Rad ausgespeicht

Race-Track

Aktiv
Seit
16. Sep. 2007
Beiträge
970
Ort
Hess.Oldendorf
n_foto0046_749.jpg
 
Dieses bild habe ich im Dreiradler forum gesehen ist ein Rad von einer Guzzi.
Also bei Speichenrädern immer schön aufpassen besonders im Gespann
Dieter
 
Speichenräder

ich hatte auch schon Probleme mit den Speichen, aber hier ist wohl die Felge das Übel .....

so pauschal darf man das nicht sehen, wie viele Gespanne fahren durch die Gegend, und wieviel Materialschwächen tauchen auf ?

bei mir lags wohl am Alter der Teile sowie Art des Gebrauchs ...
 
Es liegt an der Alufelge, nicht am Speichenrad als solches.

Wenn man nur ein paar Jahre zurück geht.

BMW R50 - R69S , Solo ab Werk alle mit Alufelgen.

Als Gespann ab Werk grundsätzlich mit Stahlfelgen.

Der Tüv wusste das bis in die 90er Jahre auch noch und hat entsprechende Umbauten nur abgenommen wenn die Räder auf Stahlfelgen umgerüstet wurden.

Das Gilt allerdings nur für BMW, Moto-Guzzi hat das nie geschert, die haben sogar den Aludruckguss-Räder der T5 den Segen für Gespannbetrieb gegeben.

Speichenräder haben als Schwachpunkt normalerweise nur die Speichen selbst, aber auch hier kündigt sich der Super-Gau an.

Anders bei Aludruckguss-Felgen, die Knallen plötzlich weg.

Mir persöhnlich ist optisch wie auch technisch jedes Speichenrad lieber wie ein Auto oder EML Verbund.-/Rohrspeichenrad.

Gruß
Patrick
 
Zurück
Oben Unten