
3 PS rauf und runter, da ist in etwa die Serienstreuung !
Ihr führt hier ne reine Papierdiskussion :&&&: !

Gruß
Kai
 
Ihr führt hier ne reine Papierdiskussion :&&&: !
i

Hatt Du recht! Ich kann nicht alles kaufen und ausprobieren, deshalb frage ich ins Forum.

Hallo PS-Freaks,
wisst Ihr den wirklich so genau die Originalleistung einer 90 S ?
3 PS rauf und runter, da ist in etwa die Serienstreuung !
Kai
:fuenfe:
Wenn das mal reicht.......

Ich denke, meine mit höherer Verdichtung, überarbeiteten Kanälen und 918ccm lag wohl eher an der oberen Grenze. Ausfahren konnte ich sie nie, weil die Übersetzung zu kurz war. Wobei die Verkleidung alleine für 10 PS gut sein sollte.

Gruß
Gerd
 
Zurück
Oben Unten