• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Radius für Alu-Kotflügel hinten

loup gris

Teilnehmer
Seit
19. Mai 2014
Beiträge
97
Ort
Saarbrücken
Hallo zusammen,


ich hab die Foren bereits durchforstet, aber so richtig fündig wurde ich nicht.

Ich möchte meiner umgebauten R100GS am Heck einen Alu-Kotflügel spendieren.
Auf Anraten des Kotflügel-Hersteller wurde ich mit einem 38 cm Radius versorgt. Optisch erscheint mir der Radius bei der ersten Anprobe verdammt klein, die Biegung zur Batterie hin taucht zu schnell ab.
Montiert ist das Originalheck.

Hat jemand eine Empfehlung für die optimale Krümmung/den idealen Radius?

Vorab vielen Dank.


Grüße aus Saarbrücken
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch stimmig ist es, wenn der Kotflügel im Ruhezustand, also unbelastetes Fahrwerk, parallel zum Bogen des Rades führt. Also mal den Abstand zwischen Reifen und Kotflügelbefestigung messen und das zum Radius des Reifens addieren. Das kann aus Platzgründen nach vorne hin nicht passen, dann lieber dort den Kotflügel kürzen und die Abdeckung gegen den Schmutz anders gestalten.
 
So wie im Bild ist es bei vielen japanischen Motorrädern, ab dem oberen Stoßdämpferauge etwa ist Plaste nach unten, so geformt dass es den Dreck abhält.
 
Zurück
Oben Unten