Rahmen verschicken

Shanta

Aktiv
Seit
01. Juni 2007
Beiträge
1.306
Ort
Büdingen
n'abend @ll,

sacht ma, wie und mit wem kann man am günstigsten einen 2V-Rahmen verschicken?
Erich meinte mal, das würde auch unverpackt mit Hermes oder so gehen. Wollense aber nicht, muss irgendwie verpackt werden und dann gibt es da noch sowas wie ein Gurtmaß, was bei der Größe wohl überschritten wird... wird dann nochmal teurer!?

Wer von euch hat Erfahrung mit sowas?!
 
Frag mal bei Speditionen in deiner Nähe nach. Die zurren das Ding auf ne Europalette. Dürfte so um die 15,- € kosten je nach PLZ des Empfängers.
Gruß Hobbel
 
Hallo Marcus,

ich habe zweimal mit DHL verschickt - im Karton. Ist mit den Ausmaßen aber hart an der Grenze, den Steuerkopf etwas erhöht einpacken.
Ging dann mit normalerm Porto.
 
jo Bruder... aber was ist das normale Porto ?(
Also es ist ja ungekehrt... ich bekomme das Ding geschickt und der Versender braucht eben noch *den* Tipp, damit ich nicht so viel zahlen muss, nech...

Gruß nach unten :-)
Marcüüs
 
Hallo Shanta,

als bekennender Ebayer habe ich schon mehrere Rahmen verschickt,
alle per DPD und immer ohne Probleme.
Der Rahmen muss in einem Karton einigermaßen rechteckig verpackt
werden und der Versand kostet 13,- Euro bei Anlieferung in einem
Depot.
 
Hi Michael,
"Anlieferung in einem Depot" heißt was? Dass er nicht an die Haustür geliefert wird, sondern an eine Sammelstelle, wo man ihn dann abholen kann!?
 
Hallo Marcus,

diese Fragen , Du willst doch nur testen, ob wir schlaue Antworten geben können :rolleyes:.
Normales Porto DHL sind zZt. 9,90€ bis 20Kg.
Der Ramen hat unter 20, ist wegen der Ausmaße in Nomallage über 120cm, also Steuerkopf etwas erhöhen und es paßt.
Fällt in der Praxis glaube ich gar nicht auf. Meistens macht man sich im Vorwege einen zu großen Kopf.
 
Zurück
Oben Unten