Radnaben säubern

Hallo Detlev,
eine kleine Werkstatt, der fast an allen Typen schraubt.
Er hat eine kleine Strahlkammer, in die gerade das ganze Rad passte.
Wegen einiger Aluarbeiten war diese mir den Nusssch. neu bestückt.
Trotz meines ;( :evil:
wollte er nichts abkleben, ich muss sagen,
selbst die in der Aufregung vergessene Alu-Ventilkappe mit
BMW- Zeichen hat keinen Schaden genommen. :applaus:
Gruß Beem ;)
 
Hallo Kuh-trreiber,

ich hoffe ihr kennt den Spruch: "Was der Bauer nicht kennt - frißt er nicht"

Nußschalengranulat (von Walnüssen) benutze ich zum Reinigen der Hülsen vor dem Wiederladen ( Sportschütze lädt die Patronen die abgeschossenen Patronen neu) zum Reinigen seit vielen Jahren.
Die Reinigung erfolgt durch "Trommeln".

- Das Wetter wird bald besser !"

Gru0, Werner
 
[
Original von beem
Der Istzustand ist aus 2008, finde für das Alter sehen sie noch gut
aus,wie der Fahrer :schadel:

Also entweder biste nur am putzen, oder Du hast Deine Kuh nicht bewegt ;)

Deine Bilder verblüffen mich. Nußschalen brechen eigentlich nur die Kanten, die das Glasstrahlen hinterlässt, aber dass das nach 5 Jahren noch so aussehen kann :schock:

Grüße
Gerolf
 
Also entweder biste nur am putzen, oder Du hast Deine Kuh nicht bewegt ;)

Da geb ich dir recht, ;;-)
ich fahr' nicht so viel, mit 117.000km ist die Q gerade mal eingefahren. :lautlach:
Geputzt wird natürlich auch, aber genau so fahr ich im Regen, hab mich
auch im Schlamm und Dreck gut und ohne "Umfaller" geschlagen.
Wenn du mal "meine" Bilder anschaust, kann ich diesen Istzustand
auch nach einer z.B. Schwarzwaldregenfahrt über 800km, in
ca. 30 min (ohne Felgen) wieder herstellen. :]
Mit einem hast du recht, den Schmuddelzustand kann ich nicht all
zu lange anschauen. . . . . .
Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten