Radialreifen auf Kreuzspeiche 17x2.5

swopo

Teilnehmer
Seit
02. Dez. 2007
Beiträge
54
Ort
Porto
Hallo,

Mal eine allgemeine Frage an diejenigen, die mit Radialreifen auf R100R oder R80R unterwegs sind.
Bauartbedingt ist deren seitliche Stabilität anders (schwächer) als die der Diagonalreifen da sie für breitere Felgen ausgelegt sind.

Die R100R hat ja vorne und hinten die gleiche Felgenbreite 2.5

Bezogen auf den Vorderreifen 110/80-18 ist das vermutlich kein Problem mit dem Umrüsten von Diagonal auf Radial, der original 110/80-18 ist relativ schmal.

Wie sieht es aus eurer Erfahrung (oder Sicht) beim Hinterrad aus?

Kann man das machen bzw. ist die Stabilität der Flanken des Radialreifens ausreichend?
Der 140/80-17 Diagonal ist ja schon relativ 'bauchig' auf der schmalen Felge.

Meinungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 140ger ist machbar (Fahren hier einige), aber der 130ger verschleißt besser und hat auch die besseren Fahreigenschaften.

Aus meiner Sicht ist ein 140ger auf eine 2,5" Felge schwer grenzwertig.

Als Beispiel: die optimale Felgenbreite für ein 130ger Reifen ist 3"

Hier mal eine Liste --> KLICK

Ich würde daher aus technischer Sicht dir zu einem 130ger raten. 140 wird wahrscheinlich eher schwammiger, da er sich schlecht abstützen kann auf der Felge.

Aus Optischer sicht wird das ganze auch Balloon mäßig und nicht wirklich schön. Aber da gilt: Affe <-->Seife.
 
Hier mal eine Liste --> KLICK

Ich würde daher aus technischer Sicht dir zu einem 130ger raten.

Danke. Das war ja schon mal hilfreich mit dem Link.

Der 140er Diagonal hat ja im Original schon keine tolle Optik.
Wenn bei Radial noch Flankenschwäche dazu kommt, ist das sicher grenzwertig.

Der 130er Radial wäre auch mein Ansatz.

Leider gibt es den nur als Battlax A41 für den Umbau der mir vorschwebt.
Die wären soweit ok, aber ich hätte gerne eine etwas 'rustikalere' Optik.

Ideal wäre der Conti TXC70. Gibt es aber nur als 140er.

?(
 
Zurück
Oben Unten