• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

RAL Nummer für Guß Vorder und Hinterrad ?

Heli_5200

Aktiv
Seit
30. Mai 2009
Beiträge
240
Hallo,
ich will die Räder meine R80RT Bj. 84 beschichten lassen, weis aber die RAL Nummer nicht.
Welche RAL-Nummer hat die Silberfarbe?
Ist es RAL 9006 Weissaluminium?

Bitte antwortet mir.

Gruß Günter
 
Hallo,
kennt keiner die richtige RAL Nummer?

Die Suchanfrage bei Ral Felge, RAL Ränder brachte keine richtigen Ergebnisse.

Erst mit RAL 9006 fand ich, das MM meinte, das ist das richtige.

War heute beim Pulverer.
RAL 9006 sieht je nach Pulverhersteller immer anders aus.

Bin mal gespannt was ich jetzt bekomme.

Gruß Günter
 
NICE

Die Suchanfrage bei Ral Felge, RAL Ränder brachte keine richtigen Ergebnisse.
 
RAL 9006 (weißaluminium) weicht von der Felgenfarbe unserer Qe schon erheblich ab.
Geh halt zum Lackierer deines Vertrauens und sag ihm was Du gerne willst, der mischt dir dann schon die passende Farbe zusammen.
 
RAL 9006 (weißaluminium) weicht von der Felgenfarbe unserer Qe schon erheblich ab.
Geh halt zum Lackierer deines Vertrauens und sag ihm was Du gerne willst, der mischt dir dann schon die passende Farbe zusammen.

Hallo,

beim beschichten wird ein mischen schlecht möglich sein. Wird dann so gesprenkelt wie Vogeleier von Bodenbrüter.

Gruß
Walter
 
Ral 9006 beschichtet:

:bitte:

Bremsleitungen
 
RAL 9006 (weißaluminium) weicht von der Felgenfarbe unserer Qe schon erheblich ab.

passt schon, wenn man vorher den Dreck wegstrahlen lässt... :&&&:

wenn ich recht erinnere, kann man keine RAL-Farbe angeben, da die Gussräder nicht lackiert waren; ich finde schon, dass RAL9006 dem Urzustand sehr nahe kommt, wenn die Teile mal porentief gesäubert wurden; der Dreck kann nicht mehr so anhaften und die normale Reinigung ist ein wenig weniger mühselig
 
passt schon, wenn man vorher den Dreck wegstrahlen lässt... :&&&:

wenn ich recht erinnere, kann man keine RAL-Farbe angeben, da die Gussräder nicht lackiert waren; ich finde schon, dass RAL9006 dem Urzustand sehr nahe kommt, wenn die Teile mal porentief gesäubert wurden; der Dreck kann nicht mehr so anhaften und die normale Reinigung ist ein wenig weniger mühselig

Ich meine, daß die sehr wohl lackiert waren, meine waren das zumindest vor der Renovierung.
 
Ich meine, daß die sehr wohl lackiert waren, meine waren das zumindest vor der Renovierung.
Erstbesitzer?
Meine sind sind jetzt schon ein paar Jahre lackiert, an den Urzustand erinnere ich mich nicht mehr, nur dass die Oberflächen so rauh waren, dass sich der Dreck geradezu "einbrannte"...
Mag aber sein, dass die mit ein wenig Klarlack übernebelt waren, aber Lackfarbe war da ab Werk nicht drauf, meine ich.
 
Erstbesitzer?
Meine sind sind jetzt schon ein paar Jahre lackiert, an den Urzustand erinnere ich mich nicht mehr, nur dass die Oberflächen so rauh waren, dass sich der Dreck geradezu "einbrannte"...
Mag aber sein, dass die mit ein wenig Klarlack übernebelt waren, aber Lackfarbe war da ab Werk nicht drauf, meine ich.

Nein, nicht Erstbesitzer, deshalb "meine ich". Eloxiert waren die jedenfalls nicht und irgendein Korrosionsschutz war drauf auf dem Aluguss.
Jetzt haben wir also zwei Meinungen. ;)
 
die Meinungsträger bestimmen sowieso die Geschichte, an die Wissenden erinnert sich kein Schwein :D
(vielleicht meldet sich aber noch einer, der's meint zu wissen:lautlach:)
 
Hallo,
habe die Felge gestern zurück bekommen.

Die Farbe gefällt mir gar nicht.

Sieht wie Grundierung aus siehe mein Bild.
Der Beschichter hat mir den Karton gezeigt es war aber RAL 9006.

Kann man leigendlich gepulverte Sachen mit der Dose überlakieren oder hält das nicht?
Grundiert ist das Rad ja jetzt.

Gruß Günter
 

Anhänge

  • DSC01961.jpg
    DSC01961.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Moins Gemeinde

An meiner 81er RS waren die Felgen definitiv lackiert.
Nach dem Strahlen habe ich sie mit nachgemachtem Stratossilber und Klarlack lackiert, so wie auch die Verkleidung.

Gruß Henry
 
auch hier die Frage: Erstbesitzer? Es sind halt schon viele nach der xten vergeblichen Putzstunde auf die Idee gekommen, die Teile zu lackieren;

hab' vor ein paar Wochen die Räder einer zerschundenen 100CS, die anscheinend einige Winter erlebt hat, gesehen; die Salzflecken deuteten nicht darauf hin, dass da mal Lack drauf war...
 
Fragt mal Christian / chrs75.
Der hat meine RS gekauft, die vorne ein neues Rad ab Werk drin hat.

Img_3468.jpg

Meiner Ansicht nach sind die nicht lackiert. Aber vielleicht kratzt er mal für euch dran. :D
 
Ich habe auch noch kein werksmäßig lackiertes Rad in der Ausführung gesehen. Die goldenen sind mMn eloxiert.

Das gepulverte auf dem Foto sieht ziemlich nach "Fisher Price" aus. Nicht schön...
 
Moin zusammen,

ich bekomme meine Räder ende nächster Woche vom Strahler zurück. Eigentlich wollte ich sie danach behandeln lassen, farblos lackieren oder Pulverbeschichten. Jetzt bin ich mir garnicht mehr sicher ob ich sie nicht natur belasse.
Es sprechen einige Argumente dafür (gruselige Farbwahlen:entsetzten:) .

Gruß Michael
 
Moins Gemeinde

auch hier die Frage: Erstbesitzer? Es sind halt schon viele nach der xten vergeblichen Putzstunde auf die Idee gekommen, die Teile zu lackieren;

Nein, ich bin nicht Erstbesitzer, kenne aber die Vorbesitzer: Ich hab sie von meinem Vater, er wieder hat sie von einem Freund.

Ich würd nicht "definitiv" schreiben, wenn ichs nicht zu 100% wüsste.

Gruß Henry
 
Zurück
Oben Unten