Two is enough
Einsteiger
- Seit
- 08. Juni 2011
- Beiträge
- 4
Hallo Miteinander
Bin neu hier und hoffe hier um Hilfe da ich montan sehr ratlos bin.
Versuch mich kurz zu halten:
Habe mir im Frühjahr eine BMW R 100 R Bj: 92 gekauft.
Das Motorrad ist länger Zeit gestanden. Bei der Probefahrt konnte ich erst nichts Verdächtiges finden.
Nach der ersten Ausfahrt stelle ich fest das Sie im Drehzahlbereich zwischen 2300 – 3300 unruhig läuft und ruckelt. Der Benzin Verbrauch ist auch sehr hoch (12 Liter)
Es wurde mir empfohlen die Vergaser zuwarten. Habe ich gemacht + Zündung überprüft.
Der Mechaniker halt als erdenklich getan und war am Ende immer noch Ratlos.
Er meinte das die Vergaseruhren synchron hoch laufen und er nicht versteht warum Sie beim fahren ruckelt. Es wurde Versuchsweise auch ein Teil der Elektrik ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Es sind auch neue Zündkerzen drin!!
Das Ruckeln ist immer noch da im besagten Drehzahlbereich. Der Verbrauch ist nun etwas besser (8.5 Liter) aber leider immer noch zu hoch. Sie raucht auch etwas heraus und die rechte Zündkerze ist verrußt. Bei dem wo ich das Motorrad gekauft habe meinte ich solle erst einmal 2-3Tankfüllung fahren, weil sehr lange gestanden war, dann wird es wahrscheinlich besser. Bin in Zwischenzeit 1200 KM gefahren und es ist leider nicht besser geworden.
Könnte es vielleicht sein das die Kolbenringe defekt sind??
Wenn das Motorrad länger als 2 Wochen steht ist auch die Batterie(neu) immer leer!!?? >>Das ist doch auch nicht normal!!
Ich hoffe einer im Forum kann mir weiter helfen
Besten Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Gruß
Two is enough
P.S: Die Abgasfrischluftzufuhr hab ich auch schon abgehängt
Bin neu hier und hoffe hier um Hilfe da ich montan sehr ratlos bin.
Versuch mich kurz zu halten:
Habe mir im Frühjahr eine BMW R 100 R Bj: 92 gekauft.
Das Motorrad ist länger Zeit gestanden. Bei der Probefahrt konnte ich erst nichts Verdächtiges finden.
Nach der ersten Ausfahrt stelle ich fest das Sie im Drehzahlbereich zwischen 2300 – 3300 unruhig läuft und ruckelt. Der Benzin Verbrauch ist auch sehr hoch (12 Liter)

Es wurde mir empfohlen die Vergaser zuwarten. Habe ich gemacht + Zündung überprüft.
Der Mechaniker halt als erdenklich getan und war am Ende immer noch Ratlos.
Er meinte das die Vergaseruhren synchron hoch laufen und er nicht versteht warum Sie beim fahren ruckelt. Es wurde Versuchsweise auch ein Teil der Elektrik ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Es sind auch neue Zündkerzen drin!!
Das Ruckeln ist immer noch da im besagten Drehzahlbereich. Der Verbrauch ist nun etwas besser (8.5 Liter) aber leider immer noch zu hoch. Sie raucht auch etwas heraus und die rechte Zündkerze ist verrußt. Bei dem wo ich das Motorrad gekauft habe meinte ich solle erst einmal 2-3Tankfüllung fahren, weil sehr lange gestanden war, dann wird es wahrscheinlich besser. Bin in Zwischenzeit 1200 KM gefahren und es ist leider nicht besser geworden.
Könnte es vielleicht sein das die Kolbenringe defekt sind??
Wenn das Motorrad länger als 2 Wochen steht ist auch die Batterie(neu) immer leer!!?? >>Das ist doch auch nicht normal!!

Ich hoffe einer im Forum kann mir weiter helfen
Besten Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Gruß
Two is enough
P.S: Die Abgasfrischluftzufuhr hab ich auch schon abgehängt