Moin Leute
Wie die Überschrift schon sagt läuft der Motor rauh, kribbeln in den Fußrasten und Spiegeln,habe schon alles mögliche getauscht und ausprobiert,aber einigermaßen rund läuft das ganze erst ab knappe 5.000U/min.
Bevor ich mich an die Arbeit mache und den Motor ganz ausbaue wollte ich mal fragen, ob man schon mal von Werksseitigen Fertigungstoleranzen bzw. Montagsmotoren gehört hat die eine Überarbeitung / Tuning nötig hatten, weil sie nicht rund liefen.
Grüße aus Andalusien
Thomas
Hallo Thomas,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn Du die Lösung Deines Problems angehst wie diesen Thread, wirst Du nie zu einer Lösung kommen.
In beiden Fällen (Thread wie Motorlauf) ist nämlich eine gewisse Systematik absolut unerläßlich.
In Deinem ersten Beitrag erläuterst Du Dein Problem, läßt aber völlig unerwähnt, was Du bisher (erfolglos) versucht hast. Schnell kommen viele Lösungsvorschläge.
In Deinem zweiten Beitrag gehst auf keinen ein, erzählst aber einen unvollständigen Teil dessen, was Du bisher versucht hast. (Hättest Du das im ersten Posting schon getan,
hätte die Hälfte aller bisherigen Antworten nicht geschrieben werden müssen).
Es kommen (aufgrund Deiner bisher erfolglosen Versuche) wieder eine Menge Postings mit Lösungsvorschlägen. Wiederum gehst Du auf keines ein, fügst aber einige weitere erfolglose Lösungsversuche hinzu (Kontrolle Pleuellagerspiel).
Das Spiel wiederholt sich: Es kommen (aufgrund Deiner bisher erfolglosen Versuche) wieder eine Menge Postings mit Lösungsvorschlägen. Wiederum gehst Du auf keines ein, fügst aber einige weitere erfolglose Lösungsversuche hinzu (Wössner-Kolben).
usw., usf…
So kann zielführende Hilfe in einem Forum nicht funktionieren, sie erzeugt nur endlose Threads, die sich letztlich im Kreise drehen und beide – Hilfesuchenden wie Helfer – unzufrieden zurücklassen.
Fasse doch erstmal vollständig zusammen, was Du bisher alles unternommen hast, um das Problem zu lösen. Wenn sich bei einem der Lösungsversuche die Ausgangslage geändert hat (zum bessern oder schlechteren) erwähne auch das.
Dann gehe auf jedes einzelne Posting zur Lösung Deines Problem sein:
1) Habe ich gemacht
2) Ergebnis
Die folgenden Postings können sich dann direkt darauf beziehen.
Nur so kann eine analytische Problemlösung in der Kommunikationsform "Forum" stattfinden.
Gruß und Nix für Ungut,
Florian