• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rat benötigt: E85 getankt

mustermax

Einsteiger
Seit
16. Juni 2014
Beiträge
4
Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre seit ca. einem Jahr eine R80GS bj'89, die schon durch 8 Vorbesitzer und 90tkm gehen musste - bisher aber sehr zufriedenstellend funktioniert .)
Leider habe ich ein Problem - bin gerade in Tschechien, und habe versehentlich 16L E85 in den Tank gekippt. Vorher war E10 drin, habe den Tank nur voll gemacht.
Bin noch 60km nach Prag gefahren, der Motor kam mir schon so komisch vor, hat ein wenig gestottert, bis ich mich erinnert habe, dass es vermutlich der falsche Kraftstoff sein könnte.

Könnt ihr mir sagen, ob ich einfach wieder mit Super nachtanken kann?
Habe gehört, dass das Gemisch wegen des Ethanols nicht fett genug ist - Choke betätigen?
Ich würde gern vermeiden, den Hobel abschleppen und leerpumpen zu lassen.

Entschuldigt bitte die knappe Vorstellung :-)

Liebe Grüße,
Harry
 
Ich würde Super nachtanken und dem Motor nicht die volle Leistung abverlangen.

Das würd' ich auch machen und nur so oft wie möglich Super nachgießen.

Der Motor läuft durch E85 etwas zu mager, solange er es aber schafft, das Zeug einigermaßen zuverlässig anzuzünden, kann eigentlich nicht viel passieren.
 
Hallo Harry,

es reicht aus, einfach Super nachzutanken. Allerdings fehlen nach 60 km nicht allzuviele Liter. Solltest Du preiswert an einen 10-Liter-Benzinkanister kommen, solltest Du das E85 (-Gemisch) dorthinein ablassen und wieder 10 Liter Super nachtanken. Ist preiswerter als eine Werkstatt aufsuchen zu müssen.

Andi
 
Hallo Harry,

es reicht aus, einfach Super nachzutanken. Allerdings fehlen nach 60 km nicht allzuviele Liter. Solltest Du preiswert an einen 10-Liter-Benzinkanister kommen, solltest Du das E85 (-Gemisch) dorthinein ablassen und wieder 10 Liter Super nachtanken. Ist preiswerter als eine Werkstatt aufsuchen zu müssen.

Andi

Volumenmäßig sind mit E85 durchaus 30% Mehrverbrauch drin - würde mich also gar nicht wundern, wenn da schon 7 Liter fehlen würden.

Auffüllen und schon ist's nur noch E50 ;)
 
Jungs, ihr seid die Besten .)
Ich gondel' durch Prag, und ihr macht mir die Arbeit leicht. Hoffentlich kann ich mich irgendwann mal revanchieren!

Hab' garnicht weit genug gedacht - ich habe an der Möhre ja gleich zwei Benzinhähne, da bekäme ich's im Notfall ja sogar selber hin. Mir schwebte teures (und peinliches) Abpumpen vom Profi vor, im Auto geht's ja nicht andes.
Verfahren würde ich das Zeug eh innerhalb der nächsten 24 Stunden, so dass keine Standschäden entstehen könnten; denke, ich werde jetzt einfach alle 100km tanken, bis das Zeug raus ist.

Hatte gelesen, dass aufgrund des zu mageren Gemischs die Verbrennung zu heiß wird, und man so die Ventile schrottet.
Was haltet ihr von der Idee, den Choke halb aufzumachen - so müsste das Gemisch doch fetter werden? Mein Schrauber würde mir den Hals umdrehen, aber wenn der hört, dass ich Alkohol tanke, täte er das sowieso ;)

Harry
 
denke, ich werde jetzt einfach alle 100km tanken, bis das Zeug raus ist.
Je öfter Du nachtankst, um so weniger verdünnnst Du das Zeug ... wenn der Motor einwandfrei läuft, dann würde ich jedesmal deutlich über die Hälfte des Tankinhalts verbrennen, bevor ich nachtanke. Wenn ich bei "viertelvoll" nachtanke, bin ich beim 1. Tanken schon bei E25, beim 2. Mail bei E12.

Hatte gelesen, dass aufgrund des zu mageren Gemischs die Verbrennung zu heiß wird, und man so die Ventile schrottet.
Hmmm. E85 hat eine höhere Oktanzahl als normales Benzin und soll laut Wikipedia obendrein auch kühler laufen :pfeif:

Sorgen machen würde ich mir höchstens um die Gummiteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gelesen, dass aufgrund des zu mageren Gemischs die Verbrennung zu heiß wird, und man so die Ventile schrottet.

Nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.

Drum hat man dir ja gesagt, daß Du nicht die volle Leistung abrufen sollst ;). Solange Du nicht mit Vollgas über die Bahn bläst, macht das nichts aus.

Ethanol verbrennt - wie Benzin - mit Luftüberschuß heißer, hat allerdings auch (volumenmäßig) einen deutlich geringeren Heizwert und eine höhere Verbrennungswärme (kühlt).
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
 
Langsam wird ein Schuh draus ;)
Ich hatte nur Sorge, weshalb der Motor so hakelt und stottert. Sind das Fehlzündungen, bzw. ist das nicht schädlich beim Betrieb?

H
 
Langsam wird ein Schuh draus ;)
Ich hatte nur Sorge, weshalb der Motor so hakelt und stottert. Sind das Fehlzündungen, bzw. ist das nicht schädlich beim Betrieb?

H

Das sind keine Fehlzündungen, sondern Zündaussetzer. Die Kerze kriegt das zu magere Gemisch nicht jedesmal zuverlässig in Brand.

Ist zwar nicht schön, aber kaputt dürfte dabei nix gehen. Versuch' - bis Du das Zeug raus hast - nach Möglichkeit eine Gasstellung zu finden, bei der der Motor einigermaßen läuft (das ist die, bei der deine Vergaser das fetteste Gemisch erzeugen).
 
So, mittlerweile ist wieder genügend Super drin, dass das Fahren auch wieder Spaß macht - vielen Dank für Eure Hilfe :)

Harry
 
Zurück
Oben Unten