Kein Tüv, nicht angemeldet, abgelaufener mit rausgeschnittener Ecke im Brief.
war ich zu übereifrig, sollte ich mir Sorgen machen?
Martin
Im Brief stand früher zumindest früher immer, dass wenn die am Fahrzeug angebrachte Fahrgestellnmmer nicht mit der im Brief übereinstimmt, der Brief nicht zum Fahrzeug gehört.
Abgeschnittene Briefecke heisst Brief ungültig, von daher ist irgendwas mal vorgefallen was zu dessen Ungültigkeit geführt hat (beispielsweise Ausstellung der neuen EU-Papiere) .
Falls der "richtige" Brief irgendwie auftauchen sollte und die Identnummer darin mit der auf dem Fahrzeug befindlichen übereinstimmen sollte, dann kann man diese neu einschlagen. Hierzu bedarf es einer Bescheinigung einer Werkstatt und/oder eine Prüforganisation, dass diese korrosionsbedingt neu eingeschlagen werden musste. Ein nicht so unaufwendiges Verfahren,man bekommt fast besser einen Rahmen ohne eine solch zweifelhafte Herkunft wie das vorliegende Komplettmopped.
Ein abgeschnittener Brief ist daher KEIN Eigentumsnachweis.
Auf der Strasse ist sowas -vorausgesetzt die Rahmennummer lässt sich doch noch irgendwie lesbar machen- schnell wieder, der Eigentumserwerb jedoch nur durch lückenlosen schriftlichen Übergang vom letzten eingetragenen Besitzer bis heute möglich.
Kurz gesagt kannst du von dem Möppi alles verwenden bis auf den Rahmen .....................
Alle paar Jahre kommt mal wieder ein Fall eines meist frisch restaurierten hochpreisigen Mercedes Cabrio Oldies in die Presse, wenn der zuletzt eingetragene Besitzer vom "Eigentümer" die Herausgabe verlangt und juristisch recht bekommt.
Genau diese Zeitschriften bringen dann regelmässig Ratgeber darüber, wie man Scheunenfunde wieder auf die Strasse bringt.......