• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rahmen verzogen?

N

Nik

Gaststatus
Hallo Gemeinde,

am letzten Wochenende ist es passiert, bei einer Probefahrt ist mir meine R65 bei einem Bremsmanöver über das Vorderrad weggerutscht und ich lang am Boden. Der Fall kam, bei trockener Straße, einer sehr leichten Kurve und bei etwa 40 km/h, aus heiterem Himmel :nixw:.
Na ja, Karre wieder aufgerichtet, kurz den Schaden gesichtet (Spiegelkaputt, Sturzbügel und Ventildeckel verschrammt und einige Blessuren an Arm und Bein).
Gestern wollte ich mir nun das Motorrad, zwecks Ursachenforschung, etwas genauer anschauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sturzbügel nicht nur verschrammt sondern ganz ordentlich verbogen ist. Darüber hinaus, habe ich eine Asymmetrie zwischen den Rahmenunterzügen und dem Motor bemerkt. Der Abstand zwischen dem Rahmen und dem Motor ist auf der linken Seite (entgegengesetzt der Fahrtrichtung betrachtet) deutlich kleiner als auf der rechten Seite 100_0979 - Kopie.jpg. Ich habe im Internet schon recherchiert, kann aber hierzu nichts finden.
Ist diese Asymmetrie normal oder ist der Rahmen auch noch verzogen?
Bei dem Motorrad handelt es sich um einer R65 Monolever Bj. 88.

Grüße
Niklas
 
Moin Niklas,

erst einmal - gut dass dir nicht mehr passiert ist.

Schau dir doch einmal den Kettenkastedeckel an. Die Verrippung ist auf einer Seite für das Rahmenrohr ein wenig weggenommen - ist vom Werk her so, damit der Motor reinpasst.
Daher würde ich nicht auf einen Verzug des Rahmens schliessen.

Grüsse und schönen Sonntach noch
Chris
 
Hi Niklas,
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber:
der Motor wird zwischen Motorgehäuse und Rahmen mittels dicker Unterlegscheiben ausdistanziert. Je nachdem, ob der Seitenständer mit drunter geklemmt wird oder wie auch immer, gibt es mindestens zwei verschieden dicke Scheiben. Die können bei deiner Maschine natürlich falsch eingebaut worden sein, und deshalb sieht es jetzt schief aus. Hatte ich mal bei meiner Maschine aus Unwissenheit so gemacht........
Aber nimm doch mal ne Richtlatte und leg die rechts und links ans Hinterrad und schau ob die Latte am Vorderrad auf beiden Seiten den gleichen Abstand hat. Durch die unterschiedlich breiten Reifen sollte die Latte auf beiden Seiten des Vorderreifens den gleichen Abstand haben. Hilfreich ist eine zweite Person, die den Lenker grade hält :D
Und wenn die Reifen mehr als ein paar mm aus der Spur laufen, ist der Rahmen tendenziell krumm.
Grüße MartinA-GS
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für schnellen Reaktionen auf meine Anfrage, ihr seit ganz schön fix.
@Martina-GS: Die Distanzscheiben sehen auf beiden Seiten gleich dick aus. Mit der Richtlatte ist eine gute Idee, werde ich ausprobieren.

@Chris: Mit "Kettenkastendeckel" überforderst du mich etwas. Was meinst du denn damit?

Ich habe mal ein Lineal an die unterschiedlichsten Stellen des Rahmens, insbesondere an die Unterzüge, gehalten. Eigentlich kann ich auch keine krumme Stelle erkennen. Aber die Asymmetrie macht mich etwas nervös, zumal ich meinen Sturz auch nicht erklären kann.

Grüße
Niklas
 
T`schuldige Nik aber Hans hat es schon richtig beschrieben.
Hoffe du kommst jetzt mit dem "Kettenkastendeckel" klar - da verbirgt sich die Steuerkette von der Kurbelwelle zur Nockenwelle.. mit Kettenspanner, die Lichtmaschine, Diodenplatte und Hallgeber sind davor.

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bricem13,

der Link war sehr hilfreich, jetzt bin ich wieder beruhigt. Die Erklärung, dass der Motor nach rechts versetzt ist, da sonst die Flucht zum Kardan nicht stimmt, klingt schlüssig.
Bilder konnte ich allerdings auf der Seite nicht finden.

Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe.

Grüße Niklas
 
Hi Nik, ich habe gerade bei meiner R65 Mono
mit der Schieblehre zwischen
innerer Ausbuchtung (da, wo die Inbusschraube sitzt) am Lima-Deckel
und
Rahmenrohr (innen)
gemessen:
In Fahrtrichtung rechts: 29 mm
In Fahrtrichtung links: 39 mm
 
Zurück
Oben Unten