Rahmenkauf ohne Brief

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
555
Ort
München
Hallo Foristi,

Hat jemand Erfahrungen, welche Schritte, einerseits zur Eigenabsicherung, andererseits zur Erlangung eines neuen Briefs, vulgo Zulassungsbescheinigung, erforderlich sind, vor/bei Kauf eines Rahmens ohne Brief.
Für sachdienliche Hinweise wie es so schön heißt, wäre ich dankbar.

Grüsse
Peter
 
Hi Stefan,
dank dir für die Assistenz, hatte schon auch recherchiert, war aber mit den Suchbegriffen wieder "zu weit draussen". Polizeiauskunft wg. Diebstahl negativ, Zulassungsstelle erwartet ein "Gutachten", auch wenn nicht so klar ist, was das aussagen soll. Also als nächstes den TÜV kontakten.

Grüsse
Peter
 
ich wäre vorsichtig.

Gut die alten BMWs sind keine High-End Hochpreisklassiker und das Risiko von Dubletten ist nicht allzu hoch. Aber wenn später die gleiche Maschine mit der gleichen Rahmennummer auftaucht und zugelassen werden soll, hat man jede Menge Ärger (juristische Auseinandersetzungen welche "echt" ist) wenn da beim Rahmen Papiere dabei waren hat man schonmal was.

Grüße
Marcus
 
Zulassungsstelle erwartet ein "Gutachten", auch wenn nicht so klar ist, was das aussagen soll. Also als nächstes den TÜV kontakten.
Hallo Peter, die Zulassungsstelle braucht eine "Ausfüll-Anleitung" für die Fahrzeugpapiere. Denen reicht nicht, wenn du ihr sagst, "das ist eine R 75/7". Die will Feld für Feld aus den vom TüV gezogenen Daten übertragen.
 
ich wäre vorsichtig.

Gut die alten BMWs sind keine High-End Hochpreisklassiker und das Risiko von Dubletten ist nicht allzu hoch. Aber wenn später die gleiche Maschine mit der gleichen Rahmennummer auftaucht und zugelassen werden soll, hat man jede Menge Ärger (juristische Auseinandersetzungen welche "echt" ist) wenn da beim Rahmen Papiere dabei waren hat man schonmal was.

Grüße
Marcus


Hi Marcus,
Ja, entlang dieser Schiene überleg ich auch, ob's den Aufwand und das Risiko überhaupt wert ist und nicht gescheiter, lieber ein Wrack, dafür mit Papieren sich zu holen.
:oberl: ist nicht verkehrt.

Grüsse
Peter
 
Hallo Peter, die Zulassungsstelle braucht eine "Ausfüll-Anleitung" für die Fahrzeugpapiere. Denen reicht nicht, wenn du ihr sagst, "das ist eine R 75/7". Die will Feld für Feld aus den vom TüV gezogenen Daten übertragen.

Yep, seh ich auch so, alles will mundgerecht präsentiert werden. Am TÜV bleibt wohl dann die Arbeit hängen, an mir die Öffnung des Portmonnaies.

Grüüse
Peter
 
Was hast du denn eigentlich vor?

Hast du einen Unfaller mit krummen Rahmen oder willst du dir eine "FRAME OFF" wieder zusammenbauen aus vorhandenen Teilen?

Gruß

Friedel
 
Yep, seh ich auch so, alles will mundgerecht präsentiert werden. Am TÜV bleibt wohl dann die Arbeit hängen, an mir die Öffnung des Portmonnaies.
Bzw. ich kenne die Nummer aus alten Zeiten auch so, dass das Straßenverkehrsamt der von dir angegebenen TüV-Prüfstation Leerpapiere zuschickt (dir geben sie sie nicht mit..., wäre ja zu einfach, sonst anfällig für Missbrauch... ), und der Tüv das dann mundkonform alles hübsch einträgt.

Der Kunde darf das zahlen, klaor.
 
Hallo,

Ich hätte da noch mal ne Frage ins Forum,
In meinen Unterlagen befindet sich noch ein Brief von ner 85er Mono, dazu habe ich noch die passenden 5 cm Rahmen mit der Rahmennummer.
Wenn ich jetzt einen brieflosen Mono-Rahmen in der Bucht fischen würde, könnte ich den mit meinem Brief verheiraten? Geht das also auch andersherum?
Oder: Gibt es eigentlich noch leere unmarkierte Tauschrahmen zu kaufen?

Gruß

Kai
 
Das ist einfach, geht beim TÜV ohne das Gemähre mit Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg...

Du gehst hin, die Rahmennummer des Tauschrahmens wird ausge X t, und die neue eingeschlagen, der alte Rahmen unbrauchbar gemacht. Da du das alte Rahmenstück vorweisen kannst, und da kaum mehr ein komplettes Moped draus häkeln wirst...

Rahmen ohne Brief ist mittlerweile teuer und nervig (die Auskunft gilt nur begrenzte Zeit...), da musst du das Ding eigentlich geschenkt bekommen. Ich glaub, vor drei Jahren hab ich da inkl. einer 'verfallenen' Unbedenklichkeitsbescheinigung über 300 Euro gelatzt bis eine Tafel dran war. Rahmen ohne Nummern gab's schon vor 15 Jahren keine mehr...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn eigentlich vor?

Hast du einen Unfaller mit krummen Rahmen oder willst du dir eine "FRAME OFF" wieder zusammenbauen aus vorhandenen Teilen?

