Guten Abend,
2 Posts an einem Tag,neuer Rekord.
Durch die Reparatur meiner BMW und Schnäppchen,die ich nicht liegenlassen konnte, hat sich ein gewisser Teilefundus gebildet. Daraus kam der Gedanke mal eine BMW frei von Konventionen (wer schlachtet gern Kulturgüter?) bauen zu können. Es soll keine Monoleaver oder Paraleaver sein. Ganz klassisch mit zwei Federbeinen. Bei der Suche habe ich mich auf Rahmen von R100 RS oder S (ca ,Bj. 78-80 )konzentriert,da dort schon große Motoren eingetragen sind und mit dem TÜV mehr geht. Nun habe ich den Rahmen einer R80 RT aus 84 gefunden,der sehr gut erhalten und schon gepulvert ist.
Ist bei dem Modell und dem Jahr etwas zu beachten? Passt da die 36mm Gabel rein?
Ich wäre für Tipps und Hinweise dankbar.
Einen schönen Abend und Grüße
Waldemar
2 Posts an einem Tag,neuer Rekord.
Durch die Reparatur meiner BMW und Schnäppchen,die ich nicht liegenlassen konnte, hat sich ein gewisser Teilefundus gebildet. Daraus kam der Gedanke mal eine BMW frei von Konventionen (wer schlachtet gern Kulturgüter?) bauen zu können. Es soll keine Monoleaver oder Paraleaver sein. Ganz klassisch mit zwei Federbeinen. Bei der Suche habe ich mich auf Rahmen von R100 RS oder S (ca ,Bj. 78-80 )konzentriert,da dort schon große Motoren eingetragen sind und mit dem TÜV mehr geht. Nun habe ich den Rahmen einer R80 RT aus 84 gefunden,der sehr gut erhalten und schon gepulvert ist.
Ist bei dem Modell und dem Jahr etwas zu beachten? Passt da die 36mm Gabel rein?
Ich wäre für Tipps und Hinweise dankbar.
Einen schönen Abend und Grüße
Waldemar