Frickelbruder
Frickelbruder
- Seit
- 18. Okt. 2012
- Beiträge
- 75
Hallo Gemeinde!
Irgendwie dachte ich ich schaffe es alleine aber ich weiß nicht mehr weiter.
Mein Umbau ist im ersten step soweit fertig. Als nächstes kümmere ich mich noch um eine neue Polsterung für die Sitzbank. Die vorhandene schadet meinem alten Gesäß dann doch zu sehr. Und Farbe wird es auch noch geben. Zuerst soll der Hobel aber mal vernünftig laufen.
Was habe ich am Motor gemacht?
SR-1000 Zylinder auf den 800er Motor (Bj. 1994., 60.000 km). Köpfe überholen lassen. Pleuellager getauscht. Die Vergaser selber gereinigt und alle Düsen und die Düsennadel neu. Neue Dichtungen rein. Dann zusammen gebaut. Die konischen K&N-Filter, das Y-Rohr von Boxup und den Supertrapp-Endtopf drauf. Zum TÜV und alles eingetragen bekommen, weil der Rahmen auf Bj. 1983 umgeschweißt wurde.
Dann kamen meine Einstell- und Fahrversuche. Total rauer Motorlauf. Ergo einen Haufen Geld für Düsen ausgegeben und keine Änderung erfahren. K&N rausgeworfen und den Originalen wieder rein. Siehe da, viel besser!
Dann festgestellt, dass der Motor immer noch so rau läuft – nämlich dann wenn er warm wird. Stutzen zwischen Vergaser und Zylinder lose. Hat die Firma, die bei den Köpfen meiner GS damals gute Arbeit gemacht hatte, diesmal nicht richtig angezogen? Warm gefahren, angezogen und heute wieder gefahren. Siehe da, wieder lose aber der Kopf war heute richtig heiß. Nochmal angezogen und diesmal mit meiner Neuerwerbung, dem Bremsenreiniger getestet. Danach wieder gefahren und getestet. Der Stutzen ist fest aber die Karre läuft, wenn sie warm wird, total rau.
Ich habe jetzt den Originalluftfilter und die originale Bedüsung (nur neu) drin. Und noch den Supertrapp drauf.
Wenn die Fuhre noch nicht warm gefahren ist, funzt es besser und auch wenn ich höher drehe. So um die 3.500 rpm.
Ich habe alle Gummis am Vergaser ausgetauscht und sogar die Plastikkrümmer erneuert, weil die ausgenudelt waren.
Ich habe erst 500 km abgespult, fahre also noch ein. Daher habe ich die Ventile (zweimal schon kontrolliert, einmal als ich die Köpfe nachgezogen habe) mit 0,25 und 0,15 eingestellt.
Habt ihr eine Idee, wo der Motor noch falsche Luft ziehen könnte? Oder kann das Problem woanders – beim Supertrapp ? – liegen?
Viele Grüße
Jochen
PS.: So sah sie mit den K&N´s aus:
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/Frickelbruder/
Und schnell noch ein aktuelles Bild in der Garage gemacht!
Irgendwie dachte ich ich schaffe es alleine aber ich weiß nicht mehr weiter.

Mein Umbau ist im ersten step soweit fertig. Als nächstes kümmere ich mich noch um eine neue Polsterung für die Sitzbank. Die vorhandene schadet meinem alten Gesäß dann doch zu sehr. Und Farbe wird es auch noch geben. Zuerst soll der Hobel aber mal vernünftig laufen.
Was habe ich am Motor gemacht?
SR-1000 Zylinder auf den 800er Motor (Bj. 1994., 60.000 km). Köpfe überholen lassen. Pleuellager getauscht. Die Vergaser selber gereinigt und alle Düsen und die Düsennadel neu. Neue Dichtungen rein. Dann zusammen gebaut. Die konischen K&N-Filter, das Y-Rohr von Boxup und den Supertrapp-Endtopf drauf. Zum TÜV und alles eingetragen bekommen, weil der Rahmen auf Bj. 1983 umgeschweißt wurde.
Dann kamen meine Einstell- und Fahrversuche. Total rauer Motorlauf. Ergo einen Haufen Geld für Düsen ausgegeben und keine Änderung erfahren. K&N rausgeworfen und den Originalen wieder rein. Siehe da, viel besser!
Dann festgestellt, dass der Motor immer noch so rau läuft – nämlich dann wenn er warm wird. Stutzen zwischen Vergaser und Zylinder lose. Hat die Firma, die bei den Köpfen meiner GS damals gute Arbeit gemacht hatte, diesmal nicht richtig angezogen? Warm gefahren, angezogen und heute wieder gefahren. Siehe da, wieder lose aber der Kopf war heute richtig heiß. Nochmal angezogen und diesmal mit meiner Neuerwerbung, dem Bremsenreiniger getestet. Danach wieder gefahren und getestet. Der Stutzen ist fest aber die Karre läuft, wenn sie warm wird, total rau.

Wenn die Fuhre noch nicht warm gefahren ist, funzt es besser und auch wenn ich höher drehe. So um die 3.500 rpm.
Ich habe alle Gummis am Vergaser ausgetauscht und sogar die Plastikkrümmer erneuert, weil die ausgenudelt waren.
Ich habe erst 500 km abgespult, fahre also noch ein. Daher habe ich die Ventile (zweimal schon kontrolliert, einmal als ich die Köpfe nachgezogen habe) mit 0,25 und 0,15 eingestellt.
Habt ihr eine Idee, wo der Motor noch falsche Luft ziehen könnte? Oder kann das Problem woanders – beim Supertrapp ? – liegen?
Viele Grüße
Jochen
PS.: So sah sie mit den K&N´s aus:
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/Frickelbruder/
Und schnell noch ein aktuelles Bild in der Garage gemacht!