• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rabenbauer Malware-Warnung

Flensburger

Aktiv
Seit
21. Okt. 2007
Beiträge
1.071
Ort
Flensburg
Hi,
wollte gerade einen Preis nach ETK bei Rabenbauer nachsehen und bekomme diese Warnung von AVIRA.
Ist da was dran?
Hatte ich vorher noch nie auf irgend einer Seite.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • Rabenbauer.jpg
    Rabenbauer.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 144
Hi,
wollte gerade einen Preis nach ETK bei Rabenbauer nachsehen und bekomme diese Warnung von AVIRA.
Ist da was dran?
Hatte ich vorher noch nie auf irgend einer Seite.

Gruß
Lars

Das kommt bei mir auch am Laptop, und zwar schon seit einigen Tagen! :schock:
Mit dem Tablet geht es..... ?(
 
Moin,
wollte gerade einen Preis nach ETK bei Rabenbauer nachsehen und bekomme diese Warnung von AVIRA.
Ist da was dran?
Im Zweifelsfall: Schick eine mail mit dem Screenshot an Rabenbauer.

Die haben von sich aus vermutlich :D nix Böses installiert - aber es könnte ja auch sein, dass deren Website von Dritten gehackt wurde ...
 
Moin,

Im Zweifelsfall: Schick eine mail mit dem Screenshot an Rabenbauer.

Die haben von sich aus vermutlich :D nix Böses installiert - aber es könnte ja auch sein, dass deren Website von Dritten gehackt wurde ...

Hallo Joerg,

mich wundert nur, dass die Meldung nur an meinem Laptop (Avira installiert) kommt und am Tablet (mit Windows Defender) nicht....

Scheint also am Gerät zu liegen.....
 
Moin,
Scheint also am Gerät zu liegen.....
Naja, solange die vom System verfügbaren Daten zur Warnmeldung auf Windows-Niveau bleiben ("ein Problem ist aufgetreten, mehr dazu erfahren Sie von uns nicht") ist das alles Spekulatius ...

Es könnte z.B. ein Exploit sein, der nur mit dem OS auf dem PC/Laptop geht, nicht jedoch auf dem Tablet-OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein modernes OS ist KEIN Schutz vor Malware etc. Dazu sollte ein GUTES AV-Pgm. paralell laufen. Z.B. Gdata "Total Care" etc.

Andreas
 
Ein modernes OS ist KEIN Schutz vor Malware etc.
Yep, korrekt. :bitte:

Der einzelne Benutzer-Account kann zwar nach wie vor infiziert werden (siehe Walters Beispiel oben), aber ein gutes OS verhindert dann, dass gleich das komplette System auf die dunkle Seite der Macht wechselt.

Dazu sollte ein GUTES AV-Pgm. paralell laufen.
Die entscheidende Schwachstelle befindet sich immer noch zwischen Bildschirm und Stuhl. Das sicherste OS nützt nichts, wenn der Benutzer sich selbst Administrator-Rechte erteilt und dann unbeschwert im Internet surft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

die erste Windows Version die ich testen durfte, war Version 1.0x auf einer 5-1/4" Disk.
Gab es damals beim Kauf eines 80287 Coprozessors kostenlos dazu und war ein Addon für DOS.
Infos z.B. hier: https://winworldpc.com/product/windows-10

Seitdem hat sich der Funktionsumfang und Ressourcenbedarf enorm vergrössert.
Leider ist es bis heute kein richtiges Betriebssystem und nervt fast täglich.

Privat nutze ich lieber ein LINUX wie Debian 7.x mit XFCE = stabil, schnell und keine Probleme.
Über Updates wird man dezent informiert und ein Reboot ist nur bei einem Kernelupgrade angesagt.
Nichts mit warten und "schalten sie den Computer nicht aus, installiert wird update 1 von 68!"

VG
Alfred
 
......
Nichts mit warten und "schalten sie den Computer nicht aus, installiert wird update 1 von 68!"

