Radlager R100R

cepulon

Aktiv
Seit
26. Feb. 2008
Beiträge
229
Ort
Unterfranken
Hallo,

hat jemand die genaue Typenbezeichnung der Radlager beim Vorderrad der R100R - sind diese evtl. identisch mit den Lagern der K100?
 
Bitte, gerne!

Ergänzung: Die Lager sind in 2RS-Ausführung, also von beiden Seiten gekapselt und die DIN-Bezeichnung ist 6005.

Gruß,
Florian
 
Einreihige Rillenkugellager, aber das sagt auch die „6005” (= DIN 625).

Gruß,
Florian
 
Rillenkugellager 6005 = 60er Serie 05 = Ø 25.

Zum Vorderrad gehört normal ein Schrägkugellager und ein Rillenkugellager.

Das Rillenkugellager nimmt die Radialkräfte auf! Radial = quer zur Achse. Das Schrägkugellager (teuer)

kann Axial- bzw Radialkräfte aufnehmen. :oberl:



Gruß aus dem Aggertal )(-:
 

Anhänge

  • CIMG4766.jpg
    CIMG4766.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 173
  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 164
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 139
Original von Florian
Original von raptor
Zum Vorderrad gehört normal ein Schrägkugellager und ein Rillenkugellager. :oberl:
Im Vorderrad der R100R sitzen zwei identische Rillenkugellager.


Original von raptor
Rillenkugellager 6005 = 60er Serie 05 = Ø 25.
Ein Rillenkugellager mit der Bezeichnung 6005 ist immer 25x47x12 groß.

Gruß,
Florian

Fassen wir mal zusammen: Ø 25 Bohrung x Ø 47mm außen x 12mm dicke.

Wo liegt denn jetzt das Problem? :---)



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 128
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 101
Original von raptor
Fassen wir mal zusammen: Ø 25 Bohrung x Ø 47mm außen x 12mm dicke.

Wo liegt denn jetzt das Problem? :---)

Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
Kein Problem weit und breit! :fuenfe:

Cepulon hat jetzt sicher alle Informationen, die er braucht.

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten