• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Räder neu Einspeichen R80 G/S

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

ich möchte meine angegammelten Räder neu Einspeichen lassen. Die erste Anfrage hat 250 Euro für ein Rad ergeben. (inkl. Aufpolieren der Felge). Also 500 für beide Räder. Hört sich für mich erstmal nach relativ viel Kohle an. Was meint ihr?

Gruß
Jörg
 
Original sind ja verzinkte Stahlspeichen in der G/S. Alternative wäre VA. Was meint ihr? Grundsätzlich würde ich ja immer eher zum Original tendieren.
 
Hallo,

einspeichen nur mit Edelstahl. Sonst hat man alle Metalle zusammen, verzinkter Draht, Alufelgen und Messignippel.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
was ist denn von Edelstahlfelgen und -speichen zu halten? Bin gerade auch in der Not und überlege mir, neben den Speichen auch direkt die Felgen neu zu kaufen. Wie ist denn da der Preis ungefähr? Da schweigt sich die Seite von Walmotec nämlich aus.

Grüße Thomas
 
Von Edelstahlfelgen kann ich nur abraten, die Dinger sind bleischwer. Und dann hat man das Gewicht genau da, wo man es nicht will und brauchen kann: Ganz aussen an einem rotierenden Teil. Der Unterschied im Handling ist gewaltig, die Fuhre wird stur wie ein Esel. Ist was für Harley-Fahrer, die brauchen das offenbar....:&&&:
 
Räder kann man auch selber neu einspeichen, dann kommt es billiger. Ich habe meine Norton und Triumph selber neu eingespeicht, nachdem ich von der Arbeit des Händlers nicht überzeugt war. Ich hab es zum erstenmal gemacht, ist aber bedeutend besser geworden als es vorher war. Es braucht etwas Zeit und Geduld. Seitdem ich selber eingespeicht habe, laufen die Räder rund und es haut mir nicht jede Zahnplombe raus. Im Internet (Google) gibt es gute Anleitungen dazu.
 
Räder kann man auch selber neu einspeichen, dann kommt es billiger. Ich habe meine Norton und Triumph selber neu eingespeicht, nachdem ich von der Arbeit des Händlers nicht überzeugt war. Ich hab es zum erstenmal gemacht, ist aber bedeutend besser geworden als es vorher war. Es braucht etwas Zeit und Geduld. Seitdem ich selber eingespeicht habe, laufen die Räder rund und es haut mir nicht jede Zahnplombe raus. Im Internet (Google) gibt es gute Anleitungen dazu.

Selber einspechen traue ich mir nicht zu bzw. wird wahrscheinlich ewig dauern. Mit Zentrierständer und extra Werkzeug wirds wahrscheinlich auch nicht viel günstiger.
 
Mein Vorhaben: Alu Felgen aufpolieren und neu Einspeichen lassen. Meine jetzigen originalen Speichen sind wohl tatsächlich Stahl & verchromt. Die sind schon so angegammelt, dass ich das nicht genau sagen kann. Welche Kombi fürs neu Einspeichen ist ratsam zu den Alu Felgen. VA oder wieder wie Original Stahl?
 
Ich habe mir für die Weinmann Alufelgen (/5-/7) von Rabenbauer VA Speichen mit vernickelten Messingnippeln besorgt. Felge selber poliert, Radnabe selber gestrahlt und neue Lager eingesetzt, Speichen selbst vormontiert und vom Fachmann zentrieren lassen.
 
Ich habe just eine Nabe zu Walmotec geschickt!
Ein Satz Edelstahlspeichen kosten 62,-€, das Einspeichen noch mal 54,-€, dafür kann ich das nicht selbermachen!
Das teuerste ist die neue Felge mit Bohrung! Für eine Felge polieren habe ich am Vorderrad letztens mal 70,-€ bezahlt.
 
Ich habe just eine Nabe zu Walmotec geschickt!
Ein Satz Edelstahlspeichen kosten 62,-€, das Einspeichen noch mal 54,-€, dafür kann ich das nicht selbermachen!
Das teuerste ist die neue Felge mit Bohrung! Für eine Felge polieren habe ich am Vorderrad letztens mal 70,-€ bezahlt.

Hab ich auch so in Erinnerung, neue Felge, neue Speichen und feinstrahlen der vorderen Doppelduplex-Nabe hat bei Walmotec vor 3 Jahren etwa 230 Euro gekostet.
 
Ich kann es mir zwar nicht so recht vorstellen, aber so stehts schwarz auf weiß in der Verkaufsanzeige:
Harley... Hinterrad mit 560 Speichen!!!

560 :entsetzten:

Übrigens ICH würde verchromte Speichen nehmen und keine aus Edelstahl, auch wenn die mehr Pflege brauchen.
 
Klar darf man fragen :D

Schöner, original, werden nicht gelb, brechen nicht so leicht

:---) ich habe genau das Gegenteil an der /6 festgestellt. Jahrelang Speichenbrüche mit den Originalspeichen. Seit Umbau auf Edelstahl keine Probleme mehr. Und was Gelbes seh ich auch nicht.
 
:---) ich habe genau das Gegenteil an der /6 festgestellt. Jahrelang Speichenbrüche mit den Originalspeichen. Seit Umbau auf Edelstahl keine Probleme mehr. Und was Gelbes seh ich auch nicht.


So erlebt es halt jeder anders. In 35 Jahren ist mir nie eine originale Speiche gebrochen, ein Bekannter der auf VA Speichen schwört hat schon ein paarmal Probleme damit gehabt. Und wenn Du gelblich verfärbte sehen willst komm nach München :D
 
....

Übrigens ICH würde verchromte Speichen nehmen und keine aus Edelstahl, auch wenn die mehr Pflege brauchen.

:fuenfe:

an beiden /6er Chromspreichen.
Sieht einfach besser aus.
Da kein Winterbetrieb auch pflegetechnisch kein Problem. Einmal im Jahr mit´m Lappen drüber und alles piko.
 
Hi,

ich möchte meine angegammelten Räder neu Einspeichen lassen. Die erste Anfrage hat 250 Euro für ein Rad ergeben. (inkl. Aufpolieren der Felge). Also 500 für beide Räder. Hört sich für mich erstmal nach relativ viel Kohle an. Was meint ihr?

Gruß
Jörg

Hallo Jörg,

was hast Du denn nun gemacht? Und bei wem?

Grüße Thomas
 
Ich bring meine Räder zu walmotec. Die sind günstig und haben einen guten Ruf. Da ich in Hamburg wohne ist Kiel auch o.k. In HH gibt noch Speichen Schlepps. Macht auch einen guten Eindruck. Dort gibts aber nur VA Speichen, die übrigens aus der eigenen Schmiede kommen und entsprechend hochwertig sein sollen.

Ich möchte aber definitiv wieder verchromte Speichen...daher walmotec.

Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten