• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rahmen, Hirschgeweih, Feingewinde R100GS

monopod

Sehr aktiv
Seit
01. Feb. 2010
Beiträge
3.481
Ich bin im Neuaufbau einer R100GS gegriffen. (ich mag die Dinger einfach:gfreu:)

Was fehlt, sind die Schrauben, die das Rahmenfeste Hirschgeweih am Steuerkopf befestigen.

Das sind nach REealOEm Schrauben M8x1x12.
Gangat'n a de vom Kardananschluss an den Getriebeabgang?

Die sind ja M8x1 ohne Längenangabe. Davon habe noch ein paar liegen.

Ralf
 
Ich bin im Neuaufbau einer R100GS gegriffen. (ich mag die Dinger einfach:gfreu:)

Was fehlt, sind die Schrauben, die das Rahmenfeste Hirschgeweih am Steuerkopf befestigen.

Das sind nach REealOEm Schrauben M8x1x12.
Gangat'n a de vom Kardananschluss an den Getriebeabgang?

Die sind ja M8x1 ohne Längenangabe. Davon habe noch ein paar liegen.

Ralf

Hallo,

die sind zu lang und gibt es in 2 verschiedene Längen.

Gruß
Walter
 
Die vom Kardanflansch sind 13 mm, und Vielzahn (die ich nicht als Nuss hab).

Ich rüste da bei den 'echten Geweihen' (RT / RS) immer gern auf Inbus um, weil man da schöner zielen/führen kann, und die Gefahr, an diesem diffizilen Gewinde einen neuen Gang reinzuwürgen a weng reduziert wird. Daher weis ich, das a bissi zu lang einen wunderbaren Lenkungsdämpfer gibt ;;-)

Bertl

PS: das 'echte' bezieht sich auf die Tiefen in denen man da rumwürgen muss. Könnte bei deinem.Stangerl mit Blech auch mit dem Vielzahn Ring gehen, und dann würd ich es einfach mal probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schraube gibts neu noch, bei Leebmann z.B. [h=1]07119920162 😳 Upps.[/h]
Ähnliches Problem hatte ich, das Gewinde war falsch angefädelt, darüberhinaus mit einer Standardschraube vermurkst.
Retten konnte ich es mit einem Gewindeformer M8 x 1.
Gibt es hier auch einen Beitrag von mir.
Den Gewindeformer habe ich noch da…
Standort bei Bayreuth
 
Hast Du mal einen Link zu Deinem Gewindeformer?

Ich suche schon geraumer Zeit nach einem qualitativ guten Former in M8x1.

Habe bislang nichts wirklich gutes Finden können.


Die Schraube gibts neu noch, bei Leebmann z.B. 07119920162 😳 Upps.


Ähnliches Problem hatte ich, das Gewinde war falsch angefädelt, darüberhinaus mit einer Standardschraube vermurkst.
Retten konnte ich es mit einem Gewindeformer M8 x 1.
Gibt es hier auch einen Beitrag von mir.
Den Gewindeformer habe ich noch da…
Standort bei Bayreuth
 
Hast Du mal einen Link zu Deinem Gewindeformer?

Ich suche schon geraumer Zeit nach einem qualitativ guten Former in M8x1.

Habe bislang nichts wirklich gutes Finden können.

Hallo Patrick,
den hat mir ein Geschäftspartner besorgt, (siehe Beitrag #14) Top Qualität, hat aber seinen Preis, soweit mir in Erinnerung um die 25€
https://guehring.com/produkte/gewindewerkzeuge/pionex/

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?98420-(Gel%F6st)-Gewindenachschneiden-vs-nachformen


Teuerer Spaß, aber was tut man nicht Alles 🤓
 
Ich bin im Neuaufbau einer R100GS gegriffen. (ich mag die Dinger einfach:gfreu:)

Was fehlt, sind die Schrauben, die das Rahmenfeste Hirschgeweih am Steuerkopf befestigen.

Das sind nach REealOEm Schrauben M8x1x12.
Gangat'n a de vom Kardananschluss an den Getriebeabgang?

Die sind ja M8x1 ohne Längenangabe. Davon habe noch ein paar liegen.

Ralf

Es gibt die Kardanwellenschrauben M8x1x14,5 mit Sprengring und M8x1x13 ohne Sprengring. Die Länge kannst Du mit Beilagscheiben ausgleichen. Allerdings würde ich auch die Inbusschrauben verwenden. Sind praktischer.
Wed
 
Gibt es denn heute keine Schraubenläden mehr wo man einzelne Schrauben kaufen kann ?(

Also hier gibt es dafür "Schrauben Jansen", ein Schraubenladen der seit 40 Jahren exestiert, das ist immer meine erste Anlaufstelle bvor ich Schrauben bei BMW kaufe.

Wünschen euch einen schönen Rest-So. :bitte:
 
Gibt es denn heute keine Schraubenläden mehr wo man einzelne Schrauben kaufen kann ?(

Also hier gibt es dafür "Schrauben Jansen", ein Schraubenladen der seit 40 Jahren exestiert, das ist immer meine erste Anlaufstelle bvor ich Schrauben bei BMW kaufe.

Wünschen euch einen schönen Rest-So. :bitte:

Das sind aussterbende Läden. Der Privatmann kauft im Blister, im Baumarkt. Bei den Profis wird das Schraubenregal vom Wirthvertreter gepflegt.

Hab die Tage versucht Bremsflüssigkeit an der Tanke zu kaufen. 1. nur Literdosen, 2. nur DOT 5.1 - auf die Frage nach DOT 4 hab ich eine Antwort bekomme im Stil haben wir nich, wurde abgeschafft, 3. Bremswas!??, die Kassenbedienung wusste eindeutig nicht wovon ich sprach.
 
ohha, Joachim,

da ist mein Dienstherr warscheinlich der einzige Profi der nicht bei Würth kauft.
Finde ich als städt. Betrieb richtig, das man die örtlichen Händler unterstützt.
Machen die bei Werkzeug auch so.

Wir brauchen für unsere BMW G650XC Senkschrauben für den Fußrastenträger M10x25. 3Stück. Kosten bei BMW 4,99 Teuronen, das Stück.:entsetzten: Ich wette dafür bekomme ich bei Schrauben Jansen, alle 3 und ein Eis ist auch noch drin.

Wünsche dir einen schönen Rest-So.:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
ohha, Joachim,

da ist mein Dienstherr warscheinlich der einzige Profi der nicht bei Würth kauft.
Finde ich als städt. Betrieb richtig, das man die örtlichen Händler unterstützt.
Machen die bei Werkzeug auch so.

Wir brauchen für unsere BMW G650XC Senkschrauben für den Fußrastenträger M10x25. 3Stück. Kosten bei BMW 4,99 Teuronen, das Stück.:entsetzten: Ich wette dafür bekomme ich bei Schrauben Jansen, alle 3 und ein Eis ist auch noch drin.

Wünsche dir einen schönen Rest-So.:bitte:

Es gibt immer die positive Ausnahme von der Regel. Leider verschwinden solche Läden immer mehr. Ebenfalls einen schönen Restsonntag.
 
ohha, Joachim,

da ist mein Dienstherr warscheinlich der einzige Profi der nicht bei Würth kauft.
Finde ich als städt. Betrieb richtig, das man die örtlichen Händler unterstützt.
Machen die bei Werkzeug auch so.

Wir brauchen für unsere BMW G650XC Senkschrauben für den Fußrastenträger M10x25. 3Stück. Kosten bei BMW 4,99 Teuronen, das Stück.:entsetzten: Ich wette dafür bekomme ich bei Schrauben Jansen, alle 3 und ein Eis ist auch noch drin.

Wünsche dir einen schönen Rest-So.:bitte:


Dass Speiseeis oder das vom Italiener aus der Diele preismässig so richtig durch die Decke ging, weisst du aber schon, Ingo?

Trotzdem einen Schönen Sonntachamd!

Ralf
 
Dass Speiseeis oder das vom Italiener aus der Diele preismässig so richtig durch die Decke ging, weisst du aber schon, Ingo?

Ralf

Liegt nur an uns :oberl:
Ich war letztes WE in einer Eisdiele und wollte vier Eis kaufen, guckte mich noch um als der Verkäufer nach meinen Wünschen fragte, hab' dann gesehen, dass er für eine (recht kleine) Kugel 1,50€ haben wollte.
Hab' ihm dann gesagt das wäre mir zu teuer und noch viel Erfolg gewünscht.
Er hat kurz doof geguckt und dann den nächsten Doofen gefragt was es denn sein darf.
Wenn der Tünnes 10x am Tag hört dass er zu teuer ist, denkt er zumindest mal darüber nach.
Den Leuten geht es zu gut, deshalb funktionieren auch Geschäftspraktiken die vor Jahren nicht möglich gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist der Preis für die beiden Schrauben heftig. Dafür passen die ohne Dranrumzufummeln.

Bezugsquellen für vernünftige Qualität werden immer seltener, abgesehen davon hab ich den Eindruck die "modernen" Schrauben gammeln eher.
Ich habe in meiner Gruschelkiste noch Normteile aus der Zeit vor 1989.
Komischerweise gammeln die nicht so schnell?!

Was ich jetzt nicht mehr benutze, sind Federringe, laut unserem Maschinenbauzulieferer in der Firma werden die nicht mehr eingebaut.
Er empfiehlt die "Schnorrscheibe" als Ersatz. Geniale kleine Teile...