Gruß

Friedel

Hi Friedel,

Letzteres, aber an Teilen ist bislang nur Motor u. Getriebe 75/6 vorhanden. So nach und nach sollen alle weiteren Teile zum Aufbau einer klassischen scrambler/Enduro hinzu kommen. Ist ein Langfrist- Projekt, jetzt kommt erstmal der Sommer zum fahren.

Gruss
Peter
 
Hallo,

Ich hätte da noch mal ne Frage ins Forum,
In meinen Unterlagen befindet sich noch ein Brief von ner 85er Mono, dazu habe ich noch die passenden 5 cm Rahmen mit der Rahmennummer.
Wenn ich jetzt einen brieflosen Mono-Rahmen in der Bucht fischen würde, könnte ich den mit meinem Brief verheiraten? Geht das also auch andersherum?
Oder: Gibt es eigentlich noch leere unmarkierte Tauschrahmen zu kaufen?

Gruß

Kai

Hallo Kai,
Das klappt auf jeden Fall und solange der brieflose Rahmen nicht dubiosen Ursprungs ist, ist ja niemandem ein Schaden entstanden.
Bezüglich unmarkierter Tauschrahmen weiss ich gar nix, hatte den Terminus noch nicht mal auf dem Schirm. Ersatzteil dierekt von BMW ???

Gruss
Peter
 
Moin,
bei Kauf von einem Rahmen ohne Papiere.
so habe ich es gemacht:

Verkäufer:
Schreiben von BMW, Auskunft über die Rahmennummer, Typ, Baujahr, technische Daten.
notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung das der Verkäufer uneingeschränkter Eigentümer des Rahmens ist. Läßt der Verkäufer machen
"Ordentlicher" Kaufvertrag.

Motorrad zusammenbauen, aaS zur Begutachtung/Abnahme vorführen.
Anmelden Zulassungststelle. Dort wird dir für 7,50 Euro vorher eine amtliche eidestattliche Erklärung deinerseits über dein uneingeschränktes Eigentum ausgestellt und von dir eidesstattlich Unterschrieben. Dann wird zugelassen und die Zulassungsbescheinigungen erstellt.

Auskunft LBV Hamburg.

Schritt eins habe ich exakt so durchgeführt.
Schritt zwei ist so mit dem LBV Hamburg schriftlich abgeklärt.
Zum Zusammenbau ist es nicht mehr gekommen, da mir jemand das Motorrad in Teilen (die komplette R50 in Teilen mit Gleitlagermotor) für viel Geld abgekauft hat.

Da wir in einer föderralistischen Demokratie leben, bitte bei deiner zuständigen Zulassungstelle vor Kauf klären, wie Die es haben wollen.

Flensburg ist, meines Wissens, Geschichte, das war mal. auch Auskunft LBV Hamburg.
Viel Erfolg
caddytischer, Claus
 
Bzw. ich kenne die Nummer aus alten Zeiten auch so, dass das Straßenverkehrsamt der von dir angegebenen TüV-Prüfstation Leerpapiere zuschickt (dir geben sie sie nicht mit..., wäre ja zu einfach, sonst anfällig für Missbrauch... ), und der Tüv das dann mundkonform alles hübsch einträgt.

Der Kunde darf das zahlen, klaor.

Das ist aber lange Vergangenheit.
In Zulassungspapiere (ZB I + II) dürfen nur Zulassungsstellen etwas schreiben, sonst niemand.
 
Das ist aber lange Vergangenheit.
In Zulassungspapiere (ZB I + II) dürfen nur Zulassungsstellen etwas schreiben, sonst niemand.

Jepp. Die STVämter können - man glaubt es kaum - tatsächlich online in die TÜV-Berichte sehen wenn sie deren Prüfnummer eingeben. (Abnahme nach §21 z.B.)
Dann wird alles SO übernommen wie es im TÜV-Bericht steht. Macht der aaS also einen (Schreib-)Fehler, übernimmt das STVA diesen stumpf.
 
Oder: Gibt es eigentlich noch leere unmarkierte Tauschrahmen zu kaufen?
Hallo Kai,

sowas taucht tatsächlich sehr gelegentlich mal bei ih pähh auf. War vor ca. 6-8 Wochen mal zu sehen, ich habe es mir nicht gemerkt. Könnte aber uU. noch drin sein. Meine kurze Suche für Dich ergab gerade nichts. Kann aber sein, dass ich nicht die richtigen Suchwörter nutzte.

Du könntest auch mal die einschlägigen Händler ansprechen, Sewd Design, Motorradteile Hannover, Motorradmeister Maas, und weitere.

Es tauchen da immer die gleichen fünf bis sieben Namen auf. Der größte ist anscheinend nach Zahl der aufschlagenden Auktionen Motorradteile Hannover, die uU. mal direkt ansprechen auf einen unbenummerten Rahmen.

...wenn du mit "unmarkiert" meinst, einen Rahmen ohne Fahrgestellnummer, und die Rahmennummer auch nicht herausgeschliffen oder sonst was verdächtiges.


Das hier ist oft mein Sucheinstieg, die Suchzeile ggfs. dann passig ergänzen.


https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...bmw+r+(100,90,80,75,60,50)&rt=nc&_dcat=179753


Freundliche Grüße
Bernd B
 
Zurück
Oben Unten