• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Radlager R100 Bj83

Leamoa

Aktiv
Seit
15. Okt. 2017
Beiträge
105
Hallo zusammen,

ich habe mir meine Gußfelgen schwarz Pulverbeschichten lassen und diese nun zurückbekommen (mit ausgebauten Lager)

Nun hab ich die leider nicht selber zerlegt, dachte mir aber auch nicht das dies Probleme bereitet :gfreu:

Nun hab ich die Distanzhülse wieder eingesetzt und die Kegellager eingelegt (der Außenring wurde nicht demontiert) und die Dichtung drauf und die Hülsen eingesetzt. Soweit so gut dachte ich bis ich bemerkt habe das die Hülsen links und rechts überstehen??

An der Distabzhülse kann es nicht liegen da auch ohne diese die Lager nicht weiter „rein“ gehen.

Jetzt hab hab ich mir das auch nicht eingeprägt wie das vorher aussah, aber mir kommt das seltsam vor, daher wollte ich euch mal fragen?

Besten Dank und einen schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • AB7066E5-89A0-48C7-B5E9-1CD25A8FF91B.jpg
    AB7066E5-89A0-48C7-B5E9-1CD25A8FF91B.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 73
  • BE0C6FC3-4F03-42F6-9465-97DFB2541DD8.jpg
    BE0C6FC3-4F03-42F6-9465-97DFB2541DD8.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 73
  • BF9E77D9-8AEB-400B-AC06-D359945EBE8D.jpg
    BF9E77D9-8AEB-400B-AC06-D359945EBE8D.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 73
  • 98D02734-F49C-449B-A728-CF1E7DC3D1D4.jpg
    98D02734-F49C-449B-A728-CF1E7DC3D1D4.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 77
  • 82A80A70-0E7A-4C50-818C-07E2C7FD37C0.jpg
    82A80A70-0E7A-4C50-818C-07E2C7FD37C0.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 73
So weit ich das erkenne:

Der Bund der "Hülsen" liegt normalerweise auf dem Lagerinnenring.
Sprich die "Hülsen" müssen umgekehrt eingebaut (gedreht) werden.
 
dT1hSFIwY0Rvdkx6TmpMV2R0ZUMxc2FYWmxMbk5sY25abGNpNXNZVzR2YldGcGJDOWpiR2xsYm5RdmFXNTBaWEp1WVd3dllYUjBZV05vYldWdWRDOWtiM2R1Ykc5aFpDOTBZWFIwTUY4eExTMHRkRzFoYVRFMU1EYzROalJtTXpZd016VTJPV0U3YW5ObGMzTnBiMjVwWkQweE4wWXhNVGd4T1Rrd05UaEVNamN5TlRkQk5qWTBORE5DT1RCRE1FWXdPUzF1TVM1aWN6UTBZUV9fJnc9ODAwJmg9NjAwJnE9NzUmdD0xNTE1NDEzODkw


So könnts dann ungefähr aussehen :gfreu:
 
Hier hab ich mal den Aufbau der Lagerung dargestellt.
Ist zwar ein Hinterrad, aber das ist im Prinzip das Gleiche vorne: :db:
 
So weit ich das erkenne:

Der Bund der "Hülsen" liegt normalerweise auf dem Lagerinnenring.
Sprich die "Hülsen" müssen umgekehrt eingebaut (gedreht) werden.

Stimmt zwar, ändert aber nichts am Überstand. Ganz habe ich aber den Wiedereinbau der Lagerung nicht verstanden.?(
Gruß
Wed
 
Hier hab ich mal den Aufbau der Lagerung dargestellt.
Ist zwar ein Hinterrad, aber das ist im Prinzip das Gleiche vorne: :db:

Perfekt, sowas hatte ich zuvor vergebens gesucht ;)

Wobei bei meiner Felge die Narbe nicht am Radmitnehmer verschraubt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann teile uns auch mit, was falsch war. Und die Na(r)be wird nicht am Mitnehmer verschraubt, sondern umgekehrt. Wo kämen wir da hin, wenn der Schwanz mit dem Dackel wackelt?:oberl:
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten