Da die Suche nach einem Zentrierständer erfolglos blieb, habe ich einen Auswuchtständer ergänzt und verstärkt.
Die Gewindespindel hat mir ein Dreher aus einer Gewindestange gebaut.
Der Gericke Auswuchtständer war jedoch so labil, daß ich ihn auseinander schneiden musste und auf ein Gestell aus U-Eisen geschweißt habe.
hier die Arbeitsschritte in Stichworten:
Nippel mit Öl einsprühen und herausdrehen
Speichenanordnung fotografieren
Speichen herausnehmen
Einzelteile polieren
Speichen wieder einsetzen
beschädigte Nippel ersetzen
alle Nippel genau gleich weit eindrehen
Rad in Zentrierständer spannen
Felge entlang Zeiger oder an Messuhr drehen
Mit 5,5mm Maulschlüssel die "Täler" nach Fahrtrichtung links spannen,
damit der Reifen nicht an der Schwinge schleift.
mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl solange üben, bis man den "Dreh raus hat". Keine Bange, es ist gar nicht so schwierig.
Der Höhen- und Seitenschlag beträgt bei meinem ersten selbst eingespeichten Rad 1/2 mm.
Übrigens: Den Ständer kann ich jetzt zum auswuchten und einspeichen bzw. zentieren benutzen.
willi
Die Gewindespindel hat mir ein Dreher aus einer Gewindestange gebaut.
Der Gericke Auswuchtständer war jedoch so labil, daß ich ihn auseinander schneiden musste und auf ein Gestell aus U-Eisen geschweißt habe.
hier die Arbeitsschritte in Stichworten:
Nippel mit Öl einsprühen und herausdrehen
Speichenanordnung fotografieren
Speichen herausnehmen
Einzelteile polieren
Speichen wieder einsetzen
beschädigte Nippel ersetzen
alle Nippel genau gleich weit eindrehen
Rad in Zentrierständer spannen
Felge entlang Zeiger oder an Messuhr drehen
Mit 5,5mm Maulschlüssel die "Täler" nach Fahrtrichtung links spannen,
damit der Reifen nicht an der Schwinge schleift.
mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl solange üben, bis man den "Dreh raus hat". Keine Bange, es ist gar nicht so schwierig.
Der Höhen- und Seitenschlag beträgt bei meinem ersten selbst eingespeichten Rad 1/2 mm.
Übrigens: Den Ständer kann ich jetzt zum auswuchten und einspeichen bzw. zentieren benutzen.
willi