Realom wird von wem erstellt?

wed

Stammgast
Seit
30. Okt. 2007
Beiträge
4.189
Hallo,
hier wird manchmal auf Realom hingewiesen. Wer erstellt den und wieso sind da Dollarpreise, ausgelaufenes Teil und manchmal Pfand angegeben? Und wie oft wird der aktualisiert? Nur so zum Beispiel: Die Schraube 07119928534 ist im ETK weiterhin enthalten und bei Realom ausgelaufen. Auf welchem Kaffeesatz basieren deren Daten?
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier wird manchmal auf Realom hingewiesen. Wer erstellt den und wieso sind da Dollarpreise, ausgelaufenes Teil und manchmal Pfand angegeben? Und wie oft wird der aktualisiert? Nur so zum Beispiel: Die Schraube 07119928534 ist im ETK weiterhin enthalten und bei Realom ausgelaufen. Auf welchem Kaffeesatz basieren deren Daten?
Gruß
Wed

Hab' ich mir bis zu diesem Fred auch noch keine Gedanken zu gemacht.
Impressum ist nirgends zu finden, der Inhaber der website wird als "privat" angegeben :nixw:
 
Die aktuellen Preise schaue ich immer hier nach. KLICK

Einfach die ETK-Nummer oben auf der Seite in das Dialogfeld einfügen.

)(-:
 

Es ist trotzdem nicht umwerfend. Gehe ich auf die Seite mit den Speichenradnaben der 75/5, dann ist die Radnabe vorne 1232437 ohne Preisangabe. Im ETK kostet sie 281,86 Euro. Die Nabe hinten 1232811 kostet 702,78 $ + Pfand. Im ETK 391,14 Euro (und kein Pfand).
Wieso gibt es hier Dollarpreise und deutschen Text. Pfandursache hat auch noch keiner gelöst.
Gruß
Wed
 
Hallo,

was im RaelOEM auf deutsch 'Pfand' heißt, heißt nach Umschalten der Sprache auf französisch '+vieille matière', also 'altes Zeug';). Da ist wohl bei den Preisen die Rückgabe der Altteile eingeplant.
 
Hallo,

was im RaelOEM auf deutsch 'Pfand' heißt, heißt nach Umschalten der Sprache auf französisch '+vieille matière', also 'altes Zeug';). Da ist wohl bei den Preisen die Rückgabe der Altteile eingeplant.


Aha!? Weil die Amerikaner dafür bekannt sind, dass sie Altmetall sammeln. Hahaha! Da haben wir gelacht.
Gruß
Wed
 
manchmal mach ich mir so meine Gedanken über das Anspruchdenken einiger Mitmenschen ...
Jetzt gibt's da eine website, mit deren Hilfe man auf einfachste Weise und in kürzester Zeit UND VÖLLIG KOSTENLOS eine Teilenummer herausbekommt, mit der die Kommunikation mit den hiesigen Lieferanten und auch mit den Foristis hier deutlich vereinfacht wird und dann wird über Dollar-Preise und Pfand-Modalitäten gejammert ...
(eigentlich wollte ich jetzt noch weiter schreiben, aber ich merke, dass ich gerade anfange, mich aufzuregen. Das lass ich jetzt doch lieber).

Kopfschüttelnde Grüße

Walter
 
manchmal mach ich mir so meine Gedanken über das Anspruchdenken einiger Mitmenschen ...
Jetzt gibt's da eine website, mit deren Hilfe man auf einfachste Weise und in kürzester Zeit UND VÖLLIG KOSTENLOS eine Teilenummer herausbekommt, mit der die Kommunikation mit den hiesigen Lieferanten und auch mit den Foristis hier deutlich vereinfacht wird und dann wird über Dollar-Preise und Pfand-Modalitäten gejammert ...
(eigentlich wollte ich jetzt noch weiter schreiben, aber ich merke, dass ich gerade anfange, mich aufzuregen. Das lass ich jetzt doch lieber).

Kopfschüttelnde Grüße

Walter

Hier wird nicht gejammert, hier wird gemeckert. Laut LEO.org heißt real wirklich, tatsächlich usw. Wenn man schon das Wort in realom verwendet, dann sollte es auch so sein.
Gibt es nicht auch den web-ETK direkt von BMW?
Und jetzt wieder runterkommen.
Gruß
Wed
 
Gibt es nicht auch den web-ETK direkt von BMW?
Gruß
Wed

Ja,

Hier
> Services
> Elektronischer Teilekatalog
> WebETK
> angezeigten Code eingeben und los geht 's

Preise sind leider nicht hinterlegt, aber die bekommt man Hier , sind nach meiner Erfahrung realistischer als die aus Pjotls Link.

Nachdem BMW den original ETK öffentlich zur Verfügung stellt, verstehe ich sowieso nicht, wieso sich die (gefühlte) Mehrheit noch mit realoem abgibt.
 
Hier wird nicht gejammert, hier wird gemeckert. Laut LEO.org heißt real wirklich, tatsächlich usw. Wenn man schon das Wort in realom verwendet, dann sollte es auch so sein.

Dann hör mit der Meckerei auf und benutz RealOEM einfach nicht. Wir anderen freuen uns, daß wenigstens die Amis einen vernünftigen Ersatzteilkatalog auf die Reihe bringen - und wir stören uns nicht dran, daß die Amis nicht die deutschen Prese einpflegen. Immerhin haben sie mittlerweile eine passable deutsche Übersetzung eingebaut, aber die ist Dir ja auch nicht Recht, sonst würdest Du über das Pfand lächelnd hinwegsehen.
 
Ja,

...

Nachdem BMW den original ETK öffentlich zur Verfügung stellt, verstehe ich sowieso nicht, wieso sich die (gefühlte) Mehrheit noch mit realoem abgibt.

Moin,

weil das BMW Teil:

* mit einem halbwegs werbefrei und trackingsicher konfiguriertem Browser mehr oder weniger unbenutzbar ist
* stinklangsam ist
* nur Moppeds kennt
* nicht per deep link direkt (z.B. über ein Lesezeichen) aufrufbar ist.

Bis ich bei BMW auch nur den ETK als solchen aufgerufen habe, habe ich bei RealOEM die gesuchte Teilenummer dreimal gefunden,

Um nur die wichtigsten Gründe zu nennen.

Grüße Jörg.
 
.
Moin,

weil das BMW Teil:

* mit einem halbwegs werbefrei und trackingsicher konfiguriertem Browser mehr oder weniger unbenutzbar ist - Mit Feuerfuchs und Internet Explodierer hab ich keine Probleme.
* stinklangsam ist - Find ich nicht.
* nur Moppeds kennt - Wen interessieren schon die Dosen? Den Dosen ETK gibt 's auf der BMW HP.
* nicht per deep link direkt (z.B. über ein Lesezeichen) aufrufbar ist. - Stimmt! Bei mir geht 's allerdings, ich hab aber auch nen anderen Zugang.

Bis ich bei BMW auch nur den ETK als solchen aufgerufen habe, habe ich bei RealOEM die gesuchte Teilenummer dreimal gefunden,

Um nur die wichtigsten Gründe zu nennen.

Grüße Jörg.
 
Zurück
Oben Unten