Radlagerwechsel

Jenzi

Aktiv
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
1.006
Ort
Obertshausen
Ei guude, ihr Leud !
(Anm.: Ist freundliche Begrüßung auf südhessisch, vergleichbar dem "moinmoin" der norddeutschen Küstenbewohner)

Bin gerade dabei, Räder von einer /6 zu renovieren.
Hierzu hätte ich folgende Fragen: Die Hülsen, die durch die Simmerringe nach Außen führen, haben Riefen an den Stellen wo die Kunststoffzacken des Simmerrings drüberflutschen. Sind die Riefen ab Herstellung so oder wurden die von dem Kunsstoff des Simmerings eingeschliffen? Muß ich neue Hülsen einbauen?
Und wer könnte mir eine preisgünstiger Bezugsquelle für die FAG-Lager und die CFW-Simmerringe nennen?
Hat jemand einen Tipp, wo man im Raum Frankfurt Räder gut eingespeicht und zentriert bekommt?

Allen wünsche ich noch einen schönen Motorradherbst

Gruss Jenzi
 
Die Lager und die Wellendichtringe (bis auf den Antriebsseitigen hinten, das ist kein Normteil) bekommst Du günstig im Lagerhandel, ggf auch im Internet.
Die Riefen auf den Druckhülsen würde ich nicht überbewerten, da passiert eigentlich nix, es sei denn, Du hältst da mit nem Hochdruckreiniger drauf.
 
Zurück
Oben Unten