Nebenbei; eine Kugel Eis in der Waffel, in BT €1,70 - €1,80 oder auch "Premium-Sonder-Edition" Eis €2,80

:schock:
 
SCH.... auf Eis!:D

Die Gewinde sind nachgeformt, der jahrzehntealte Rost ist beseitigt.
Oliver sei ein Hoch und ein Großer Dank ausgesprochen für seine spontane Werkzeugbereitstellung.
Vielen Dank, Oliver!
 
Liegt nur an uns :oberl:
Ich war letztes WE in einer Eisdiele und wollte vier Eis kaufen, guckte mich noch um als der Verkäufer nach meinen Wünschen fragte, hab' dann gesehen, dass er für eine (recht kleine) Kugel 1,50€ haben wollte.
Hab' ihm dann gesagt das wäre mir zu teuer und noch viel Erfolg gewünscht.
Er hat kurz doof geguckt und dann den nächsten Doofen gefragt was es denn sein darf.
Wenn der Tünnes 10x am Tag hört dass er zu teuer ist, denkt er zumindest mal darüber nach.
Den Leuten geht es zu gut, deshalb funktionieren auch Geschäftspraktiken die vor Jahren nicht möglich gewesen wären.


:fuenfe:
 
SCH.... auf Eis!:D

Die Gewinde sind nachgeformt, der jahrzehntealte Rost ist beseitigt.
Oliver sei ein Hoch und ein Großer Dank ausgesprochen für seine spontane Werkzeugbereitstellung.
Vielen Dank, Oliver!

nicht dafür, so kann ich auch mal was beitragen hier im Forum.
Bisher war der Wissenstransfer doch eher sehr einseitig in meine Richtung.
Ich danke Euch, tolles Forum…
👍👍👍
 
Dass Speiseeis oder das vom Italiener aus der Diele preismässig so richtig durch die Decke ging, weisst du aber schon, Ingo?

Trotzdem einen Schönen Sonntachamd!

Ralf

Tach Ralf,

war heute bei Schrauben Jansen, alle vier Schrauben, verzinkt 8.8 + 10 Spax-Schrauben 5x20 zum Preis von zwei Teuronen. Selbst wenn die Eiskugel 1,50 Teuronen kostet, reicht das für genug Eis für Gytha Ogg und mich. :sabber:

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende :bitte:
 
Tach Ralf,

war heute bei Schrauben Jansen, alle vier Schrauben, verzinkt 8.8 + 10 Spax-Schrauben 5x20 zum Preis von zwei Teuronen. Selbst wenn die Eiskugel 1,50 Teuronen kostet, reicht das für genug Eis für Gytha Ogg und mich. :sabber:

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende :bitte:

Na, was ein Glück für euch! Hier habe ich alles versucht: in Fürth wäre ich fündig geworden. Also doch in AN beim Freundlichen bestellt. Gibts jedoch nur im Fünferpack. je à 2,49 incl Merkel-s-teuer.
Also habe ich eine abzugeben
Wer will oder braucht: per PN melden!

UUUPS: der Gewindeformer liegt noch hier:rolleyes:
Geht morgen auf die Post! Versprochen!
 
UUUPS: der Gewindeformer liegt noch hier:rolleyes:
Geht morgen auf die Post! Versprochen!

Mach' Dir keinen Kopf, schämen brauchst Du Dich auch nicht, so ist das heute an der Tagesordnung :D
Aus diesem Grunde verleihe ich Werkzeuge nur an Auslesekumpels.
 
Keinen Stress, eilt doch nicht. Meine Gewinde sind wieder i.O., der liegt bei mir wahrscheinlich bis zum „Vererben“ im Bohrerkästle. Meine Erben schmeißen den irgendwann weg, weil der nicht richtig funktioniert.

😂😂😂

mit M8 x 1,25 Schrauben
 
Keinen Stress, eilt doch nicht. Meine Gewinde sind wieder i.O., der liegt bei mir wahrscheinlich bis zum „Vererben“ im Bohrerkästle. Meine Erben schmeißen den irgendwann weg, weil der nicht richtig funktioniert.

😂😂😂

mit M8 x 1,25 Schrauben

Oliver, magst du lieber Gummibärchen oder lieber die zwei übrigen Feingewindeschrauben M8+1+12 ?
irgendwie muss der Raum im Versandbehälter ja aufgefüllt werden... ?
 
Servus Ralf,
lass gut sein, 🤩 Bassd scho, sagt der Wahloberfranke…
Wir trinken wieder mal zusammen einen Kaffee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, was ein Glück für euch! Hier habe ich alles versucht: in Fürth wäre ich fündig geworden. Also doch in AN beim Freundlichen bestellt. Gibts jedoch nur im Fünferpack. je à 2,49 incl Merkel-s-teuer.
Also habe ich eine abzugeben
Wer will oder braucht: per PN melden!

UUUPS: der Gewindeformer liegt noch hier:rolleyes:
Geht morgen auf die Post! Versprochen!
Häddsd hald mi gfroochd, Alder, häddider glei song kenna!
 
Zurück
Oben Unten