VG
Alfred

Hallo Alfred,

68 wären ja nicht schlecht.
Ich darf/muss öfters mal einen PC/Notebook neu aufsetzen, beruflich mein täglich Brot. Meist mit WIN7
Wenn ich ne frühe DVD ohne SP1 nehme, dann darf ich um die 250 Updates machen, mit SP1 sind es auch schon über 200.
Da laufen dann 2-8 Maschinen parallel und ich bin nur am Updaten.
Mit WIN8.1 ebenfalls schon ca. 100 Updates.
Ich will mich nicht beklagen, das sichert mir mein täglich Brot :gfreu:.
Aber bisserl komisch ist das schon.
Ist wie wenn ich ein unfertiges Auto kaufe.
Am Updatetag kommt dann: Ach, wir haben die Bremsklötze vorne links vergessen, kommen Sie doch inne Werkstatt, damit wir die einbauen können.
Die Woche drauf dann auf der rechten Seite.
Am härtesten ist dann die Installation der Kleinstweich Security Essentials.
Das Fenster poppt zumeist im Hintergrund auf, man hat ja noch anderes einzustellen an der Kiste, dann wunderst du dich, warum der Rechenknecht 2 Stunden bei "Installiert wird Update 14 von 231" stehen bleibt.
Erst wenn man das Fenster dann entdeckt und 8x auf "Weiter" und "Installieren" geklickt hat, bequemt er sich, das Zeug draufzupacken.

@Lars:
Lade dir mal Malwarebytes herunter, installier es und lass den Rechner scannen:
http://de.malwarebytes.org/mwb-download/?language=de
Nach der Installation kommt noch mal eine Auswahl, dort entfernst du den Haken bei "Malwarebyte Pro testen".
Rekord in meiner Karriere waren an die 18000 Einträge (O-Ton Kunde: "Da blinken immer so komische Kästchen, wenn ich den Internet Explorer öffne").
Dann gilt es noch folgendes EInzustellen:
Systemsteuerung->Programme und Funktionen->Java:
Das öffnen und unter dem Register Erweitert:
Sponsorenangebote während der Installation ausblenden.
Damit wird dann verhindert, dass die ASK-Toolbar installiert wird, das fällt unter die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Ansonsten auch mal schauen, ob irgendwelcher sonstiger Dreck auf dem PC ist,.
Bei den kostenlosen, teils aber sehr guten, Progrämmchen kommt solch ein Dreck öfters Huckepack mit, TuneUp Utilitys, MyPCBackup etc haben auf dem Rechner absolut nix zu suchen und müssen raus.

Ob es was bringt, sich bei Rabenbauer zu melden, weiss ich nicht, man müsste den Quellcode mal analysieren.
Lars, kannst du mir mal den direkten Link schicken?

Ansonsten Frohe Weihnachten
 
Hallo Joachim,

ja das Leben ist hart und Malwarebytes ist ein gutes Tool.
Sollte eigentlich jeder Windows-User mal durchlaufen lassen.

Ist interessant, was das alles so findet :-)!

VG
Alfred
 
Hallo,

Avast meckert beim Aufruf des Rabenbauer-Website nicht - trotz seiner, zumindets laut Test in einer der letzten c't, besseren Malware-Erkennung im Vergleich zu Avira.

Merry Xmas, Uwe
 
Soweit ich mich erinnere, gabs da schon mal vor einem Jahr oder so eine Meldung. Aber auch nur von einem Benutzer.

Das hat sicher nichts mit dem Rabenbauer zu tun, sondern ist eher mit ein paar Zufällen auf dem Usersystem.

Schaun wir mal in einem Jahr .....
 
Ne, am Rabenbauer liegts vermutlich nicht, aber wie kommst dann?
So eine Meldung hatte ich noch nie.
Habe an Rabenbauer geschrieben (heute Mittag) und sofort eine Antwort erhalten:

Hallo Herr Lassen,

wir haben verschiedene Rechner mit verschiedenen Antivirusprogrammen,
unter anderem auch XP mit Avira.
Wir hatten selber diese oder eine ähnliche Warnung noch nie bekommen.

Von Kunden wurde uns aber schon vor einem Jahr ein ähnliches Problem
mit Avira geschildert.
Auf Nachfrage bei Avira wurde uns bestätigt, das Avira keine Fehler feststellen könne.
Gegebenenfalls sollten die betroffenen Kunden Ihren Virenschutz aktualisieren.
Bei 2 Kunden hat das geholfen, von den anderen haben wir nichts mehr gehört.

