Hallo Forum,
nach meinem kleinen Ausrutscher in Sizilien ist mir heute aufgefallen, dass der Rahmen auf der rechten Seite, dort wo der Sturzbuegel vorne unten am Rahmen festgemacht ist, etwas naeher am Motor ist, als auf der linken Seite.
Die Q ist in einem Kreisverkehr beim Herausbeschleunigen hinten nach rechts ausgebrochen (war glatt wie Schmierseife), dann aber wieder auf griffigen Boden gekommen und, da sie schon mehr oder weniger quer stand, doch mit einiger Wucht nach rechts umgeworfen worden. Dabei wurde der rechte Sturzbuegel etwas nach vorne gebogen.
Beim Fahren merkt man nichts und ich habe den Eindruck, dass die Querstrebe an der Motorbefestigung unten sowie die Querstrebe weiter oben in der Nahe des Lenkkopflagers Schlimmeres verhindert hat, also nur der Bereich der vorderen, unteren Sturzbuegelaufnahme etwas verzogen ist.
Ist das ein bekanntes Schadensbild bei Sturzbuegeln, das man einfach so lassen kann, oder auch einfach beheben kann? Oder muss ich jetzt alles abbauen und den Rahmen vermessen lassen? Wie gesagt, am Fahrverhalten hat sich nichts geaendert, selbst freihaendig ist mir nichts aufgefallen.
Ach so, die Wasserrohre sind auch etwas verzogen, da sich die Q im Strassengraben (Sand) mit dem rechten Lenker verfangen hat und ueber Kopf abgerollt ist, um dann am Ende auf der linken Seite liegen zu bleiben. Falls jemand rote Wasserrohre guenstig abgeben moechte, haette ich Interesse - das wieder hinzubiegen sollte zwar moeglich sein, aber ich habe dafuer nicht wirklich die Mittel (von der magelnden Erfahrung ganz zu Schweigen)
Gruss,
--Christian
nach meinem kleinen Ausrutscher in Sizilien ist mir heute aufgefallen, dass der Rahmen auf der rechten Seite, dort wo der Sturzbuegel vorne unten am Rahmen festgemacht ist, etwas naeher am Motor ist, als auf der linken Seite.
Die Q ist in einem Kreisverkehr beim Herausbeschleunigen hinten nach rechts ausgebrochen (war glatt wie Schmierseife), dann aber wieder auf griffigen Boden gekommen und, da sie schon mehr oder weniger quer stand, doch mit einiger Wucht nach rechts umgeworfen worden. Dabei wurde der rechte Sturzbuegel etwas nach vorne gebogen.
Beim Fahren merkt man nichts und ich habe den Eindruck, dass die Querstrebe an der Motorbefestigung unten sowie die Querstrebe weiter oben in der Nahe des Lenkkopflagers Schlimmeres verhindert hat, also nur der Bereich der vorderen, unteren Sturzbuegelaufnahme etwas verzogen ist.
Ist das ein bekanntes Schadensbild bei Sturzbuegeln, das man einfach so lassen kann, oder auch einfach beheben kann? Oder muss ich jetzt alles abbauen und den Rahmen vermessen lassen? Wie gesagt, am Fahrverhalten hat sich nichts geaendert, selbst freihaendig ist mir nichts aufgefallen.
Ach so, die Wasserrohre sind auch etwas verzogen, da sich die Q im Strassengraben (Sand) mit dem rechten Lenker verfangen hat und ueber Kopf abgerollt ist, um dann am Ende auf der linken Seite liegen zu bleiben. Falls jemand rote Wasserrohre guenstig abgeben moechte, haette ich Interesse - das wieder hinzubiegen sollte zwar moeglich sein, aber ich habe dafuer nicht wirklich die Mittel (von der magelnden Erfahrung ganz zu Schweigen)
Gruss,
--Christian