Meiner Meinung nach haben wir keine verseuchte Website, sonst wären sicher
noch weitere Beschwerden eingegangen.
Dennoch werden wir der Sache nachgehen und die Fehlermeldung an Avira weiter leiten.

Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Hermann Rabenbauer

Rabenbauer GmbH
Wotzmannsreut 5
94065 Waldkirchen
Tel.: +49 8581 987870
Fax.: +49 8581 98787-15

Avira ist bei mir immer aktuell, also das kanns nicht sein.
Ratlos

Lars
 
Hallo Joachim,

ja das Leben ist hart und Malwarebytes ist ein gutes Tool.
Sollte eigentlich jeder Windows-User mal durchlaufen lassen.

Ist interessant, was das alles so findet :-)!

VG
Alfred

Habe jetzt mal einen Malwarebytes-Scan durchlaufen lassen: Es hat 14 Objekte in Quarantäne verschoben, es werden aber nur 10 davon in der Quarantäne-Liste angezeigt! Ein zweiter Durchlauf hat keinen Fund mehr gemeldet.

Die Maleware-Warnung auf der Rabenbauer-Seite kommt leider weiterhin.....
 
'N Abend,

ist das eigentlich nicht ein dickes Lob an die Fa. Rabenbauer wert ?

Das nenne ich Engagement, am 1. Weihnachtsfeiertag so promt zu reagieren.
Mit Eigeninteresse ist das nicht zu erklären, eher mit Leidenschaft, auf ALLES
einzugehen.
Lt. Herrn Rabenbauer ist ihm das Problem nicht fremd und er könnte sich da
"beruhigt zurücklehnen" ...

Von meiner Seite Hochachtung für Herrn Rabenbauer ! %hipp%%hipp%%hipp%

Andreas
 
'N Abend,

ist das eigentlich nicht ein dickes Lob an die Fa. Rabenbauer wert ?

Das nenne ich Engagement, am 1. Weihnachtsfeiertag so promt zu reagieren.
Mit Eigeninteresse ist das nicht zu erklären, eher mit Leidenschaft, auf ALLES
einzugehen.
Lt. Herrn Rabenbauer ist ihm das Problem nicht fremd und er könnte sich da
"beruhigt zurücklehnen" ...

Von meiner Seite Hochachtung für Herrn Rabenbauer ! %hipp%%hipp%%hipp%

Andreas

Hallo Andreas,

das sehe ich genauso! )(-: Von meiner Seite gab es ja auch niemals die Behauptung, dass es an der Homepage liegt......
 
von mir auch nicht, s.o. und sofort zu antworten, dass hätte ich auch nicht erwartet, alle Achtung.

Habe zwischenzeitlich mit AVIRA den Rechner komplett scannen lassen und auch das Malwareprogramm installiert und ist durchgelaufen. Einige Meldungen -> den Kram gelöscht, trotzdem geht die Seite immer noch nicht.
Und da ich nicht der Einzige bin, woran zum Henker kann das nur liegen?

Hbe außerhalb des Forums nun auch schon eine gleichlautende Meldung: auf dem einen Rechner läufts, auf anderen nicht.

Gruß
Lars
 
Das 'mal so aus'm Bauch:

Manche AV-Pgms "merken" sich infizierte Seiten, selbst wenn sie später antiseptisch sind,
schmeisst das Pgm eine Meldung auf den Screen.

Evtl. nutzt es, das AV-Pgm komplett zu deinstallieren (auch Daten) und später
neu zu installieren und updaten. (hat so bei mir schon gefunzt)

Andreas
 
von mir auch nicht, s.o. und sofort zu antworten, dass hätte ich auch nicht erwartet, alle Achtung.

Habe zwischenzeitlich mit AVIRA den Rechner komplett scannen lassen und auch das Malwareprogramm installiert und ist durchgelaufen. Einige Meldungen -> den Kram gelöscht, trotzdem geht die Seite immer noch nicht.
Und da ich nicht der Einzige bin, woran zum Henker kann das nur liegen?

Hbe außerhalb des Forums nun auch schon eine gleichlautende Meldung: auf dem einen Rechner läufts, auf anderen nicht.

Gruß
Lars

Erlaubt Avira Ausnahmen? Ich denke schon. Setze eine und gut ist.
 
Zurück
Oben Unten